Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desoutter CVI3 Funktion Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVI3 Funktion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Info
Code
Beschreibung
Nr.
236
ToolsNet FiFo voll
237
Feldbus ungültige
Prozessdaten
238
Feldbusmodul ungültige
Adresse
239
Feldbusmodul ungültige
Kommunikationsparameter
240
VW xml Protokoll nicht
zugelassen
241
CVINET FIFO Alarm
242
ToolsNet FIFO Alarm
243
PFCS nicht freigeschaltet
244
Zubehör getrennt
245
Warte auf Quittierung des
Ergebnis
246
Problem Synchronisations-
E/A oder -Kabel
247
Versionskonflikt xml Protokoll
248
SAS Auftrag fehlgeschlagen
249
xml PSatz 0 über SPS
angewählt
250
PSatz beschädigt
251
Kein PSatz ausgewählt
252
Kein Schrauber involviert
253
Werkzeug ID im PSatz nicht
korrekt
254
Kommunikationsproblem
Leistungsteil
255
Leistungsspule zu heiß
256
Werkzeug Motor zu heiß
257
Externer Start nicht möglich
Lösungsvorschlag
1- Der für ToolsNet reservierte FIFO ist voll, die Verbindung zu ToolsNet wurde
abgebrochen
2- Prüfen Sie die Netzwerkverbindung
3- Prüfen Sie die Ethernetkonfiguration der CVI3
4- Prüfen Sie ob ToolsNet ordnungsgemäß funktioniert
1- Das Feldbusmapping hat zu viele Einträge.
1- Die Geräteadresse zum Feldbus ist ungültig.
1- Kommunikationseinstellungen Feldbus ungültig
1- Das gewählte XML Protokoll ist nicht zugelassen (bitte ePOD Lizenz prüfen)
1- Der für CVINet reservierte FIFO hat die Alarmschwelle erreicht, die Verbindung zu
CVINet wurde abgebrochen
2- Prüfen Sie die Netzwerkverbindung
3- Prüfen Sie die Ethernetkonfiguration der CVI3
4- Prüfen Sie ob CVINet ordnungsgemäß funktioniert
1- Der für ToolsNet reservierte FIFO hat die Alarmschwelle erreicht, die Verbindung zu
ToolsNet wurde abgebrochen
2- Prüfen Sie die Netzwerkverbindung
3- Prüfen Sie die Ethernetkonfiguration der CVI3
4- Prüfen Sie, ob ToolsNet ordnungsgemäß funktioniert
1- Das gewählte PFCS Protokoll ist nicht zugelassen (bitte ePOD Lizenz prüfen)
1- Das Zubehör an dieser Adresse des eBUS wurde von der CVI3 getrennt.
Ergebnis über das entsprechende Signal quittieren
1- Fehler am Synchronisationseingang entdeckt
2- Prüfen Sie die Konfiguration der E/A
3- Prüfen Sie das Kabel zur Synchronisation
1- Konflikt der Protokollversionen Audi/VW xml
2- Prüfen Sie die Versionsnummern der Steuerung und des MasterPC / der SPS
1- Feldbus SAS Auftrag fehlgeschlagen
2- Überprüfen Sie die Werte für PRG, SIO, usw.
1- PSatz 0 wurde über den Feldbus angewählt
1- PSatz ist nicht korrekt definiert
2- PSatz prüfen
1- Kein PSatz ausgewählt
2- PSatz vor dem Start des Prozesses auswählen
1- Es ist kein Schrauber für die Verschraubung vorgesehen
2- Freigabe Werkzeug prüfen
1- PSatz nicht korrekt definiert
2- Eines der im PSatz definierten Werkzeuge ist nicht Teil der Schraubgruppe
3- PSatz überprüfen
1- Fehler bei der Kommunikation mit dem Leistungsteil
2- Steuerung neu starten
3- Falls der Fehler weiter besteht nehmen Sie bitte mit Ihrer Desoutter Vertretung
Kontakt auf
1- Übertemperatur Leistungselektronik
2- Bitte Steuerung abkühlen lassen
1- Das Werkzeug wurde wegen Temperaturüberschreitung gesperrt um Schaden
vorzubeugen
2- Das Werkzeug wird wieder freigegeben so bald die Temperatur entsprechend
gefallen ist
1- Bitte prüfen ob Werkzeug-Startschalter korrekt betätigt ist
- 32 -
Anhang - Nutzerinfo Codes_02/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

61593269006159326930

Inhaltsverzeichnis