Avant 755i 760i
Nach dem Starten:
Lassen Sie den Motor warmlaufen
und das Motoröl zirkulieren, bevor Sie
Drehzahl oder Motorlast erhöhen.
Führen Sie nach dem Anlassen die täglichen
Inspektionen durch, siehe Seite 119.
Position des Handgashebels
Bei AVANT-Ladern, die mit dem Kohler-Motor
ausgestattet sind, sollte der Gashebel beim Anlassen
des Motors auf der Mindeststellung gehalten werden.
Der Hebel muss während oder nach dem Anlassen
des Motors auf Leerlauf gestellt werden, anderenfalls
steigt die Motordrehzahl beim Bewegen des Hebels
nicht an.
.
Motor stoppen (Sicheres Stopp-
Verfahren)
1.
Lassen Sie den Hubarm vollständig ab. Setzen
Sie das Anbaugerät sicher auf dem Boden ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse, stoppen Sie
das Anbaugerät (bringen Sie den Bedienhebel
für die Zusatzhydraulik in Neutralstellung,
siehe Seite siehe Seite 60) und schalten Sie
die Motordrehzahl auf Leerlauf.
HINWEIS: Lassen Sie den Lader einen
Moment im Leerlauf laufen, bevor Sie den
Motor abstellen, insbesondere nach starker
Belastung des Motors.
2.
Drehen Sie den Zündschlüssel in die OFF-
Position (nach links), um den Motor zu
stoppen.
3.
Lassen Sie den Druck der Zusatzhydraulik ab
(siehe Seite (siehe Seite 105)).
4.
Verhindern
unbeabsichtigte Bedienung bzw. den Neustart
des Laders. Ziehen Sie den Zündschlüssel und
schalten Sie den Batteriehauptschalter aus.
87
Bedienungshinweise
Sie
die
unerlaubte
Zur Vermeidung von Schäden
durch Motorverschleiß lassen
Sie
den
Motor
im
laufen, bevor Sie den Motor
abstellen.
Der Turbolader dreht sich mit
hoher Geschwindigkeit und läuft
während der
Verwendung des
Laders
mit
Temperaturen. Um den Turbolader
abkühlen zu lassen, lassen Sie
den Motor nach der Verwendung
des
Laders
mindestens
Minute im Leerlauf laufen. Lassen
Sie ihn längere Zeit laufen, wenn
der Motor stark belastet wurde. Die
Leerlaufdrehzahl
ermöglicht
Zirkulation des Motoröls und die
Kühlung des Turboladers.
Der
AVANT
850
ist
anfällig für Beschädigungen, da er
keinen Turbolader hat, aber es
wird empfohlen, ihn nach starker
Belastung im Leerlauf laufen und
abkühlen zu lassen.
oder
Leerlauf
extremen
eine
die
weniger