70
44
71
73
Anhang E - Kippstützen
Da Ihr Rollstuhl eventuell bereits mit Kippstützen ausgerüstet ist, werden Alber Kipp-
stützen ausschließlich als Zubehör angeboten. Bei Verwendung der original Rollstuhl-
Kippstützen gelten die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers für den
Gebrauch.
Bei der Verwendung von Alber-Kippstützen sind an Ihrem Rollstuhl zwei weitere Halte-
rungen angebracht, in welche die Kippstützen eingeführt werden. Es gelten die nachfol-
genden Anweisungen und Sicherheitshinweise.
Anbringen und Abnehmen der Alber-Kippstützen
• Schalten Sie die beiden e-fix Räder vor dem Anbringen der Kippstützen aus.
70
• Entnehmen Sie den Sicherungsstift [70] aus der Aufnahmegabel der Halterung [71],
indem Sie mit dem Daumen auf den Stift drücken und ihn gleichzeitig mit Zeige- und
71
Mittelfinger herausziehen.
• Schieben Sie das Klemmstück der Kippstütze [72] in die Aufnahmegabel der Halterung
[16] ein.
• Verriegeln Sie die Aufnahmegabel der Halterung [71] mit dem Sicherungsstift [70].
Drücken Sie hierzu mit dem Daumen auf den Stift und schieben Sie ihn dann vollstän-
dig bis zum Anschlag in die Halterung ein.
72
• Prüfen Sie den sicheren Halt des Sicherungsstiftes [70] in der Aufnahmegabel der Hal-
terung [71]. Er darf sich ohne Drücken der Entriegelung nicht mehr entnehmen lassen.
• Bringen Sie die zweite Kippstütze an.
70
Das Abnehmen der Kippstützen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.