12 Entsorgung
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung und dem
sachgerechten Recycling dieses Produkts werden
Umweltschäden und Gefahren für die Gesundheit
vermieden. Die Entsorgung in Übereinstimmung
mit den Vorschriften umfasst Entleeren, Reini-
gung und Demontage der Motorpumpenanlage.
Schmiermittel sind zu sammeln. Die Bauteile der
Druckerhöhungsanlage müssen nach Werkstoff
getrennt entsorgt werden (Metall, Kunststoff,
Elektroteile).
1. Zur Entsorgung des Produkts oder einzelner
Bauteile die öffentlichen oder privaten Abfallent-
sorgungsunternehmen kontaktieren.
2. Für weitere Informationen zur ordnungsgemä-
ßen Entsorgung des Produkts an die lokalen
Behörden, die Müllentsorgungs- und Wiederauf-
bereitungsunternehmen oder die Verkaufsstelle
wenden.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-COF-2 Helix
12.1 Informationen zur Sammlung genutzter
Elektro- und Elektronikprodukte
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung und durch
sachgerechtes Recycling dieses Produkts werden
Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer per-
sönlichen Gesundheit vermieden.
HINWEIS
Entsorgung über den Hausmüll verboten!
In der Europäischen Union kann dieses Symbol auf
dem Produkt, der Verpackung oder auf den
Begleitpapieren erscheinen. Es bedeutet, dass die
entsprechenden Elektro- und Elektronikprodukte
nicht über den Hausmüllentsorgt werden dürfen.
Um die ordnungsgemäße Handhabung, das sach-
gemäße Recycling und die korrekte Entsorgung
dieser genutzten Produkte zu gewährleisten, sind
die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
• Diese Produkte nur an dafür vorgesehenen, zuge-
lassenen Sammelstellen abgeben.
• Es sind die örtlich geltenden Vorschriften einzu-
halten!
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung
sind bei der Kommunalverwaltung, dem nächsten
Wertstoffhof oder dem Händler, bei dem das Pro-
dukt erworben wurde, erhältlich.
Weitere Informationen zum Recycling unter
www.wilo-recycling.com.
Weitere Informationen unter: www.wilo.com.
Änderungen vorbehalten.
Deutsch
13