2. Wird das gewünschte Szenario angezeigt, drücken Sie auf
die Tasten
Menüpunkte zu navigieren, und wählen Sie Optionen mit
der Taste
NACH RECHTS
3. Wurden alle Menüpunkte wie gewünscht eingestellt, können
Sie entweder das aktuelle Szenario zur Ausführung
während Trainingssitzungen oder einen anderen Bildschirm
auswählen.
• Um das aktuelle Szenario auszuwählen, drücken Sie die
HÄKCHEN
ausgewählt und das Hauptmenü erneut aufgerufen.
• Um fortzufahren, ohne das aktuelle Szenario
auszuwählen, navigieren Sie zum oberen
Bildschirmbereich und drücken Sie die Taste
RECHTS
ist.
4. Um die Einrichtung zu beenden, navigieren Sie zum
Hauptmenü und stellen Sie sicher, dass das zu
verwendende Szenario ausgewählt ist. Bringen Sie
anschließend die Elektrodenablage an und schließen Sie die
Abdeckung. Die grüne Stromanzeige blinkt alle 6 Sekunden
und zeigt so an, dass sich das Trainingsgerät im
Bereitschaftsmodus befindet. Wenn Sie die Abdeckung
öffnen, startet das Trainingsgerät das von Ihnen
ausgewählte Szenario.
Hinweis: Wenn Sie die Abdeckung schließen, während das
Trainingsgerät eingeschaltet und die Elektrodenablage nicht
installiert ist, schaltet sich die Stromanzeige aus und das
Trainingsgerät piept, um einen nicht betriebsbereiten
LIFEPAK CR2 Defibrillator zu simulieren.
Wenn Sie den Setup-Modus verlassen, werden die
ausgewählten Einstellungen gespeichert, bis Sie diese erneut
ändern. Bei jedem Neustart des Trainingsgeräts wird das
zuletzt ausgewählte Szenario ausgeführt.
oder
NACH OBEN
-Taste. Hierdurch wird das aktuelle Szenario
, bis der gewünschte Bildschirm hervorgehoben
NACH UNTEN
aus.
, um durch die
NACH
19