Inbetriebnahme
44
Verschlauchungsplan
DM
P
50
Liquiline System CA80TP
P
Probe
DM
Verdünnungsmodul (optional)
W
Wasser für optionales Verdünnungsmodul
RB
Reagenz RB
RN
Reagenz RN
DU
Dosiereinheit
9.2
Installations- und Funktionskontrolle
WARNUNG
L
Falscher Anschluss, falsche Versorgungsspannung
Sicherheitsrisiken für Personal und Fehlfunktionen des Gerätes
‣
Kontrollieren Sie, dass alle Anschlüsse entsprechend Anschlussplan korrekt ausgeführt
sind.
‣
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild angege-
benen Spannung übereinstimmt.
‣
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsabdeckung des Reaktors unbeschädigt und kor-
rekt installiert ist.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen:
‣
Schließen Sie die flüssigkeitsleitenden Schläuche der Probenzufuhr an.
• Prüfen Sie nach der Montage alle Anschlüsse auf festen Sitz und Dichtheit.
• Prüfen Sie die Richtigkeit des Anschlusses aller Schläuche durch Sichtkontrolle.
WARNUNG
L
Anschlussfehler
Die Sicherheit von Personen und der Messstelle ist gefährdet. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Fehler infolge der Nichtbeachtung dieser Anleitung.
‣
Nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie alle nachfolgenden Fragen mit ja
beantworten können.
Gerätezustand und -spezifikationen
‣
Sind alle Schläuche äußerlich unbeschädigt?
W
RB
RN
Liquiline System CA80TP
E
DU
R
C
S1
RK
D
optional
cooling
D
Ablauf
C
Reiniger
S1
Standard 1
E
Entlüftung
R
Druckreaktor
RK
Reagenz RK
Endress+Hauser
A0028836