Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
Bedienungsanleitung
2022-
www.avanttecno.com
A428527 2023 1 DE 2022-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AVANT 523

  • Seite 1 Deutsch Bedienungsanleitung 2022- www.avanttecno.com A428527 2023 1 DE 2022-...
  • Seite 2 Avant 523/528/530 2023 1 INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ............3 Sitz – Sicherheitsgurt und Sitzeinstellung ......71 Scheinwerfer ................73 Vorwort ..................3 Kabinen (Option) ..............75 Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Handbücher verfügbar sind................4 BEDIENUNGSHINWEISE .......... 80 Verwendungszweck ..............5 Starten des Laders ..............
  • Seite 3 Einführung Vorwort AVANT TECNO OY bedankt sich bei Ihnen für das Vertrauen in unsere Produkte und den Kauf dieses AVANT- Laders. Sie sind das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung bei der Konstruktion und dem Bau von kompakten Multifunktionsladern. Wir bitten Sie, die vorliegende Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
  • Seite 4 Probleme mit dem Betrieb Ihres Laders oder dessen Anbaugeräte gibt. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung stets mit dem Lader auf. Bei Verlust der Bedienungsanleitung wenden Sie sich bitte an Ihren AVANT-Servicepartner. Achten Sie auch darauf, diese Bedienungsanleitung bei Änderung des Besitzes oder Weiterverkauf an den neuen Eigentümer weiterzugeben.
  • Seite 5 Sicherheit hat Vorrang Verwendungszweck Der AVANT 523/528/530 ist ein gelenkiger Kompaktlader, der sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz konzipiert und hergestellt wurde. Der Lader kann mit den von AVANT TECNO OY angebotenen Anbaugeräten ausgestattet werden und damit für die unterschiedlichsten Arbeiten eingesetzt werden.
  • Seite 6 Einige der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Geräte oder Optionen sind möglicherweise nicht verfügbar. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung könnten optionales Zubehör zeigen. Die Verfügbarkeit von Optionen könnte sich ändern. Einige Optionen könnten die Installation und Verwendung anderer Optionen ausschließen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren AVANT-Händler. Versionen dieser Bedienungsanleitung AVANT...
  • Seite 7 Avant 523/528/530 Sicherheit hat Vorrang Gewährleistung von AVANT Die nachstehenden Gewährleistungsbedingungen gelten nur für den Lader Avant 523/528/530 und nicht für die eventuell damit verwendeten Anbaugeräte. Alle Reparaturen oder Umbauten, während Gewährleistungszeit ohne die vorherige Genehmigung durch AVANT TECNO OY durchgeführt werden heben die Gewährleistung auf.
  • Seite 8 Verwendung des Laders. Üben Sie das Fahren Personen ist nur mit dem für diesen Zweck mit dem Lader auf offenem und sicherem konzipierten Anbaugerät zulässig: der AVANT Gelände, bevor Sie ein Anbaugerät montieren. Leguan 50 Arbeitsbühne. Befolgen Sie die Befolgen Sie die Anweisungen in dieser...
  • Seite 9 Avant 523/528/530 Sicherheit hat Vorrang Bedienen Sie den Lader nicht in der Nähe von Quetschgefahr unter Hubarm brennbaren Gegenständen oder an Orten, an oder Anbaugerät – Halten Sie denen Brand- oder Explosionsgefahr durch Gase und/oder Staub besteht. sich angehobenem GEFAHR Hubarmen Anbaugeräten...
  • Seite 10 Sicherheit hat Vorrang Avant 523/528/530 Sturzgefahr Gefahr Hydraulikdruck – Überfahrens durch den Lader – Verletzungsgefahr. Austretende Heben oder transportieren Sie unter Druck stehende WARNUNG GEFAHR niemals Personen. Verwenden Hydraulikflüssigkeit hat genügend Lader oder dessen Kraft, um in die Haut einzudringen Anbaugeräte...
  • Seite 11 Avant 523/528/530 Sicherheit hat Vorrang Sicherheitsvorrichtungen dienen Quetschgefahren zwischen Ihrer Sicherheit – Reifen – Drehen Sie das Lenkrad Sicherheitsfunktionen dürfen nicht, wenn Personen in der GEFAHR VORSICHT keinesfalls modifiziert oder Nähe des Laders stehen. Bei umgangen werden. Drehen Gelenkrahmens Sicherheitsvorrichtungen...
  • Seite 12 Sicherheit hat Vorrang Avant 523/528/530 Wenn Sie den Lader unbeaufsichtigt stehen lassen, Erstickungsgefahr – Sorgen Sie für muss stets das sichere Stoppverfahren angewendet eine Belüftung. werden, dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Senken Sie vor allem den Hubarm Erstickungsgefahr – Sorgen Sie des Laders stets vollständig ab oder senken Sie das...
  • Seite 13 Avant 523/528/530 Sicherheit hat Vorrang Hantieren mit schweren Lasten Brand- und Explosionsgefahr – Betreiben Sie den Lader niemals Seien Sie beim Hantieren mit explosionsgefährdeten GEFAHR schweren Lasten Bereichen. Der Lader ist nicht für Anbaugeräten vorsichtig – WARNUNG den Einsatz an Orten zertifiziert, an...
  • Seite 14 Sicherheit hat Vorrang Avant 523/528/530 Wenn Sie mit schweren Lasten oder Umkippgefahr – Gelenkrahmen. Anbaugeräten hantieren: Das Drehen des Knickgelenks  Arbeiten Sie mit schweren Lasten nur auf kann zu einem Umkippen des WARNUNG festem, ebenem Boden und fahren Sie dabei mit Laders auf abschüssigem Gelände...
  • Seite 15 Avant 523/528/530 Sicherheit hat Vorrang Betrieb auf unebenem Untergrund, Umkippgefahr unebenem auf Hangneigungen oder in der Nähe Gelände – Fahren von Baugruben geneigten Oberflächen langsam. Halten Sie Lasten stets nahe am WARNUNG Boden. Lassen Unebener Boden kann Sicherheitsgurt angelegt, Umkippen des Laders führen –...
  • Seite 16 Sicherheit hat Vorrang Avant 523/528/530 Wenn Sie den Lader auf unebenem Gelände Sicherheits- und Schutzausrüstung bedienen, muss Folgendes beachtet werden:  Arbeiten Sie mit schweren Lasten nur auf Tragen Sie sachgemäße und sichere Arbeits- und ebenem Gelände. Das Anheben einer Last oder Schutzkleidung (PPE).
  • Seite 17 Versuchen WARNUNG eingequetscht zu werden. niemals, Sicherheitssysteme zu entfernen, zu modifizieren oder Warnung zu reparieren. Kontaktieren Sie Siliziumdioxidstaub. Eine längere bei Beschädigungen Ihren AVANT- oder wiederholte Exposition von GEFAHR Vertriebs- oder Servicepartner. kristallinem Siliziumdioxid kann eine schwere oder sogar tödliche...
  • Seite 18 Modifizierung an dieser Maschine muss im Voraus Leitungen, wenn keine anderen Informationen von einem autorisierten Avant-Vertreter genehmigt verfügbar sind. werden. Wenn Sie den Lader oder das Anbaugerät Spannungspegel Minimaler Sicherheitsabstand modifizieren, könnte dies gefährlich werden und zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen.
  • Seite 19 Avant 523/528/530 Sicherheit hat Vorrang Kontaktieren Sie vor dem Graben die lokalen Sicherheit beim Graben Behörden. Bei Aushub- und Baggerarbeiten können erdverlegte In manchen Gebieten sind Sie möglicherweise Stromkabel freigelegt werden. einigen verpflichtet, Graben Boden Anbaugeräten ist es auch möglich, dass der Lader zuständigen Behörden zu kontaktieren.
  • Seite 20 Sicherheit hat Vorrang Avant 523/528/530 Elektrosystem und Handhabung der Batterie Geben Sie beim Hantieren mit der Batterie stets Bleibatterien erzeugen während Acht. Beachten unten angegebenen Aufladens entflammbare Sicherheitsanweisungen. Die Batterie des 12-V- und explosive Gase. Stellen Sie Elektrosystems Laders befindet...
  • Seite 21 Avant 523/528/530 Sicherheit hat Vorrang Brandschutz Wenn Sie mit der Batterie hantieren, muss Folgendes beachtet werden: Reinigen Sie den Lader, um die Ablagerung  brennbarer Stoffe wie Staub, Laub, Heu, Stroh usw. Die Batterie enthält korrosive Schwefelsäure, die zu vermeiden.
  • Seite 22 Sicherheit hat Vorrang Avant 523/528/530 Batteriehauptschalter Der Lader ist mit einem Batteriehauptschalter ausgerüstet. Schalter befindet sich im hinteren Bereich des Laders, auf der rechten Seite. Schalten Sie den Hauptstrom immer aus, bevor Sie den Lader unbeaufsichtigt lassen und Wartungs- oder Inspektionsarbeiten durchführen. Ziehen Sie Schlüssel,...
  • Seite 23 Kontaktdaten Notieren Sie die Seriennummer und Herstellungswoche Ihres Laders und halten Sie diese bereit, wenn Sie mit Ihrem Händler oder dem AVANT-Servicepartnern kommunizieren. Die Angabe der Seriennummer und der Herstellungswoche ermöglicht es, die richtigen Ersatzteile für Ihren Lader zu identifizieren.
  • Seite 24 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Typenschild des Laders: Das Typenschild des Laders befindet sich bei Maschinen mit ROPS-Dach und Kabine L in der Nähe des Lenkrads. Bei Ladern, die mit einer Kabine LX oder DLX ausgestattet sind, befindet sich das Typenschild in der Nähe der Fahrpedale.
  • Seite 25 Wenn der Motor auch Tier 4 zertifiziert ist, befindet sich der US-amerikanische EPA/CARB-Aufkleber ebenfalls auf dem Ventildeckel. Avant 523 Der Kubota D902 Motor des AVANT 523 ist sowohl für EU Stufe V als auch für US EPA/CARB Tier 4 zertifiziert. Avant 528 / 530 Der Kubota D1105 Motor des AVANT 528 und 530 ist sowohl für EU Stufe V als auch für US...
  • Seite 26 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Hauptbauteile des Laders Die folgende Abbildung zeigt die Hauptbauteile des Laders. Diese allgemeinen Teile sind unabhängig vom Kabinentyp gleich. 1. Vorderwagen 5. Geräteanbauplatte Am Vorderwagen montiert sind: Fahrersitz, Anbaugeräte werden Bediensteuerungen, Hydraulikregelventile, Geräteanbauplatte montiert. Hydrauliköltank, Anschluss für Zusatzhydraulik, Verriegelungsbolzen auf der Platte können...
  • Seite 27 Stellen Sie sicher, dass die folgenden Schilder und Aufkleber sauber, unbeschädigt und lesbar angebracht sind. Ist einer dieser Aufkleber beschädigt, unlesbar oder nicht mehr WARNUNG vorhanden, muss er unverzüglich ersetzt werden. Neue Schilder oder Aufkleber erhalten Sie bei Ihrem AVANT-Vertriebs- und Servicepartner.
  • Seite 28 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Tabelle 2 – Liste der Sicherheitsaufkleber und Kennzeichnungen auf der Maschine Aufkleber Position Paneel vor dem Fahrersitz Produktnummer A441476 Symbol Sicherheitsmeldung WARNUNG Eine falsche, missbräuchliche oder fahrlässige Verwendung kann zu Gefahren führen, die durch eine sorgfältige Beachtung der Anweisungen vermieden werden können.
  • Seite 29 Avant 523/528/530 Beschreibung des Laders Aufkleber sind. Prüfen Sie beide Verriegelungsstifte, bevor Sie das Anbaugerät bewegen. Quetschgefahr bei Bewegung des Laders Ziehen Sie die Feststellbremse und senken Sie das Anbaugerät auf den Boden ab. Stellen Sie sicher, dass sich der Lader nicht bewegt, wenn Sie den Fahrersitz verlassen.
  • Seite 30 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Aufkleber Meldung A442339: Position VORSICHT ROPS-Verdeck: Halten Sie an, bevor Sie die In der Nähe des Feststellbremse aktivieren. Lenkrads Aktivierung Feststellbremse, Bei Kabine DLX: während die Maschine in Bewegung ist, Oberhalb des könnte zu einer Blockierung der Räder und Armaturenbretts einem abrupten Anhalten führen.
  • Seite 31 Avant 523/528/530 Beschreibung des Laders Aufkleber Meldung WARNUNG Position Gefahr eines seitlichen Umkippens beim Paneel Fahren auf unebenem Boden und mit hoher neben dem Geschwindigkeit oder schwerer Ladung. Lenkrad Halten Sie Lasten nahe am Boden. Produktnum Fahren Sie auf unebenem Boden...
  • Seite 32 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Produkt- Aufkleber Standort Meldung nummer Hubarm, auf beiden A417273 GEFAHR Seiten (2 Stk.) Das Absenken des Laderhubarms kann zu schweren oder gar tödlichen Quetschverletzungen führen. Halten Sie sich vom Gefahrenbereich des Laders und dessen Anbaugeräte fern.
  • Seite 33 Avant 523/528/530 Beschreibung des Laders Tabelle 3 – Sicherheitsaufkleber im Motorraum Aufkleber Meldung GEFAHR Position Verbrennungsgefahr durch Austritt von Motorraum, am heißem Dampf und kochendem Wasser – Kühlmittelbehälter Öffnen Sie den Kühlmittelbehälter niemals bei heißem Motor. Produktnummer Das Kühlsystem steht unter Druck. Das Öffnen A417272 des Kühlmittelbehälterdeckels bei heißem...
  • Seite 34 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Tabelle 5 – Zusätzliche Aufkleber auf Ladern mit Kabine Die folgenden Etiketten sind am Lader angebracht, wenn der Lader mit einer geschlossenen Kabine ausgestattet ist. Aufkleber Meldung NOTAUSSTIEG Position Verwenden Sie den Fensterhammer, um das Glas Auf Kabine LX einzuschlagen.
  • Seite 35 Kabine DLX, innen Produktnummer A413760 Schalldruckpegel am Fahrersitz 16 523 528, 530 Position Rechtes Paneel in der 523: 88 dB(A) Nähe des Fahrersitzes 528, 530: 86 dB(A) Produktnummer 86 dB(A): A418945 88 dB(A): A43600 Schallleistungspegel 2000/14/EG 17 523 528, 530...
  • Seite 36 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Richtiger Motoröltyp Position Siehe Seite 40 Vorderes Paneel unter dem Fahrersitz Produktnummer A446609 Richtiger Typ des Hydrauliköls Position Siehe Seite 132 Vorderes Paneel unter dem Fahrersitz Das vom Hersteller eingefüllte Original- Hydrauliköl ist mit einem der folgenden Aufkleber gekennzeichnet.
  • Seite 37 1130 mm 26 × 12,00–12“ 1290 mm 2013 mm Höhe (mit Standardreifen) 1985 mm TR/GR 523: 1200 kg + 170 kg 320/60–12“ HD TR 1290 mm 2013 mm Masse 528: 1250 kg + 170 kg Betriebsmasse ISO 6016* 26,5 x 14.00 - 12"...
  • Seite 38 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Allgemeine Informationen Modell AVANT 523 AVANT 528 AVANT 530 Kategorie Erdbewegungsgerät / Lader / Kompaktlader gemäß EN ISO 6165 Produktnummer A21741 A424277 A424278 hydrostatisch, 2 Fahrantrieb hydrostatisch, 1 Geschwindigkeit Geschwindigkeitsbereiche Kipplast ISO 14397-1 800 kg...
  • Seite 39 Emissionswert, AVANT 523/528/530 Stage V / Tier 4 Diese Versionen des AVANT 523/528/530 Stufe V / Tier 4 entsprechen der EU-Verordnung 1628/2016 Stufe V und der Emissionsnorm US EPA & CARB Tier 4 Final. Die Motoren weisen Etiketten für beide Zulassungen auf.
  • Seite 40 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530 Motorenölanforderungen Verwenden Sie ausschließlich hochqualitatives Motoröl Motorhersteller empfohlenen Viskositätsklasse mit API-Service-Klasse SJ oder besser. Siehe auch das Benutzerhandbuch von Kubota. Verwenden Sie bei kalten Klimabedingungen ein hochqualitatives Mehrbereichsöl. Kraftstoffanforderungen Der Dieselkraftstoff muss die Anforderungen an einen schwefelarmen Dieselkraftstoff erfüllen. Fügen Sie niemals Erdöl oder andere Zusatzstoffe zum Dieselkraftstoff hinzu.
  • Seite 41 Reifenluftdruck wirkt sich auf die höchstzulässige Geschwindigkeit des Reifens bzw. auf die Tragkraft aus. Halten Sie den Reifendruck im Bereich des empfohlenen Drucks. Verwenden Sie Reifen- und Felgenmodelle, die von AVANT empfohlen werden, um sicherzustellen, dass die Reifen die Anforderungen an Dimension, Belastung und Geschwindigkeit für dieses Ladermodell erfüllen.
  • Seite 42 Sie den Lader in ebenen Bereichen verwenden, in denen die Gesamtbreite des Laders so gering wie möglich sein muss. Verwenden Sie ausschließlich von Avant empfohlene Spurverbreiterungen. starke Spurverbreiterungen könnten Hydraulikmotoren beschädigen. Kontaktieren Sie Ihren Avant-Händler für weitere Informationen.
  • Seite 43 Avant 523/528/530 Beschreibung des Laders Reifen mit Ballast Ölfluss Zusatzhydraulik Manche Reifen können einem speziellen nachfolgende Grafik zeigt schweren Schaum gefüllt werden, Ausgangsströmung Zusatzhydraulik Zusatzgewicht fungiert. Die mit Ballast gefüllten unterschiedlichen Motordrehzahlen an. Reifen sind auch praktisch in Bereichen, in denen mit Einige Anbaugeräte können bei einem gewissen...
  • Seite 44 Beschreibung des Laders Avant 523/528/530...
  • Seite 45 Avant 523/528/530 Hubkraft Hubkraft Unter der Kipplast versteht man jene Last, bei der Die Tragfähigkeit und die Stabilität des Laders die Hinterreifen den Kontakt mit dem Boden verlieren sind am höchsten, wenn: und der Lader beginnt nach vorne zu kippen. Ein ...
  • Seite 46 Beide weisen dieselben Informationen über die alle Handbücher zur Verfügung stehen, wenden Sie Kipplast des Laders auf, jedoch auf unterschiedliche sich an Ihren AVANT-Händler. Weise und mit anderen Details. Die Informationen im Lastdiagramm sind allgemeiner und können auch auf Quetschgefahr durch andere Anbaugeräte angewendet werden, um zu...
  • Seite 47 Avant 523/528/530 Hubkraft Fahrbare Nutzlast  nebenstehende ROC-Aufkleber zeigt eine Verwendung Schaufel Kipplast-Tabelle errechnete fahrbare allgemeiner Anwendung beträgt die fahrbare Nutzlast (Rated Operating Capacity), anhand derer Nutzlast 50 % der Kipplast. sich feststellen lässt, welche Last der Lader sicher ...
  • Seite 48 Hubkraft Avant 523/528/530 Die Lasttabellen helfen Ihnen dabei, das Gewicht der Lastendiagramm auf der linken Seite des Last abzuschätzen, die mit dem Lader angehoben Aufklebers: werden kann, ohne auf festem, stabilem Untergrund Die Grafik auf der linken Seite des Aufklebers zeigt umzukippen.
  • Seite 49 Avant 523/528/530 Hubkraft Kipplast – Lastdiagramm Anhand dieses Diagramms kann die Tragfähigkeit Lastdiagramm 523/528/530 des Laders gemäß dem Abschnitt zwischen dem Schwerpunkt der Last und der Vorderachse des Laders ermittelt werden. Das Diagramm bezieht sich nur auf die Vorwärtsstabilität, nicht auf die maximal verfügbare Hubkraft.
  • Seite 50 Hubkraft Avant 523/528/530 Beispiel: Avant 523 Wenn der Schwerpunkt der Last 870 mm vor der Vorderachse (400 mm vom vertikalen Teil des Palettengabelarms auf ebenem Untergrund) entfernt  Die Kipplast würde beim Anheben von einem ebenen Untergrund etwa 1.000 kg betragen,...
  • Seite 51 Avant 523/528/530 Hubkraft Schätzung der tatsächlichen Hubkraft Die tatsächliche Kipplast und die Stabilität des Laders hängen von zahlreichen Faktoren ab, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie mit schweren Lasten oder Anbaugeräten hantieren. In der nachfolgenden Tabelle sind zahlreiche Faktoren aufgelistet, die die Stabilität des Laders beeinflussen.
  • Seite 52 Hubkraft Avant 523/528/530...
  • Seite 53 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Steuerungen und Optionen des Laders In diesem Kapitel werden die Positionen und Funktionen der Bedienelemente des Laders beschrieben. Die Positionen und Funktionen der Bedienelemente können bei unterschiedlichen Modellen und Kabinenversionen leicht voneinander abweichen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Steuerungen und Optionen des Laders.
  • Seite 54 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Übersicht der Steuerungen Referenz Seite Armaturenbrett Zündschalter Anzeigen Kontrollleuchten Schalter am Armaturenbrett Hupenschalter Steuerhebel Steuerhebel für Hubarm und Schaufel Handgashebel Sicherheitsgurtschnalle 12-V-Anschluss (max. 15 A) Steuerschalter auf dem Armaturenbrett 55 Radio (Option, nur Kabine DLX) Einlass für das Verlegen von...
  • Seite 55 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Auf Ladern mit ROPS-Überrollbügel oder Bei Ladern mit Kabine DLX: Kabine L: Alle Schalter befinden sich in der Nähe des Bei Ladern, die mit Kabine DLX ausgestattet sind, befinden Handgashebels. sich Schalter in separaten Gruppen: ...
  • Seite 56 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Armaturenbrett Schalter und Messgeräte Das Armaturenbrett auf der rechten Seite des Fahrersitzes enthält Messgeräte, Kontrollleuchten Schalter auf dem Armaturenbrett: und Schalter zur Steuerung des Laders. Je Symbol Schalter nachdem, welche Kabine auf dem Lader installiert ist, gibt es zwei Versionen des Armaturenbretts mit Zündschalter...
  • Seite 57 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Kontrollleuchten Kontrollleuchten – Lader Anzeigeleuchten – Motorbezogene Anzeigeleuchten Symbol Farbe Bemerkungen Symbol Farbe Bemerkungen Blinker Wird nur dann verwendet, wenn Wird bei diesem Ladermodell Grün der Lader mit dem nicht verwendet. Straßenverkehrsleuchtensatz Kühlmitteltemperatur hoch ausgestattet ist Hohe Kühlmitteltemperatur –...
  • Seite 58 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Steuerung Teleskophubarm, Zusatzhydraulik und anderer Funktionen Die meisten Funktionen des Laders werden je nach Modell über Bedienhebel auf der rechten Maschinenseite gesteuert: Hubarm- Schaufelbewegungen, Zusatzhydraulik (Anbaugeräte), Geschwindigkeit Zusatzhydraulikpumpe usw. in Abhängigkeit des Ladermodells. Die folgenden Abbildungen und Abschnitte zeigen die unterschiedlichen Funktionen.
  • Seite 59 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders 3. Steuerhebel für Teleskop-Hubarm 4. Joystick – 6 Funktionen (optional) Der Teleskop-Hubarm macht viele Aufgaben leichter, Wenn der Lader mit dem optionalen Joystick (6 auch wenn keine Lasten angehoben werden Funktionen) ausgestattet ist, kann müssen.
  • Seite 60 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Vermeiden abrupte 6. Feststellbremsenschalter Bewegungen eines Anbaugeräts Die Feststellbremse wird aktiviert, wenn der Lader – Verwenden Sie elektrische VORSICHT ausgeschaltet ist oder wenn der Hydraulikdruck Tasten mit Vorsicht. Wenn Sie aufgrund einer Störung abfällt. Die Feststellbremse kann nur gelöst werden, wenn der Lader läuft und...
  • Seite 61 Funktionen zu verwenden. Opticontrol ersetzt die ® Es gibt zwei Betriebsmodi von bis dato verfügbare Option des Bedienschaltersatzes Opticontrol . Wählen Sie den für Anbaugeräte für AVANT-Lader. ® Modus in Abhängigkeit des Wenn der Lader mit Opticontrol ausgestattet ist, ® Anbaugeräts.
  • Seite 62 Anbaugeräten zusammen vorzunehmen. Sie können sich auch an Ihren hinteren hydraulischen Hebevorrichtung vorgesehen AVANT-Händler wenden, um einen Stecker an den ist. Mehrfachstecker des Anbaugeräts anzuschließen. Zum Beispiel bei Verwendung von hinten montierten Sandstreuern mit der hinteren Hebevorrichtung ist der Bedienschaltersatz für Anbaugeräte erforderlich.
  • Seite 63 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Motorraum und Stauräume auf dem Parallelführung (Option) Lader Parallelführung Zugriff auf den Motorraum System, das das Anbaugerät in derselben Position geneigt hält, Bevor Sie auf den Motorraum zugreifen, schalten Sie wenn der Hubarm angehoben den Lader ab und lassen Sie den Lader abkühlen.
  • Seite 64 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Gefahr Absenkens Niveauausgleich (Option) Hubarms beim Einschalten des Der Niveauausgleich ist ein System, mit dem ein Niveauausgleichs – Senken Sie WARNUNG Anbaugerät der Oberfläche des Bodens konstant den Hubarm nahe am Boden ab, folgen kann.
  • Seite 65 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Gefahr unerwarteter Sanfter Antrieb (Option) Bewegungen – Bewegen Sie den Der AVANT 523/528/530 kann optional mit dem Hubarm des Laders, nachdem WARNUNG sanften Antrieb ausgestattet werden, Niveauausgleich Stoßdämpfersystem für den Hubarm ist. abgeschaltet haben, um Luft aus Der sanfte Antrieb wird mit dem Schalter für...
  • Seite 66 Gefahr Freisetzung Zusatzgewichte unter Druck stehendem Das serienmäßige Gegengewicht der AVANT-Lader Hydrauliköl – Deaktivieren Sie WARNUNG der Serie 500 ist ein 170 kg schwerer Block, der auf den Druckspeicher, bevor Sie der Rückseite des Laders montiert ist. In allen technischen Informationen über die Masse und...
  • Seite 67 Hinzufügen oder Entfernen von Gegengewichten Beachten Sie, dass beim Anbringen oder Entfernen der seitlichen Gegengewichte (80-kg-Satz, A36401) für den AVANT 523 das Verfahren ähnlich ist, jedoch keine Hebeöse vorhanden ist. Beim Ein- und Ausbau von Gegengewichten sind geeignete Hebezeuge zu verwenden.
  • Seite 68 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Zum Ein- und Ausbau der seitlichen Gefahr von Bewegungen oder Gegengewichte (180-Kilogramm-Satz, A49063): Herunterfallen Laders – Heben Sie den Lader niemals GEFAHR über seitlichen Gegengewichte an und ziehen Sie ihn nicht auf diese Weise nach unten.
  • Seite 69 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders  Der Lader kann entweder mit einem vorderen Umkippgefahr – Eine Überlast oder hinteren Zusatzhydraulikausgang bei der Anhängerkupplung kann ausgestattet werden – jedoch nicht mit beiden. zu einem Kontrollverlust führen.  GEFAHR Halten...
  • Seite 70 Montage der Sandstreuer A427150 und A424325 am Heck der Maschine vorgesehen. Die Platte ist eine starre vertikale Platte, die nicht kippbar ist. Die Kupplungsplatte ist mit zwei Bolzen zur Befestigung des Anbaugeräts ausgestattet. Die Geräteanbauplatte ist nicht für den AVANT 523 erhältlich.
  • Seite 71 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Sitz – Sicherheitsgurt und Sitzeinstellung Gefahr, vom Lader zu fallen und vom Gefederter Sitz Lader überfahren werden – Transportieren niemals WARNUNG Passagiere. Sitzplatzkapazität Laders: unbedingt nur eine Person. Nehmen Sie nie Beifahrer auf einem Laderteil bzw.
  • Seite 72 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Einstellen des luftgefederten Sitzes: Luftgefederter Sitz (Option für Kabine Einstellung der Sitzposition DLX)  Der Abstand des Sitzes zur Lenksäule kann mit dem Hebel unter der Vorderkante des Für die Kabine DLX ist ein luftgefederter Sitz als Sitzes eingestellt werden.
  • Seite 73 Avant-Händler. Schalter auf dem Armaturenbrett Verwenden Sie stets Leuchten und Reflektoren, die gesteuert. den örtlichen Vorschriften entsprechen. AVANT-Arbeitsscheinwerfer sind LED-Module. Es gibt verschiedene Helligkeitsoptionen – wenden Sie Der Straßenverkehrsleuchtensatz sich an Ihren AVANT-Händler. selbst garantiert nicht, dass der Lader im Straßenverkehrsbereich eingesetzt werden kann.
  • Seite 74 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Lichtschalter (Kommunalpaket) Lichtbalken (Option) Lader, die mit dem Straßenverkehrsleuchtensatz Bei der Kabine DLX kann ausgerüstet sind, verfügen über einen Multifunktions- anstelle einer Warn- Steuerschalter an der Lenksäule. Rundumleuchte Warn- Lichtbalken montiert werden. Der Schalter verfügt über die folgenden Funktionen: ...
  • Seite 75 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Kabinen (Option) Der Avant 523/528/530 kann optional mit Kabine L, Kabine DLX LX oder DLX ausgestattet werden. Das ROPS- Verdeck und alle Kabinenversionen sind ROPS- und FOPS-zertifiziert. Cab L Standard- und optionale Ausstattung bei...
  • Seite 76 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Glasbruchgefahr – Fahren Kabinensicherheit nicht offener Sorgen Sie für eine gute Sicht aus der Kabine. Kabinentür. Die Tür könnte VORSICHT Halten Sie alle Fenster- und Scheibenbereiche bei Kontakt mit den Rädern sauber und frei von Schnee, Eis usw.
  • Seite 77 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders Heizung und Lüftung Bei Ladern mit Kabine LX und DLX befinden sich der Tank Scheibenwaschanlage 1. Heizung Tankdeckel Die Temperaturregelung der Heizung befindet sich außerhalb der Kabine, links bei der Kabine LX/DLX an der linken Seite vor dem vor der Windschutzscheibe.
  • Seite 78 Steuerungen und Optionen des Laders Avant 523/528/530 Kabinenluftfilter Enteisen/Entnebeln: austauschbarer Kabinenluftfilter kann  Drehen Sie den Heizlüfter in die Position 4 (hohe außerhalb der Kabine, unter der Tür auf der linken Geschwindigkeit). Seite, gewechselt werden (siehe Bild unten). Die ...
  • Seite 79 Avant 523/528/530 Steuerungen und Optionen des Laders...
  • Seite 80 Bedienungshinweise Avant 523/528/530 Bedienungshinweise Denken Sie immer daran: Sicherheit geht vor! Testen Sie alle Funktionen des Laders an einem offenen und sicheren Ort. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Arbeitsbereich des Laders bzw. im Gefahrenbereich des Anbaugeräts aufhalten.
  • Seite 81 Avant 523/528/530 Bedienungshinweise Starten des Laders Kollisionsgefahr – Vermeiden Vor dem Start Sie versehentliche Bewegungen Führen Sie vor dem Anlassen des Motors die des Laders. Halten Sie Hände und WARNUNG täglichen Inspektionen durch, siehe Seite 114. Füße anderen Stellen Sie Sitz und Spiegel (falls vorhanden) so ein,...
  • Seite 82 Bedienungshinweise Avant 523/528/530 Zündschlüssel Verletzungsgefahr unkontrollierte Bewegung – Überbrücken Sie niemals die WARNUNG normalen Steuerungen Anlassers. Verwenden Sie zum Anlassen des Laders immer nur Zündschlüssel. Eine Umgehung Zündschlüssels kann zu Funken, Verbrennungen, Bränden, Motorschäden Kontakt mit beweglichen Teilen des Motors führen.
  • Seite 83 Avant 523/528/530 Bedienungshinweise Verletzungsgefahr für Starten des Motors umstehende Personen – Führen Sie tägliche Überprüfungen aus (siehe Vermeiden Sie unbeabsichtigte Wartung & Instandhaltung auf Seite 109) WARNUNG Bewegungen des Anbaugeräts: Drehen sie den Batterie- Hauptschalter auf ON  Ist die Zusatzhydraulik beim...
  • Seite 84 Bedienungshinweise Avant 523/528/530 Halten Sie an, wenn Sie Folgendes bemerken: Motor stoppen (Sicheres Stopp- Verfahren) Stoppen Sie den Motor so schnell wie möglich, wenn Sie eines der Lassen Sie den Hubarm vollständig ab. Setzen folgenden Probleme feststellen. Sie das Anbaugerät sicher auf dem Boden ab, Finden Sie die Ursache für das...
  • Seite 85 Avant 523/528/530 Bedienungshinweise Fahrantrieb Arbeitsprinzip Fahrpedale Der Lader Avant 523/528/530 ist mit einem Verwenden der Fahrpedale: hydrostatischen Fahrantrieb ausgestattet. Dieser basiert einer variablen hydraulischen Verstellpumpe im Antriebskreis, die mit den beiden Fahrpedalen proportional gesteuert wird. Die Fahrt mit dem Lader wird mit den Fahrpedalen und dem Handgashebel gesteuert.
  • Seite 86 Untergrund fahren. Verringern Sie vor scharfen Kurven stets die Geschwindigkeitsbereichsschalter (nur AVANT 530) Geschwindigkeit. OptiDrive® Geschwindigkeitsbereich Die Lader 523/528/530 sind standardmäßig mit dem 0–9 km/h 0–19 km/h mit Standardreifen effizienten Avant OptiDrive -Hydraulikantriebssystem ® ausgestattet. Zugkraft, vorwärts 100 % 50 % Die Konstruktion des Systems ermöglicht einen...
  • Seite 87 Avant 523/528/530 Bedienungshinweise X-Verriegelung (Kreuzverriegelung) und Rutschsicherung Anti-Slip-Ventil (Option) Wenn der Lader mit dem optionalen Anti-Slip-Ventil X-Verriegelung (Kreuzverriegelung) ausgestattet ist, gibt es einen zusätzlichen Schalter Der hydraulische Antriebskreis verfügt über ein auf der Rückseite des Joysticks. Das Ventil gleicht System, mit dessen Hilfe die Räder auf der linken den Ölfluss zwischen der linken und der rechten...
  • Seite 88 Bedienungshinweise Avant 523/528/530 Betätigen Sie die Feststellbremse, Lassen Sie den Lader gut aufwärmen wenn Bremskraft hydrostatischen Fahrantriebs Die Temperatur des Hydrauliköls hat Einfluss auf zurückgegangen ist. den hydrostatischen Fahrantrieb des Laders. Wenn Hinterräder könnten unmittelbar die Umgebungstemperatur unter 5 °C beträgt, muss blockieren.
  • Seite 89 Avant 523/528/530 Bedienungshinweise Motorvorwärmer (Option) Der Lader kann optional mit einem Motorvorwärmer Brandgefahr – Verwenden Sie ausgestattet werden. Der Vorwärmer erwärmt das den richtigen Kabeltyp. Wenn Kühlmittel des Motors, um das Anlassen des Laders der optionale Vorwärmer am Lader bei kalten Bedingungen zu erleichtern. Der Einsatz WARNUNG des Vorwärmers trägt auch zur Reduzierung der...
  • Seite 90 Bedienungshinweise Avant 523/528/530 Lenken des Laders Umkippgefahr – Fahren Sie bei Der Lader wird mit dem Lenkrad gesteuert. Das Wendemanövern niemals Lenksystem wird hydraulisch betrieben. Eine schnell. Achten Sie insbesondere WARNUNG praktische Möglichkeit, den Lader zu lenken, besteht darauf, dass bei angehobenem darin, ihn mit der linken Hand am Lenkradknopf zu steuern.
  • Seite 91 Binden Sie niemals Seile, Ketten, Schlingen oder Schutz-ROPS bleiben. Ähnliches an Anbaugeräte an, es sei denn, Sie werden in der Bedienungsanleitung eines Avant- Wenn Sie keinen Sicherheitsgurt Anbaugeräts dazu aufgefordert. anlegen, besteht die Gefahr, dass Sie vom Fahrersitz abgeworfen Umkippgefahr –...
  • Seite 92 Bedienungshinweise Avant 523/528/530 Falls der Lader umkippt Vermeiden Sie ein Umkippen des Laders, indem Sie ihn gewissenhaft bedienen und die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung befolgen. Dennoch ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn der Lader umkippt. Der Lader kann auf beide Seiten oder nach vorne umkippen.
  • Seite 93 Avant 523/528/530 Bedienungshinweise...
  • Seite 94 Alle gegebenenfalls am Lader montierten Anbaugeräte müssen den geltenden Sicherheitsvorschriften bzw. technischen Normen und Anforderungen entsprechen. Ein Anbaugerät, das nicht speziell für den Lader konzipiert wurde, könnte unnötige Sicherheitsrisiken verursachen. Stellen Sie sicher, dass der 523/528/530 in der Bedienungsanleitung des Anbaugeräts ausdrücklich als kompatibler Lader aufgeführt ist. Bei einigen Anbaugeräten kann die Verwendung von zusätzlichen speziellen Schutzvorrichtungen bzw.
  • Seite 95 Verwenden Sie nur AVANT-Anbaugeräte, die für Ihr Ladermodell konzipiert wurden. Jedes am Lader angebrachte Anbaugerät muss eigens für die Verwendung mit dem AVANT 523/528/530 ausgelegt sein, was in der Bedienungsanleitung des Anbaugeräts angegeben sein muss. Der Hersteller des Anbaugeräts ist für die Bewertung der Risiken in Zusammenhang mit dem Ankoppeln des Anbaugeräts und dessen Verwendung mit...
  • Seite 96 Arbeiten mit Anbaugeräten Avant 523/528/530 Montage von Anbaugeräten Das Anbaugerät wird an den Hubarm des Laders mittels Schnellkupplungsplatte am Hubarm des Laders und dem Kupplungsgegenstück am Anbaugerät montiert. Das Anbaugerät wird standardmäßig mit zwei manuell betriebenen Verriegelungsbolzen der Kupplungsplatte angeschlossen. Optional stehen Hydraulikkupplungsbolzen zur Verfügung, die über einen elektrischen Schalter gesteuert werden.
  • Seite 97 Avant 523/528/530 Arbeiten mit Anbaugeräten Schritt 3:  Den Hubarm leicht anheben – den Steuerhebel für den Hubarm nach hinten ziehen, um das Anbaugerät vom Boden anzuheben.  Den Steuerhebel für den Hubarm nach links drücken, um den unteren Teil der Schnellkupplungsplatte am Anbaugerät zu befestigen.
  • Seite 98 Arbeiten mit Anbaugeräten Avant 523/528/530 Anschließen der Hydraulikschläuche des Anbaugeräts Die Hydraulikschläuche des Anbaugerätes sind mit einem Mehrfachsteckersystem ausgerüstet, mit dem alle Hydraulikschläuche gleichzeitig angeschlossen werden. Risiko einer Bewegung des Anbaugeräts und eines Ausstoßes von Hydrauliköl – Schließen Sie niemals Schnellkupplungen oder andere Hydraulikkomponenten an bzw.
  • Seite 99 Avant 523/528/530 Arbeiten mit Anbaugeräten Bedienung der Zusatzhydraulik Die Zusatzhydraulik (für hydraulisch betriebene Anbaugeräte) wird mit dem Bedienhebel auf dem Bedienpanel oder mit den Schaltknöpfen des Joysticks mit sechs Funktionen gesteuert (siehe Seite siehe Seite 58). Der Bedienhebel rastet in der Raststellung ein, die für den Dauerbetrieb von Anbaugeräten genutzt wird, die einen konstanten Ölfluss benötigen (z.B.
  • Seite 100 Arbeiten mit Anbaugeräten Avant 523/528/530 Restdruck aus dem Hydrauliksystem entlassen Stellen Sie sicher, dass sich kein Druck mehr im Hydrauliksystem befindet, der zu gefährlichen Situationen bei Wartungs- oder Servicearbeiten an Lader oder Anbaugerät führen kann. So lassen Sie den Druck aus dem Hydrauliksystem ab: Senken Sie den Hubarm vollständig ab und stellen Sie das Anbaugerät auf den Boden.
  • Seite 101 Arbeiten mit Anbaugeräten Kupplungsadapter AVANT bietet Kupplungsadapter an, um die Verwendung bestimmter Anbaugeräte zu vereinfachen. Siehe Informationen in der Bedienungsanleitung der einzelnen Anbaugeräte, ob ein Adapter verwendet werden kann. Beide Adaptertypen sind an der Schnellkupplungsplatte des Laders verriegelt. Die Adapter haben ein ähnliches Schnellkupplungssystem, um das Anbaugerät an Adapter und Lader zu verriegeln.
  • Seite 102 Arbeiten mit Anbaugeräten Avant 523/528/530 Drehadapter A424406 Der Drehadapter wurde für die gleichen Arbeiten wie der Kippadapter konzipiert. Der vollständige Drehadapter ermöglicht es, das Anbaugerät vollständig auf den Kopf zu stellen. Dies kann bei Nivellierungsarbeiten nützlich sein. Umkippgefahr – Ein Seitenschubadapter verringert die seitliche Stabilität des Laders erheblich.
  • Seite 103 Avant 523/528/530 Lagerung, Transport, Befestigungspunkte und Anheben Lagerung, Transport, Befestigungspunkte und Anheben Vor dem Transport oder Anheben des Laders: Zurrpunkte  Montieren Sie die Knickgelenksperre, siehe Der Lader muss beim Transport, z. B. auf einem Seite 112. Anhänger, sicher verzurrt werden. Zum Festzurren ...
  • Seite 104 Lagerung, Transport, Befestigungspunkte und Anheben Avant 523/528/530 Den Lader für den Transport vorbereiten: Verwenden Sie die vollständige, geschlossene Transport- Alle Lasten sichern. Vergewissern Sie sich, Wetterschutzabdeckung nicht über dass auch vor einem kurzen Transport alle längere Zeiträume, da dieses die Komponente, Geräte und Vorrichtungen gut...
  • Seite 105 Avant 523/528/530 Lagerung, Transport, Befestigungspunkte und Anheben Prüfen Sie stets das höchstzulässige Gewicht der Gefahr eines Kontrollverlustes Deichsel der Zugmaschine. Es wird empfohlen, die des Zugfahrzeugs – Beladen Sie Belastung der Deichsel mit einer Waage zu messen. den Anhänger niemals so, dass Geringfügige Abweichungen der Position des Laders...
  • Seite 106 Lagerung, Transport, Befestigungspunkte und Anheben Avant 523/528/530 Befestigungsoptionen Optionale Ausrüstung für häufigen Anhängertransport Wenn der Lader häufig auf einem Anhänger transportiert wird, stehen Halterungen für eine einfache Sicherung der Last zur Verfügung. Zurrpunkthalterung A418623 am hinteren Stoßfänger oder Zusatzgewicht installiert...
  • Seite 107 Verwendung des Laders zu gewährleisten. Hebezeug A417352 beinhaltet alle erforderlichen Komponenten und detaillierte Anweisungen zum  Es wird empfohlen, vor der Einlagerung die Anheben eines Laders mit Kabine LX/DLX. regelmäßige Wartung auszuführen. Ihre Avant- Servicestelle steht Ihnen dafür gerne zur Verfügung. ...
  • Seite 108 Lagerung, Transport, Befestigungspunkte und Anheben Avant 523/528/530 Umkippgefahr Laders – Auf dem folgenden Bild ist das Prinzip des Anhebens Verwenden eine eines Laders mit dem ROPS-Überrollbügel mit vier angemessene Ausrüstung und Hebegurten dargestellt: beachten WARNUNG Sicherheitsanweisungen Sicherheitshinweise, wenn Sie den Lader anheben.
  • Seite 109 Wartungsarbeiten in der Tabelle dieser Bedienungsanleitung kann die Gewährleistung für Schäden am Lader gegebenenfalls verfallen. Ersatz- und Serviceteile erhalten Sie über Ihren autorisierten AVANT-Servicepartner. Bei Fragen oder um weitere Informationen einzuholen, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen AVANT- Kundendienst oder -Händler.
  • Seite 110 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Sicherer Umgang mit hydraulischen Komponenten Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten können in die Haut eindringen und schwere Verletzungen verursachen – Hantieren Sie niemals mit unter Druck stehenden Komponenten. Vergewissern Sie sich vor dem Hantieren mit Hydraulikkomponenten, dass der Druck aus der Hydraulikanlage des Anbaugeräts und des...
  • Seite 111 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Gefahr eines Kontakts mit sich Herunterfallende Last – bewegenden Teilen – Stellen Sie Quetschgefahr.Sichern Sie den den Motor stets ab, bevor Sie Hubarm des Laders immer mit der WARNUNG WARNUNG auf den Motorraum zugreifen. Lieferumfang enthaltenen Motorkühlgebläse,...
  • Seite 112 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Knickgelenksperre: Montage von Hubarmstütze und Unter Kabine eine rote Knickgelenksperre Knickgelenksperrstange angebracht. Montage der Hubarmstütze: Die rote Hubarmstütze ist an der Spitze des Hubarms, hinter der Geräteanbauplatte befestigt. Stellen Sie sicher, dass der Hubarm während aller Wartungs- und Servicearbeiten oben bleibt, indem Sie die Hubarmstütze an der Kolbenstange des...
  • Seite 113 Kontrollen, die ausdrücklich bei laufendem Motor durchgeführt werden müssen. Befolgen Sie den empfohlenen Wartungsplan. Führen Sie Aufzeichnungen über die durchgeführten Wartungsarbeiten. Wenden Sie sich an den AVANT-Kundendienst, wenn Sie sich hinsichtlich einer der Wartungsarbeiten unsicher sind oder wenn Sie Ersatzteile benötigen.
  • Seite 114 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Tägliche Wartungsarbeiten und Inspektionen  Prüfen Sie den Lader vor einer jeden Arbeitsschicht von allen Seiten. Führen Sie die unten aufgeführten Aufgaben täglich vor der Inbetriebnahme des Laders und nach allen zehn Betriebsstunden durch. ...
  • Seite 115 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Regelmäßiger Service und Wartung Zusätzlich zu den bei den täglichen und wöchentlichen Inspektionen aufgeführten Punkten müssen die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden. Alle 400 Betriebsstunden Wartungsplan für regelmäßige Nach den ersten 50 oder jährlich –...
  • Seite 116 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Weitere Informationen zur Wartung und Instandhaltung des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motors. Verwenden Sie nur Ersatzteile und Öle, die den empfohlenen Spezifikationen entsprechen. Sollten sich widersprüchliche Angaben finden, folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Laders.
  • Seite 117 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Tägliche und routinemäßige Wartungsarbeiten Brand- oder Explosionsgefahr – Geben Sie beim 1. Tanken Hantieren mit Kraftstoff besonders Acht. Überprüfen Sie den Kraftstoffpegel und tanken Sie  Stellen Sie immer den Motor aus und gegebenenfalls nach. Wir empfehlen, Kraftstoff lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie...
  • Seite 118 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 2. Prüfen Sie den allgemeinen 3. Reinigen des Laders Zustand des Laders. Die Sauberkeit des Laders ist nicht nur eine Frage  der Optik. Eine schmutzige Maschine läuft heißer Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsaufkleber und sammelt mehr Schmutz im Luftfilter und den vorhanden und lesbar sind.
  • Seite 119 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung B. Reinigen des Innenraums des Reinigen von Kühlsystemen Laders Der Lader weist zwei Kühlgebläse auf:  Reinigen Sie die Kabine und den Innenraum mit Hydraulikölkühler geeigneten milden Reinigungsmitteln. Halten Sie die  Motorkühler Kabine Fahrersitz sauber, Staubbelastung zu reduzieren.
  • Seite 120 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Die Schmierpunkte sind in der Tabelle unten 4. Tragen Sie Fett auf die aufgeführt. Schmierpunkte auf. Referenz Anzahl der Schmierpunkte Die Schmierung der Drehpunkte ist von grundlegender Bedeutung, um 1. Knickgelenk Verschleiß Linke Seite des Laders Verbindungsstücken zu vermeiden.
  • Seite 121 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung 5. Führen Sie eine Sichtprüfung des B. Vorderwagen Hubarms, der Drehzapfen und anderer Metallstrukturen durch. Führen Sie eine Sichtprüfung der Laderstrukturen durch. Verwenden Sie den Lader nicht, wenn es sichtbare Schäden, Anzeichen von Verkrümmungen, Brüchen, Rissen oder Knickungen gibt. Prüfen Sie auch, ob starker Rost vorhanden ist.
  • Seite 122 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530  Zapfen, die die Gelenkrahmen verbinden Gefahr schwerer Verletzungen  Zapfen, die den Lenkzylinder verbinden – Verwenden Sie den Lader bei  Zapfen, der den Hubarm mit dem Vorderwagen einer Beschädigung WARNUNG verbindet Stahlstruktur nicht mehr und ...
  • Seite 123 Anschlüssen Lader Geschwindigkeitsklasse Reifen Felge kompatibel sind. Wenden Sie sich an den AVANT- müssen für das Ladermodell geeignet sein. Kundendienst, wenn Schläuche oder Anschlüsse ausgetauscht werden müssen. Der richtige Reifendruck hängt vom Reifenmodell und von der vorgesehenen Last ab. Siehe Kapitel Hydraulikanschlüsse von Antriebsmotoren und...
  • Seite 124 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Hydraulische Verriegelung von Anbaugeräten: 8. Prüfen Sie das Anbaugerät und die Schnellkupplungsplatte. Wenn Lader einer hydraulischen Anbaugeräteverriegelung ausgestattet ist, muss Prüfen Sie die Verriegelung des Anbaugeräts und geprüft werden, ob sich beide Verriegelungsbolzen die Verriegelungsbolzen auf der Geräteanbauplatte.
  • Seite 125 Motors Prüfen Sie den Hydraulikölstand des Peilstabs im Einfüllstutzen. Entfernen Sie die Frontblende, um auf den Einfüllstutzen zuzugreifen. Lassen Sie den Service, Motor Hubarm des Laders vollständig abgesenkt. Der AVANT 523/528/530 ist mit einem Kubota- Prüfen Pegel Hydrauliköls, Dieselmotor ausgestattet.
  • Seite 126 Vorratsbehälter, wenn der Motor könnten. Wenn häufig Kühlmittel nachgefüllt werden muss, könnte ein Leck oder andere Schäden im warm ist. Heißes Kühlmittel kann Motor vorhanden sein. Ihre Avant-Servicestelle steht austreten schwere Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Verbrennungen verursachen.
  • Seite 127 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Prüfen des Wasserabscheiders Nehmen Filterpatrone vorsichtig heraus, indem Sie sie herausziehen. Wasser in Kraftstoff kann beträchtliche Schäden am Um den Filter zu reinigen, tippen Sie das Einspritzsystem Motors verursachen. geschlossene Ende des Filters leicht auf eine Verwenden Sie immer nur sauberen Kraftstoff, der in flache, saubere Oberfläche.
  • Seite 128 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Prüfen der Batterie und der Stromkabel Nehmen Sie die Motorabdeckung ab und prüfen Sie die Sauberkeit, die Befestigung und den Zustand der Batterie und der Stromkabel. Die Batterie befindet sich auf der Rückseite des Laders, auf der rechten Seite des Motors. Sie können die routinemäßigen Prüfungen der Batterie...
  • Seite 129 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Prüfen Sie auch den Zustand und die Brandgefahr – Stellen Sie sicher, Befestigung des Batteriehauptschalters und dass Batterie gegen dessen Kabel. Wenn Bewegung gesichert ist. Batteriehauptschalter in der Position OFF ist, WARNUNG drehen Sie den Zündschlüssel, um den...
  • Seite 130 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Ziehen Sie das Filterelement heraus und Prüfen des Kabinenluftfilters reinigen oder ersetzen Sie es. Wenn der Lader mit einer geschlossenen Kabine ausgestattet ist austauschbarer Kabinenluftfilter kann außerhalb der Kabine, unter der Tür auf der linken Seite, gewechselt werden.
  • Seite 131 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Inspektionen nach dem Starten des Laders Testen Sie den Fahrantrieb und Testen Sie die Bewegungen des die Lenkung. Hubarms.   Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Pedale Der Hubarm sollte sich reibungslos in alle und der Lenkung. Die Pedale müssen sich frei äußeren Positionen bewegen, wenn er ohne...
  • Seite 132 Öls hoher Viskosität Konsultieren Informationen dieser erforderlich sein. Wenden Sie sich an Ihren AVANT- Bedienungsanleitung hinsichtlich des Typs und der Händler oder autorisierten Kundendienst. Menge des Motoröls. Starten Sie den Motor nicht, Verwenden Frosttemperaturen wenn zu viel Öl hinzugefügt wurde, und entfernen hochwertiges Öl mit einem breiten Viskositätsindex,...
  • Seite 133 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Verwenden Sie niemals Bio-Öle auf pflanzlicher Basis. Nur der oben angegebene Typ Bio-Öl ist für die Verwendung zugelassen. Dadurch werden Verschleißfestigkeit Leistung Hydrauliksystems gewährleistet. Nur dieses Öl kann ohne Spülung Hydraulikölkreisläufe zugegeben werden. Behandeln Sie Bio-Altöl wie normales Altöl.
  • Seite 134 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 7. Kraftstofffilter wechseln In schwieriger Arbeitsumgebung oder bei häufigem Nachfüllen von Kraftstoff aus Kraftstoffkanistern muss der Kraftstofffilter häufiger als im empfohlenen Wartungsintervall angegeben ausgetauscht werden. Die Kraftstoffleitungen sind über einen Vorfilter an den Hauptfilter angeschlossen. Der Kraftstoffvorfilter befindet sich auf der linken Seite des Motors, in der Nähe des Kraftstofftanks.
  • Seite 135 Testwerkzeug. Wenden Sie Prüfen Sie die Relais, Kabel und Sicherungskästen sich bitte an Ihren AVANT-Kundendienst. in der Nähe des Hydraulikölkühlers auf der rechten Ersetzen Sie die Batterie im Bedarfsfall durch eine Seite des Vorderwagens. Stellen Sie sicher, dass Batterie, die in puncto Typ und Größe mit der...
  • Seite 136 Druckwerte nur von qualifizierten erfahrenen Technikern prüfen oder einstellen zu lassen. Kontaktieren Sie Ihren AVANT-Händler, wenn Sie Hilfe benötigen. Stellen Sie den Druck keinesfalls Druckmessung am Mehrfachanschluss auf einen höheren Wert als die Um den Druck der Zusatzhydraulik zu messen, empfohlene Einstellung ein.
  • Seite 137 Wenn der Lader beim Betätigen der Fahrpedale leicht blockiert oder beim Starten und Anhalten des Laders nicht reibungslos läuft, wenden Sie sich bitte zur Prüfung und Einstellung des Leistungsregelventils an den nächsten AVANT- Kundendienst. ursprünglichen Systemeinstellungen könnten sich ändern, wenn sich Teile des Hydrauliksystems nach der Inbetriebnahme des Laders absetzen.
  • Seite 138 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Gleitplatten 3 und 4 Einstellen und Ersetzen der Die Gleitplatten 3 und 4 am Gleitplatten des Teleskop-Hubarms oberen Ende inneren Hubarms haben bei normalem Der Teleskop-Hubarm ist mit auswechselbaren Gebrauch eine sehr lange Gleitplatten ausgestattet.
  • Seite 139 Wenn der Lader mit einer Kabine ausgestattet ist: Ölverbrauch gestiegen ist oder wenn Sie eine Veränderung der Farbe des Abgases feststellen,  Prüfen Sie den Zustand der Windschutzscheibe. wenden Sie sich bitte an Ihre AVANT-Servicestelle. Eine rissige oder verschlissene Windschutzscheibe muss ausgetauscht werden.
  • Seite 140 Maßnahmen in für die Fahrgeschwindigkeit, der Niveauausgleich, einem frühen Stadium ergriffen werden. Wenden Sie die Arbeitsscheinwerfer und andere Funktionen sich an den AVANT-Kundendienst, wenn ein Spiel im jährlich geprüft werden. Knickgelenk vorhanden ist. Warten Sie die hydraulische Der Verschleiß...
  • Seite 141 Servicepakete bei Ihrem Händler bestellen. Um Teile Tauschen Sie den Kabinenluftfilter mindestens ein zu bestellen, wenden Sie sich bitte an Ihren AVANT- Mal im Jahr aus. Wenn Sie den Lader häufig unter Händler oder den autorisierten Kundendienst. staubigen Bedingungen verwenden, muss der Filter Avant öfter gewechselt werden.
  • Seite 142 Stromstörung immer zuerst die Sicherungen. Wenn Metallabdeckung. eine Sicherung wiederholt durchbrennt, such Sie die Ursache hierfür. Die Stromkabel könnten beschädigt sein. Kontaktieren Sie nötigenfalls Ihren AVANT- Servicepartner. Wenn eine Sicherung oder ein Relais ausgetauscht werden muss, muss sichergestellt werden, dass immer die richtigen Ersatzteile verwendet werden.
  • Seite 143 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Sicherung Lüfter Hydraulikölkühler Relais Die rote Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett In Abhängigkeit der installierten Optionen sind am zeigt eine durchgebrannte Sicherung des Lüfters im Rahmen des Hydraulikölkühlers an der vorderen Hydraulikölkühler an. Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, muss die 25-Ampere-Sicherung des rechten Seite des Laders Relais installiert.
  • Seite 144 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Gefahr des Verschüttens von Starthilfe und Startstromunterstützung Batteriesäure anderer Verletzungen – Wenden WARNUNG Im Bedarfsfall kann der Motor mit Hilfsstrom Starthilfeverfahren nur dann an, gestartet werden. Verwenden Sie dazu geeignete Starthilfekabel mit großem Leiterquerschnitt. Es kann...
  • Seite 145 Avant 523/528/530 Instandhaltung und Wartung Lesen Gefahr Stromschlag, Bedienungsanleitung Funken, Feuer Fahrzeugs, für Verbrennungen – Verwenden Sie VORSICHT VORSICHT Notstromversorgung sorgt, stets qualitativ hochwertige sicherzustellen, dass Starthilfekabel guten Fahrzeug für diesen Zweck Klemmen und Isolatoren. Achten geeignet ist. Das Fahrzeug kann Sie darauf, dass der Querschnitt Startstromunterstützung...
  • Seite 146 Instandhaltung und Wartung Avant 523/528/530 Entsorgung am Ende der Lebensdauer Wenn der Lader am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist, muss er ordnungsgemäß recycelt und entsorgt werden. Lassen Sie alle Flüssigkeiten ab, sammeln Sie sie und handhaben Sie sie gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften. Demontieren...
  • Seite 147 Avant 523/528/530...
  • Seite 148 Fehlersuche Avant 523/528/530 Fehlersuche In der untenstehenden Auflistung finden Sie mögliche Ursachen für typische Probleme. Weitere mögliche motorbezogene Ursachen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Motors. Falls beim Betrieb des Laders Probleme auftreten, überprüfen Sie die Fehlerbehebungsliste. Wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Vertriebs- und Servicepartner, falls das Problem nicht behoben werden kann.
  • Seite 149 Avant 523/528/530 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Abhilfe Schläuche von Anbaugeräten gehen nicht in die zusätzlichen Es ist Gegendruck in der Lassen Sie den Druck entweichen, indem Sie den Steuerhebel vorderen oder hinteren Zusatzhydraulikleitung vorhanden. der Zusatzhydraulik in beide Richtungen bewegen.
  • Seite 150 Wartungsprotokoll Avant 523/528/530 Wartungsprotokoll 1. Kunde 2. Ladermodell Seriennummer 3. Kaufdatum Wartungsdatu Betriebszeit Service durchgeführt von: Bemerkungen (Stunden) Stempel/Unterschrift TT / MM / JJJJ _____/ 50 h ___/___/_____ _____/ 450 h ___/___/_____ ___/___/_____ _____/ 850 h ___/___/_____ _____/ 1.250 h ___/___/_____ _____/ 1.650 h...
  • Seite 151 Avant 523/528/530 Wartungsprotokoll Anmerkungen...
  • Seite 152 Wartungsprotokoll Avant 523/528/530 Anmerkungen...
  • Seite 154 Laders • 11 Zusatzhydraulik • 100 Bedienungshinweise • 80 Gefederter Sitz • 71 Kupplungsadapter • 101 Befestigungsoptionen • 106 Gewährleistung von AVANT • Bereifung • 41 Beschreibung des Laders • 23 Lagerung, Transport, Befestigungspunkte und Betrieb auf unebenem Handgashebel • 54, 60 Anheben •...
  • Seite 155 Avant 523/528/530 Wartungsprotokoll Lichtschalter (Kommunalpaket) Prüfen des Schalter und Messgeräte • 54, • 54, 74 Wasserabscheiders • 127 Luftgefederter Sitz (Option für Prüfen eines Schätzung der tatsächlichen Kabine DLX) • 72 Motorluftfilterelements • 127, Hubkraft • 51 Scheibenwaschanlage und Prüfen Sie das Anbaugerät...
  • Seite 156 Wartungsprotokoll Avant 523/528/530 Tägliche Wartungsarbeiten Zusatzgewichte • 13, 15, 66 und Inspektionen • 81, 114 Zusätzliche Anschlüsse für Tanken • 56, 117 Zusatzhydraulik, vorne und hinten • 55, 69 Technische Daten • 37 Zusätzliche Testen der Feststellbremse • Arbeitsscheinwerfer (optional) • 55, 73 Testen Sie den Fahrantrieb und die Lenkung.
  • Seite 157 Avant 523/528/530 Wartungsprotokoll EC DECLARATION OF CONFORMITY DÉCLARATION DECONFORMITÉ CE EG-KONFORMITÄTS-ERKLÄRUNG Manufacturer: Fabricant : Manufacturer: Avant Tecno Oy Avant Tecno Oy Avant Tecno Oy Ylötie 1 Ylötie 1 Ylötie 1 33470 Ylöjärvi, Finland 33470 Ylöjärvi, Finlande 33470 Ylöjärvi, Finland Technical Construction File Location:...
  • Seite 158 AVANT verfolgt eine Politik der kontinuierlichen Weiterentwicklung und behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an den technischen Spezifikationen vorzunehmen. © 2022 Avant Tecno Oy. Alle Rechte vorbehalten. www.avanttecno.com...

Diese Anleitung auch für:

528530