Herunterladen Diese Seite drucken

Samson 3347 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 37

Hygienisches eckventil

Werbung

5 Montage
Die in diesem Kapitel beschriebenen Ar-
beiten dürfen nur durch Fachpersonal
durchgeführt werden, das der jeweiligen
Aufgabe entsprechend qualifiziert ist.
5.1 Einbaubedingungen
Bedienerebene
Die Bedienerebene für das Stellventil ist
die frontale Ansicht auf alle Bedienele-
mente des Stellventils inklusive Anbau-
geräten aus Perspektive des Bedie-
nungspersonals.
Der Anlagenbetreiber muss sicherstel-
len, dass das Bedienungspersonal nach
Tabelle 5-1: Ein- und Auslauflängen
Mediumszu-
stand
gasförmig
dampfförmig
flüssig
kein Nassdampf
1)
EB 8097
b x DN
b x NPS
Ventilbedingungen
Ma ≤ 0,3
Ma ≤ 0,3
 1)
Kavitationsfrei / w < 10 m/s
Schallkavitation / w ≤ 3 m/s
Schallkavitation / 3 < w < 5 m/s
Einbau des Geräts alle notwendigen Ar-
beiten gefahrlos und leicht zugänglich
von der Bedienerebene aus ausführen
kann.
Rohrleitungsführung
Die Ein-und Auslauflängen (vgl. Tabel-
le 5-1) sind abhängig von verschiedenen
Variablen und Prozessbedingungen und
verstehen sich als Empfehlung. Bei signi-
fikanter Unterschreitung dieser von
SAMSON empfohlenen Längen Rück-
sprache mit SAMSON halten.
Für eine einwandfreie Funktion des
Stellventils, folgende Bedingungen si-
cherstellen:
Q
Einlauflänge a
Montage
Q
Durchfluss
a
Einlauflänge
b
Auslauflänge
Auslauflänge b
2
4
2
4
2
4
2
4
2
10
5-1

Werbung

loading