Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PABS 20-LI I9 Bedienungsanleitung Und Originalbetriebsanleitung Seite 22

20 v akku-bohrschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PABS 20-LI I9:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stecken Sie den Schraub-Bit in den
o
Bithalter
.
[
5 ]
Lagern Sie das Produkt im
o
Tragekoffer
.
[
]
Hinweise z m A
Lagern Sie den Akku-Pack
o
nur im teilgeladenen Zustand.
Der Ladezustand sollte während
einer längeren Lagerzeit 40 % bis
60 % betragen (rote und orange
Ladezustand-LEDs
Prüfen Sie während einer längeren
o
Lagerungsphase etwa alle 3 Monate
den Ladezustand des Akku-Packs
Laden Sie bei Bedarf nach.
˜ Transport
Drücken Sie den Drehrichtungs-
o
umschalter
in die mittlere
6 ]
[
Position, um den Ein-/Ausschalter
zu blockieren.
Transportieren Sie das Produkt im
o
Tragekoffer
.
[
]
Schützen Sie das Produkt gegen
o
Schläge und starke Vibrationen,
die insbesondere beim Transport in
Fahrzeugen auftreten.
Sichern Sie das Produkt gegen
o
Verrutschen und Kippen.
˜ Entsorgung
Die Verpackung besteht aus
umweltfreundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen
(a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung: 1–7 Kunststoffe/
20–22: Papier und Pappe/
80–98 Verbundstoffe.
20 DE/AT/CH
-Pac
[
]
leuchten).
[
]
[
7 ]
[
Produkt:
Das Produkt inkl. Zubehör und die
Verpackungsmaterialien sind recyclebar
und unterliegen einer erweiterten
Herstellerverantwortung.
Entsorgen Sie diese getrennt,
den abgebildeten Info-tri
.
]
(Sortierinformation) folgend, für eine
bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Gerät entsorgen
Das Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass dieses Gerät
am Ende der Nutzungszeit
nicht über den Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Das
Gerät ist bei eingerichteten
Sammelstellen Wertstoffhöfen
oder Entsorgungsbetrieben
abzugeben. Zudem sind
Vertreiber von Elektro- und
Elektronikgeräten sowie
Vertreiber von Lebensmitteln
zur Rücknahme verp ichtet.
LIDL bietet Ihnen
Rückgabemöglichkeiten direkt
in den Filialen und Märkten an.
Rückgabe und Entsorgung sind
für Sie kostenfrei. Beim Kauf eines
Neugerätes haben Sie das Recht,
ein entsprechendes Altgerät
unentgeltlich zurückzugeben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

472051 2407Hg12837