Instandhaltung und Wartung
Regelmäßiger Service und Wartung
Zusätzlich zu den bei den täglichen und wöchentlichen Inspektionen aufgeführten Punkten müssen die folgenden
Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden.
Wartungsplan für regelmäßige
Wartungsarbeiten
1
Austausch des Luftfilters
2
Motoröl wechseln
3
Motorölfilter wechseln
4
Hydrauliköl wechseln
5
Hydraulikölfilter wechseln
Reinigen Sie die Hydrauliktankentlüftung
6
oder tauschen Sie sie aus.
7
Kraftstofffilter wechseln
8
Kraftstoffleitungen überprüfen
9
Reinigen Sie den Kraftstofftank.
Prüfen Sie die Batterie und deren Kabel,
10
Montage, Zustand und Ladekapazität.
Prüfen Sie Stromkabel, Relais und
11
andere elektrische Komponenten.*
Prüfen Sie Hydraulikschläuche,
12
Armaturen und andere
Hydraulikkomponenten.
Messen Sie Hydraulikdrücke der Zusatz-
13
und Hubarmhydraulik und stellen Sie sie
bei Bedarf ein.*
Messen Sie den Ladedruck der
14
Verstellpumpe.*
Messen Sie das Leistungsregelventil und
15
stellen Sie es bei Bedarf ein.*
Prüfen Sie die Gleitplatten des Teleskop-
16
Hubarms, stellen Sie sie ein und
tauschen Sie sie bei Bedarf aus.*
Prüfen Sie die Montage und den Betrieb
17
der Antriebsmotoren.*
Testen und prüfen Sie den Motor auf
18
Vibrationen, Lärm und allgemeine
Leistung.*
Prüfen Sie die ESG-Diagnosecodes von
der Multifunktionsanzeige.
19
Führen Sie die vollständige Diagnose
des Motor-ESG durch.*
Prüfen Sie den Sicherheitsrahmen, den
Sitz, den Sicherheitsgurt, den
20
Rückfahrsummer und alle montierten
Lampen und Reflektoren.
Testen Sie die Funktionstüchtigkeit der
optionalen Ausrüstung (Kabine,
21
Niveauausgleich, Querverriegelung,
Anti-Slip-Ventil und andere am Lader
montierte Ausrüstung).
Warten Sie das hydraulische
22
Anbaugeräteverriegelungssystem.*
.
Nach den ersten 50
Betriebsstunden
■
-
-
●
●
●
-
●
-
●
●
●
●
●
●
●
●
■
■
■
●
●
120
Avant 755i 760i
Alle 400 Betriebsstunden
oder jährlich –
je nachdem, was zuerst
eintritt
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●