Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Telegrammaufbau - THIES Clima Sensor US Bedienungsanleitung

Clima sensor us 4.920x.00.00x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.3 Allgemeiner Telegrammaufbau

Zur seriellen Kommunikation besitzt der CLIMA SENSOR US ein festes Telegrammformat, das
auch die Kommunikation im Busbetrieb zulässt. Es hat die Form:
NNBB<cr>
<cr> steht für Carriage Return (Enter Taste)
für eine Datenabfrage bzw.
NNBBPPPPP<cr>
<cr> steht für Carriage Return (Enter Taste)
für eine Parameteränderung.
Die einzelnen Buchstaben haben folgende Bedeutung:
NN:
Zweistellige ID des CLIMA SENSOR US. Sie kann im Bereich von 00 bis 99
eingestellt werden. In der Voreinstellung ist die ID ‚00', siehe auch Befehl ID
BB:
Zweistelliger Befehl. Eine komplette Auflistung befindet sich im Abschnitt
Befehlsliste.
PPPPP:
Die Parametereingabe ist immer linksbündig und kann von 0 bis 5stellig sein.
mit Ausnahme der Parameter RT, SN und TA. (siehe auch Kapitel 9
Befehlsliste)
Beispiel:
Es soll das Telegramm Nummer 2 abgefragt werden. Das entsprechende
Kommando ist:
00TR2<cr>
alternativ kann auch:
00TR00002<cr>
Voraussetzung in diesem Beispiel ist, dass die Climasensor ID den
Wert ‚00'hat.
Beispiel:
Mit dem Kommando
00BR<cr>
<cr> steht für Carriage Return (Enter Taste)
wird der gewählte Datensatz für die Baudrate zurückgegeben.
!00BR01152 steht für 115200 Baud
Anmerkung:
Der Empfangspuffer des Climasensors kann durch das Senden von Carriage
Return <CR> geleert werden. Bei möglicherweise gestörter Kommunikation
empfiehlt es sich daher zu Beginn einer Eingabe an das Gerät ein Carriage
Return zu senden, z.B.: <CR>00TR00002<CR>
<cr> steht für Carriage Return (Enter Taste)
eingegeben werden.
24 - 80
021689/12/15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für THIES Clima Sensor US

Inhaltsverzeichnis