Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo CIF Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Technische Daten
Leitungslänge
Tab. 3: Technische Daten
5.3
Standards
Die CIF-Module mit Protokoll BACnet entsprechen ISO 16484-5:2017. Details sind im PICS Statement (eng-
lisch) zu finden.
Die CIF-Module CANopen entsprechen folgenden CAN in Automation Standards:
CiA 301 Version 4.2.0: CANopen application layer and communication profile
Die CIF-Module LON entsprechen folgenden LonMark International Standards:
Application Layer Interoperability Guidelines Version 3.2
Layers 1-6 Interoperability Guidelines Version 3.2
node object 0000_20
pump controller object 8120_10
Resource Files Version 13.04
Die CIF-Module mit dem Protokoll Modbus entsprechen der MODBUS APPLICATION PROTOCOL SPECIFICATI-
ON V1.1b3 und die CIF-Module mit dem Protokoll Modbus RTU dem Modbus over Serial Line protocol V1.02
mit Modbus RTU, verfügbar unter modbus.org.
6
Beschreibung und Funktion
Die CIF-Module erweitern das Gerät um Kommunikationsschnittstellen für diverse Standards.
Weitere Informationen unter www.wilo.de/automation (deutsch), www.wilo.com/automation (englisch).
7
Installation und elektrischer Anschluss
Elektrischen Anschluss ausschließlich durch eine qualifizierte Elektrofachkraft und gemäß geltenden Vor-
schriften vornehmen!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gefährdungen durch elektrische Energie ausschließen.
• Weisungen lokaler oder genereller Vorschriften [z. B. IEC, VDE usw.] und der örtlichen Ener-
gieversorgungsunternehmen beachten.
WARNUNG
Personenschäden!
• Bestehende Vorschriften zur Unfallverhütung beachten.
7.1
Installation
Die Montage der CIF-Module ist in der Betriebsanleitung des Produkts beschrieben, in das das CIF-Modul
eingebaut werden kann.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-CIF-Module • Ed.03/2025-05
²
200 m (max. / 0,5 mm
)
de
9

Werbung

loading