Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Kalibrierung - THIES Clima Sensor US Bedienungsanleitung

Clima sensor us 4.920x.00.00x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung

Da das Gerät ohne bewegliche Teile, d.h. verschleißfrei arbeitet, sind nur minimale Servicearbeiten
erforderlich.
Abhängig vom Standort kann das Gerät verschmutzen. Die Reinigung sollte mit nicht-aggressiven
Reinigungsmitteln, Wasser und einem weichen Tuch durchgeführt werden.
Die Oberfläche des Gerätedeckels ist aus messtechnischen Gründen aufgeraut und darf auf keinen
Fall poliert werden. Beim Reinigen des Deckels ist darauf zu achten, dass nur weiche Tücher oder
Bürsten ohne polierende Wirkung und ein fettlösendes Reinigungsmittel (Spülmittel, keine
aggressiven Lösungsmittel wie Aceton) verwendet werden.
Achtung:
Bei Lagerung, Montage, Demontage, Transport oder Wartung
des CLIMA SENSOR US ist sicherzustellen, dass kein Wasser
in Gerät und Stecker eindringt.
Die Deckel-Oberfläche sollte nicht mit Handflächen oder
Fingern berührt werden, um eine Kontamination mit Hautfett zu
vermeiden.

6.1 Kalibrierung

Der CLIMA SENSOR US enthält keine einstellbaren Bauelemente wie elektrische oder
mechanische Trimmelemente. Alle verwendeten Bauelemente und Materialien verhalten sich
zeitlich invariant. Eine regelmäßige Kalibrierung aufgrund von Alterung entfällt somit. Lediglich eine
grobe mechanische Deformation des Gerätes und eine damit verbundene Änderung der
Messstreckenlänge der Ultraschall- Wandler kann zu Messwertfehlern führen.
Zur Überprüfung der effektiven akustischen Messstreckenlänge kann die akustische virtuelle
Temperatur herangezogen werden. Eine Messstreckenlängenänderung von 1% und somit ein
Messfehler der Windgeschwindigkeit von 1% entspricht einer Abweichung der akustischen-
Temperatur von ca.6K bei 20°C. Eine Abweichung der akustischen-Temperatur von 2 Kelvin von
der tatsächlichen akustischen Lufttemperatur könnte also zu einem Messfehler der
Windgeschwindigkeit von ca. 0,34% führen.
Aufgrund der Konstruktion des Gerätes kann eine signifikante Änderung der Messstreckenlänge
ohne mechanische Beschädigung des Gehäuses ausgeschlossen werden.
Wichtig:
Mechanische Beschädigungen mit Deformationen des Gerätes
können zu Messwertfehlern führen.
21 - 80
021689/12/15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis