Herunterladen Diese Seite drucken

Sonel MPI-540 Bedienungsanleitung Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPI-540:

Werbung

Stromeingänge
Anzahl der Eingänge
Max. Spitzeneingangs-
spannung
Nenneingangsspannung
(feste Zangen)
Spitzeneingangsspannung
Analoges Übertragungs-
band (-3 dB)
Eingangsimpedanz
Messbereich (ohne Wand-
ler)
Transformers
CMRR
11.2.2 Sampling und RTC (Echtzeituhr)
A/C Wandler
Sampling Rate
Samples pro Periode
PLL Synchronisation
Referenzkanal bei PLL
Echtzeituhr (RTC)
11.2.3 Spannungsmessung
Spannung
U
(AC+DC)
RMS
Crest-Faktor
3 (L1, L2, L3) nicht galvanisch getrennt voneinander
5 V relativ gegen Erde
1 V
RMS
3,6 V
12 kHz
Pfad der festen Zangen: 100 k
Pfad der flexiblen Zangen: 12,4 k
flexiblen Zangen F-1(A)/F-2(A)/F-3(A): 1..3000 A (10000 A Spitze, 50 Hz)
festen Zangen C-4(A), C-5(A): 1..1000 A (3600 A Spitze)
festen Zangen C-6(A): 0,01..10 A (36 A Spitze)
festen Zangen C-7(A): 0..100 A (360 A Spitze)
benutzerdefiniert
60 dB (50 Hz)
16-bit
5,12 kHz bei 50 Hz und 60 Hz
Gleichzeitig Aufnahme in allen Kanälen
102,4 bei 50 Hz; 85,33 bei 60 Hz
40..70 Hz
L1-N, L1-L2 (Netzform abhängig)
30 ppm (ca. 2,6 s/Tag)
Bereich und Bedingungen
≤ U
20% U
nom
RMS
≥ 100 V
bei U
nom
1..10
(1..2,2 for voltage 500 V)
≥ 10% U
bei U
RMS
MPI-540 ● MPI-540-PV – BEDIENUNGSANLEITUNG
Auflösung
≤ 120% U
0,1% U
nom
0,01
nom
Genauigkeit
0,5% U
nom
5%
nom
197

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mpi-540-pv