Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THIES Clima Sensor US Bedienungsanleitung Seite 9

Clima sensor us 4.920x.00.00x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Helligkeit wird über 4 Fotosensoren mit einer der Augenempfindlichkeit angepassten
spektralen Empfindlichkeitskurve erfasst und über die Intensitätsverhältnisse die Richtung der
Lichtquelle errechnet. Durch die logarithmische Intensitätskennlinie der Fotosensoren werden
Lichtstärken in einem weiten Bereich zwischen 1 Lux und 150000 Lux gemessen und ausgegeben.
Über die 4 Fotosensoren kann die tatsächliche Richtung der maximalen Helligkeit berechnet und
als Helligkeitsrichtung ausgegeben werden. Bei unbewölktem Himmel entspricht diese Richtung
dem Azimuthwinkel des Sonnenstandes.
Bei diffusen Lichtverhältnissen kann sie vom tatsächlichem Azimuthwinkel des Sonnenstandes
abweichen. Daher wurde eine Schwelle von 10kLux festgesetzt unterhalb welcher die
Helligkeitsrichtung mit 0° ausgegeben wird.
In Wettersituationen mit schnell wandernder Bewölkung kann sich die Richtung der gemessenen
maximalen Helligkeit ständig ändern, was zu einer unruhigen Steuerung nachgeschalteter
Verschattungsanlagen führen kann.
Hier ist es sinnvoller, den über die GPS Informationen berechneten Azimuthwinkel des
Sonnenstandes für eine externe Steuerung zu verwenden.
Hinweis:
Die Komponenten der einzelnen Helligkeitssensoren können nur korrekt gemessen werden, wenn
der CLIMA SENSOR US mechanisch zur Nordrichtung ausgerichtet ist. Die elektronische
Nordkorrektur wirkt nur auf die vektorielle Helligkeitsrichtung (siehe Befehl BO).
Ein, in den meisten Geräteausführungen eingebauter GPS-Empfänger, dient zur
Positionsbestimmung und als Echtzeitquelle. Aus diesen Daten wird zusätzlich der Sonnenstand
berechnet. Position, Zeit und Sonnenstand werden über die RS485 / 422 Schnittstellen
ausgegeben.
Ein eingebauter elektronischer Kompass, ermittelt den horizontalen Differenzwinkel der
Nordmarkierung des Gerätes zum magnetischen Nordpol in Winkelgraden.
Die analogen und digitalen Schnittstellen arbeiten elektrisch isoliert von der Versorgung und dem
Gehäusepotential. Es besteht also keine galvanische Verbindung, welche zu einer Überlagerung
von Störströmen oder –Spannungen auf den ausgegebenen Signalen führen könnte.
Digital- Ausgabe:
Zur seriellen Kommunikation steht eine RS485 / 422 Schnittstelle zur Verfügung. Sie kann im Voll-
bzw. Halb- Duplexmodus betrieben werden. Für die Ausgabe von Messwerten stehen einige
vordefinierte Daten-Telegramme zur Verfügung (z.B. VD, VDT, NMEA usw.).
Weiterhin ist ein MODBUS RTU Protokoll für die erweiterte standardisierte Kommunikation
implementiert. Das Gerät kann per Befehl in den MODBUS-RTU- Modus umgeschaltet werden.
Analoge Ausgänge:
Es stehen 8 Spannungsausgänge 0..10V zur Verfügung.
Die ersten 3 Ausgänge sind festgelegt auf:
1. Windgeschwindigkeit
2. Windrichtung
3. Temperatur
Die anderen 5 Spannungsausgänge sind vordefiniert für:
4. relative Feuchte,
5. Luftdruck,
6. Helligkeit
7. Helligkeitsrichtung,
8. Niederschlagsintensität.
9 - 80
021689/12/15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für THIES Clima Sensor US

Inhaltsverzeichnis