Colorimetrischer analysator für nitrit (174 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline System CA80TP
Seite 1
Products Solutions Services TI01264C/07/DE/02.16 71313243 Technische Information Liquiline System CA80TP Colorimetrischer Analysator für Gesamt-Phosphor Integrierter Controller mit digitaler Memosens-Technologie Anwendungsbereich Ihre Vorteile • Digitale Feldbusse (Modbus TCP oder Modbus RS485) und • Einfacher Ausbau zur Messstation mit bis zu vier Memo-...
Liquiline System CA80TP Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Colorimetrie Nach der applikationsspezifischen Probenaufbereitung wird ein Teil des Permeats in die Misch-/ Reaktionskammer gefördert. Mit einem Aufschlussreagenz erfolgt bei höherer Temperatur ein Auf- schluss der Probe. Die spezifischen Farbreagenzien werden in einem definierten Mischungsverhält- nis exakt zudosiert.
Seite 3
Konzentrationsbereich berechnet. Die Stärke der Absorption des Lichtes ist hierbei direkt proportional zu der Orthophosphat-Konzentration in der Probe. Messeinrichtung Eine vollständige Messeinrichtung besteht aus: • Analysator Liquiline System CA80TP in der bestellten Konfiguration • Reagenzien, Reiniger und Standardlösungen (separat zu bestellen) • Y-Abscheider mit Prozessanschluss (optional) A0028609 A0028638 ...
Seite 4
Liquiline System CA80TP Kundeneigene Lösung Die Probe muss vor der Analyse kundenseitig aufbereitet und homogen sein (repräsentative Probe). Die Probe kann einem externen Vorlagegefäß zugeführt werden.Die kundeneigene Probenvorberei- tung muss über eine eigene Steuereinheit verfügen. Kühlmodul Reagenzien (opti- Der Analysator kann mit einem intelligenten, energieeffizienten Kühlmodul für die Reagenzien aus- onal) gerüstet werden.
Liquiline System CA80TP Gerätearchitektur Blockschaltbild optional optional optional optional optional optional – – – – optional A0021099 4 Blockschaltbild CA80 Stromausgang 1:1 Serviceschnittstelle Stromausgänge Versorgung Festkabelsensoren 2 x Memosens-Eingang (1 x optional) Alarmrelais Modbus/Ethernet (optional) 2 oder 4 x Relais (optional) 2 x Stromeingang (optional) 2 Digitale Ein- und Ausgänge (optional)
Seite 6
Liquiline System CA80TP Slot- und Portkodierung – – 12,5V 3,3V A0028706-DE 5 Slot- und Portkodierung der Hardware und Anzeige am Display Die Elektronikbestückung folgt einem modularen Konzept: • Es gibt mehrere Einsteckplätze für Elektronikmodule. Diese werden als "Slots" bezeichnet.
Liquiline System CA80TP Kommunikation und Datenverarbeitung Kommunikationsarten: • Feldbusse Modbus TCP oder RS485 • Konfiguration über Ethernet • EtherNet/IP Erweiterungsmodul 485 und Stromausgänge Für die Kommunikationsarten Modbus und Ethernet: Max. 2 Stromausgänge können parallel verwendet werden. Erweiterungsmodul ETH und Stromausgänge Max.
Seite 8
Liquiline System CA80TP Wartbarkeit Modulares Design Der Analysator lässt sich modular, Ihren Anforderungen entsprechend, anpassen: • Nachrüstbare Erweiterungsmodule für neuen bzw. erweiterten Funktionsumfang, z.B. Stromaus- gänge, Relais und digitale Kommunikation • Aufrüstung zur Messstation mit digitalen Sensoren mit Memosens-Technologie • Optional: M12-Sensorstecker zum Anschluss von Memosens-Sensoren jeden Typs Datenspeicher •...
Seite 9
• Übertragen kompletter Konfigurationen auf ein gleich ausgestattetes Gerät (Backup-Funktion) • Übertragen von Konfigurationen ohne Tag und Busadresse auf gleich ausgestattete Geräte (Kopierfunktion) Endress+Hauser bietet industrie-erprobte SD-Karten als Zubehör an. Mit diesen Speicherkarten ist höchste Datensicherheit gegeben. Andere SD-Karten können eingesetzt werden. Für deren Datensicherheit übernimmt aber Endress+Hauser keine Haftung.
Seite 10
Liquiline System CA80TP Selbstüberwachungsfunktio- Elektronik • Bei Überstrom werden Stromeingänge deaktiviert und bei Wegfall des Überstroms automatisch wieder aktiviert. • Boardspannungen werden überwacht und zusätzlich wird die Boardtemperatur gemessen. Zähler Verbrauchsmaterialien wie Reagenzien, oder Spritzen werden mittels Zähler überwacht. Photometer •...
Seite 11
Liquiline System CA80TP Eingang Messgrößen Gesamt-Phosphor [mg/l, ppm] Messbereich CA80TP-AAF1: 0,05 ... 10 mg/l P CA80TP-AAF4: 0,5 ... 50 mg/l P Eingangstypen • 1 Messkanal (Hauptparameter Analysator) • 1 ... 4 digitale Sensoreingänge für Sensoren mit Memosens-Protokoll (optional) • Analoge Stromeingänge (optional) Eingangssignal Je nach Ausführung...
Seite 12
Liquiline System CA80TP Ausgang Ausgangssignal In Abhängigkeit von der Ausführung: • 2 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, potenzialgetrennt • 4 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, potenzialgetrennt • 6 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, potenzialgetrennt Modbus RS485 Signalkodierung EIA/TIA-485 Datenübertragungsrate...
Liquiline System CA80TP Minimale Last (typisch) • min. 100 mA bei 5 V DC • min. 1 mA bei 24 V DC • min. 5 mA bei 24 V AC • min. 1 mA bei 230 V AC Protokollspezifische Daten...
Seite 15
Liquiline System CA80TP EtherNet/IP Protokoll EtherNet/IP ODVA-Zertifizierung Geräteprofil Generisches Gerät (product type: 0x2B) Hersteller-ID 0x049E Gerätetyperkennung 0x109F Polarität Auto-MIDI-X Verbindungen Explicit Message 6 Multicast 3 consumers Minimum RPI 100 ms (default) Maximum RPI 10000 ms Systemintegration EtherNet/IP Rockwell Add-on-Profile Level 3, Faceplate for Factory...
Liquiline System CA80TP Energieversorgung Versorgungsspannung Der Analysator ist mit einem Stecker mit einer Kabellänge von 4,3 m (14,1 ft) ausgestattet. • 100 ... 120 V AC / 200 ... 240 V AC • 50 oder 60 Hz HINWEIS Das Gerät hat keinen Netzschalter ‣...
Seite 17
Berücksichtigen Sie, dass die Summe aller Stromein- und ausgänge nicht größer sein darf als 8. ‣ Achten Sie darauf, höchstens zwei Module "DIO" einzusetzen. Mehr sind nicht zulässig. ‣ Wenden Sie sich im Zweifel an Ihre Endress+Hauser-Vertriebszentrale. Übersicht aller verfügbaren Module Modulbezeichnung • 2 Analogaus- •...
Seite 18
Liquiline System CA80TP Modulbezeichnung • 2 Analogaus- • 4 Analogaus- • 2 Analogeingänge • Ethernet (Web- • Webserver und gänge gänge 0/4 ... 20mA server oder Mod- Ethernet/IP oder 0/4 ... 20mA 0/4 ... 20mA • Best.-Nr. bus TCP) Modbus TCP •...
Liquiline System CA80TP Umgebung Umgebungstemperatur 5 ... 40 °C (41 ... 104 °F) -20 ... +60 °C (-4 ... 140 °F) Lagerungstemperatur 10 ... 95 %, nicht kondensierend Relative Luftfeuchte Schutzart IP55 (Schrank, Standgehäuse) Elektromagnetische Verträg- Störaussendung und Störfestigkeit gem. EN 61326-1:2013, Klasse A für Industriebereiche...
Seite 21
Liquiline System CA80TP 417 (16.42) 530 (20.87) A0028641 9 Liquiline System CA80 offener Aufbau, Abmessungen in mm (inch) 654 (25.74) A0028161 10 Liquiline System CA80 mit Sockel, Abmessungen in mm (inch) Gewicht Gewicht mit Kühlmodul Gewicht ohne Kühlmodul Schrankausführung...
Seite 22
Liquiline System CA80TP Werkstoffe Nicht medienberührende Teile Schrankgehäuse, Außenschale Kunststoff ASA+PC Offener Aufbau, Außenschale Schrankgehäuse, Innenschale Kunststoff PP Offener Aufbau, Innenschale Fenster Sicherheitsglas, beschichtet Reagenzienbehälter Kunststoff PP Isolierung Kunststoff EPP (Extruded PP) Sockel, Standgehäuse pulverbeschichtetes Stahlblech Medienberührende Teile Spritze Kunststoff PP und Elastomer TPE Dosiereinheit •...
Liquiline System CA80TP Bedienbarkeit Bedienkonzept Das einfache und strukturierte Bedienkonzept setzt neue Maßstäbe: • Intuitive Handhabung durch Navigator und Softkeys • Schnelle Konfiguration anwendungsspezifischer Messoptionen • Einfache Parametrierung und Diagnose durch Klartextanzeige • Alle bestellbaren Sprachen sind in jedem Gerät verfügbar...
Liquiline System CA80TP Über Ethernet/Webserver/Modbus TCP/EtherNet/IP A0027959 14 Modbus TCP und / oder EtherNet/IP Sprachpakete Die in der Bestellstruktur gewählte Sprache ist die werkseitig voreingestellte Bediensprache. Alle anderen Sprachen sind über Menü wählbar. • Englisch (US) • Deutsch • Chinesisch (Simplified, VR China) •...
Seite 25
Liquiline System CA80TP Bestellinformationen Produktseite www.endress.com/ca80tp Produktkonfigurator Auf der Produktseite finden Sie rechts neben dem Produktbild den Button "Konfiguration". Klicken Sie diesen Button an. In einem neuen Fenster öffnet sich der Konfigurator. Konfigurieren Sie das Gerät nach Ihren Anforderungen, indem Sie alle Optionen auswählen.
Seite 26
Liquiline System CA80TP Memosens CPS31D • pH-Elektrode mit gelgefülltem Referenzsystem mit Keramikdiaphragma • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps31d Technische Information TI00030C Ceramax CPS341D • pH-Elektrode mit pH-empfindlichem Emaille • Für höchste Ansprüche an Messgenauigkeit, Druck, Temperatur, Sterilität und Lebensdauer • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps341d...
Seite 27
Liquiline System CA80TP Induktiv messende Leitfähigkeitssensoren Indumax CLS50D • Hochbeständiger induktiver Leitfähigkeitssensor • Für Standard- und Ex-Anwendungen • Mit Memosens-Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cls50d Technische Information TI00182C Konduktiv messende Leitfähigkeitssensoren Condumax CLS21D • Zwei-Elektroden-Sensor in Steckkopfausführung • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/CLS21d...
Seite 28
Liquiline System CA80TP Turbimax CUS52D • Hygienischer Memosens-Sensor für Trübungsmessung im Trinkwasser, Prozesswasser und in Uti- lities • Mit Memosens-Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cus52d Technische Information TI01136C SAK- und Nitratsensoren Viomax CAS51D • SAK- und Nitratmessung in Trink- und Abwasser •...
Seite 30
Liquiline System CA80TP Messkabel Memosens-Datenkabel CYK10 • Für digitale Sensoren mit Memosens-Technologie • Produkt-Konfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cyk10 Technische Information TI00118C Memosens-Datenkabel CYK11 • Verlängerungskabel für digitale Sensoren mit Memosens-Protokoll • Produkt-Konfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cyk11 Technische Information TI00118C Messkabel CYK81 •...