Sicherheit
3.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist eine Nachspeisestation für Heiz- und Kühlwassersysteme mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen.
Es dient zum Halten von Wasserdruck und zum Nachspeisen von Wasser in einem Anlagensystem. Der Betrieb
darf nur in Anlagensystemen mit einer statischen Druckhaltung und in korrosionstechnisch geschlossenen
Systemen mit folgenden Wassern erfolgen:
•
Nicht korrosiv
•
Chemisch nicht aggressiv
•
Nicht giftig
Der Zutritt von Luftsauerstoff durch Permeation in das gesamte Heiz- und Kühlwassersystem, Nachspeisewasser
usw. ist im Betrieb zuverlässig zu minimieren.
3.5
Unzulässige Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die folgenden Bedingungen nicht geeignet:
•
In mobilen Anlagenbetrieb.
•
Für den Außeneinsatz.
•
Für den Einsatz mit Mineralölen.
•
Für den Einsatz mit entflammbaren Medien.
•
Für den Einsatz mit destilliertem Wasser.
•
Für den Einsatz mit Glykol.
Hinweis!
Veränderungen an der Hydraulik oder Eingriffe in die Verschaltung sind unzulässig.
3.6
Restrisiken
Dieses Gerät ist nach dem aktuellen Stand der Technik hergestellt. Trotzdem lassen sich Restrisiken nie
ausschließen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
In Heizungsanlagen kann es durch hohe Oberflächentemperaturen zu Verbrennungen der Haut kommen.
•
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
•
Bringen Sie entsprechende Warnhinweise in der Nähe des Gerätes an.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unter Druck austretende Flüssigkeit
An den Anschlüssen kann es bei fehlerhafter Montage, Demontage oder Wartungsarbeiten zu Verbrennungen
und Verletzungen kommen, wenn heißes Wasser oder heißer Dampf unter Druck plötzlich herausströmt.
•
Stellen Sie eine fachgerechte Montage, Demontage oder Wartungsarbeit sicher.
•
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos und abgekühlt ist, bevor Sie Montage, Demontage oder
Wartungsarbeiten an den Anschlüssen durchführen.
6 — Deutsch
Fillset — 11.2024