Herunterladen Diese Seite drucken

WEG CFW-11 V7.1X Programmieranleitung Seite 162

Frequenzumrichter

Werbung

Parameter für den Motor:
Programmieren Sie die Parameter P0398, P0400 ... P0435 direkt mit den Daten des Motortypenschilds
zu vergleichen.
e) Anpassung spezifischer Parameter und Funktionen, digitaler und analoger Ein- und Ausgänge sowie der
MMS-Tasten an die Anforderungen der Anwendung.
Für Anwendungen:
- Diese sind einfach und ermöglichen die Verwendung von digitalen und analogen Ein- und Ausgängen
mit ihren Werkseinstellungen sowie die Verwendung der Parametergruppe Basisanwendung [04],
siehe Punkt 5.2.3 - Einstellung von Basisanwendungsparametern, im CFW-11 Benutzerhandbuch.
- Benötigen Sie nur die digitalen und analogen Ein- und Ausgänge mit einer von der Werkseinstellung
abweichenden Programmierung, verwenden Sie das Menü „I/O Konfiguration" [07].
- Wenn Sie Funktionen wie Dynamisches Bremsen [28] und Durchlauf [44] benötigen, können Sie diese
über das Menü Parametergruppen [01] aufrufen.
f) Betriebstest:
1. Den Drehzahlsollwert (P0121) auf die Nenndrehzahl (P0402) einstellen und den Motor ohne Last laufen lassen;
2. Wenn der Motor mit der Nenndrehzahl (P0402) läuft, die Last langsam erhöhen, bis der Nennstrom (P0401)
erreicht ist.
Wenn während der Ausführung von Schritt 1 oder 2 eine der nachfolgend aufgeführten Störungen oder Symptome
auftritt, versuchen Sie, diese mit Hilfe der für die jeweilige Situation beschriebenen Verfahren zu beheben. Gibt
es mehr als ein Verfahren, so ist jedes Verfahren einzeln und in der angegebenen Reihenfolge zu testen:
- F098 vor Beginn der Beschleunigungsrampe
1) Erhöhen Sie den Wert von P0662 in Schritten von 2 % bis zu einem Maximum von 35 %.
- F167 oder F168 vor Beginn der Beschleunigungsrampe
1) Verringern Sie den Wert von P0662 in Schritten von 2 % bis zu einem Minimum von 10 %.
- F071 zu Beginn der Beschleunigungsrampe
1. Erhöhen Sie die Beschleunigungsrampenzeit (P0100 oder P0102).
2. Erhöhen Sie die proportionale Verstärkung des Geschwindigkeitsreglers (P0161) in Schritten von 1,0 bis zu
einem Höchstwert von 20,0.
3. Erhöhen Sie die proportionale Verstärkung des iq-Stromreglers (P0438) in Schritten von 0,10 bis zum
Maximum von 1,50.
4. Überprüfen Sie die Einstellung P0435.
5. Machen Sie die Schritte 2 und 3 rückgängig.
6. Verringern Sie die proportionale Verstärkung des Drehzahlreglers (P0161) in Schritten von 1,0 bis zu einem
Minimum von 4,0.
- F071 am Ende der Beschleunigungsrampe:
1. Verringern Sie die proportionale Verstärkung des Ruhestromreglers (P0440) in Schritten von 0,1 bis zu einem
Minimum von 0,2.
2. Verringern Sie die proportionale Verstärkung des Drehzahlreglers (P0161) in Schritten von 1,0 bis zu einem
Minimum von 4,0.
3. Machen Sie die Schritte 1 und 2 rückgängig.
4. Erhöhen Sie die proportionale Verstärkung des Ruhestromreglers (P0440) in Schritten von 0,1 bis zu einem
Maximum von 0,8.
5. Verringern Sie den Standardwert für die maximale Ausgangsspannung (P0190) um 5 %.
6. Den Drehzahlsollwert (P0121) um 5 % verringern.
PM-Vektorsteuerung
CFW-11 | 12-15
12

Werbung

loading