de
3
Transport und Zwischenlagerung
3.1
Lieferumfang
•
CIF-Modul
•
Einbau- und Betriebsanleitung
•
2 St. Kabelverschraubung (M16x1,5)
•
2 St. RJ45 Stecker AWG26...22 (feldkonfektionierbar ohne Spezialwerkzeug) (nur Ethernet Variante)
3.2
Lieferumfang Nordamerika
•
CIF-Modul
•
Einbau- und Betriebsanleitung
•
1 St. Kabelverschraubung NPT ¼" (nur für Stratos MAXO)
•
2 St. RJ45 Stecker AWG26...22 (feldkonfektionierbar ohne Spezialwerkzeug) (nur Ethernet Variante)
3.3
Transportinspektion
Lieferung unverzüglich auf Schäden und Vollständigkeit prüfen. Gegebenenfalls sofort reklamieren.
VORSICHT
Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung bei Transport und
Lagerung!
Das Gerät bei Transport und Zwischenlagerung gegen Feuchtigkeit, Frost und mechanische
Beschädigung schützen.
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
•
Die CIF-Module sind geeignet zur externen Steuerung und Meldung von Betriebszuständen von Wilo-
Pumpen.
•
Die CIF-Module sind nicht geeignet zur sicherheitsgerichteten Abschaltung der Pumpe.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Niemals die Steuereingänge für Sicherheitsfunktionen verwenden.
• Niemals das Modul in nicht kompatible Geräte einbauen.
4.1
Kompatibilität der Firmware
Um die Funktionen des CIF-Moduls zu gewährleisten, sind folgende Firmware Versionen (oder höhere) des
Produkts notwendig, in das das Modul eingebaut wird:
Pumpe
Wilo-Stratos MAXO
Wilo-Stratos MAXO
Wilo-Stratos MAXO
6
Version
Bemerkung
01002500
CIF-Module Version 1.00 RTU, BACnet MS/TP, LON, PLR
01032101
CIF-Module Version 3.00
1040000
CIF-Module Version 3.02
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-CIF-Module • Ed.03/2025-05