Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup AC-Linea Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

5
Hydraulische Anschlüsse
1
Abb. 5-1: Anschlüsse am Wärmetauscher
1
2
Abb. 5-2: Ein- und Austritt am Wärmetauscher
(wasserbasierte Geräte)
28
Die hydraulischen Anschlüsse dürfen nur von lizenzierten Fachkräften oder anderen
geschulten Personen ausgeführt werden, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung
und Erfahrung ausreichende Kenntnisse über die einschlägigen
Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln besitzen.
Alle Wasseranschlüsse an den Wärmetauschern der Luftschleier verfügen
standardmäßig über ein Gewinde vom Typ G 3/4" (Modelle M–G) bzw. G 1"
(Modelle B–BB).
Risiko von Verbrühungen und Verbrennungen an heißen Oberflächen!
Am Gerätestandort muss die Möglichkeit bestehen, die Wasserversorgung zu
sperren, um bei Bedarf Arbeiten am hydraulischen Anschluss des AC-Luftschleiers
durchzuführen.
Nicht sachgemäß durchgeführte Arbeiten an den Wasseranschlüssen des
Wärmetauschers können den Wärmeträger austreten lassen und so zu
Verbrühungen führen.
Hinweis:
Die Wärmetauscher verfügen über eine Entlüftungsvorrichtung. Eine unzureichende
Entlüftung lässt die Heizleistung sinken.
WARNUNG
• Die Anschlüsse am Wärmetauscher sind gegen ein
Verschieben gesichert (Abb. 5-1, Nr. 1).
• Bei vertikaler Montage müssen die
Entlüftungsvorrichtungen und Anschlüsse am
Wärmetauscher immer oben liegen.
Hinweis:
Eintritt (Abb. 5-2, Nr. 1) und Austritt (Abb. 5-2,
Nr. 2) sind am AC-Luftschleier nicht
gekennzeichnet!
FläktGroup DC-2023-0449-DE 2023-05/R7 • Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ac-comfortAc-comfort flatAc-direct flow