SMA Solar Technology AG
5.9.2 Gegenstelle an das Multifunktionsrelais anschließen
Voraussetzungen:
☐ Sie müssen die Anschlussvariante je nach gewünschter Funktion des Multifunktionsrelais
gewählt haben (siehe Kapitel 5.9.1 „Anschlussvarianten des Multifunktionsrelais", Seite 21).
☐ Die technischen Anforderungen des Multifunktionsrelais müssen erfüllt sein (siehe
Kapitel 9 „Technische Daten", Seite 31).
☐ Die Kabeldurchführung am Wechselrichter muss vorbereitet sein (siehe Kapitel 5.5 ).
☐ Das Anschlusskabel muss für den Anschluss an den mehrpoligen Stecker vorbereitet sein (siehe
Kapitel 5.6 ).
☐ Sie dürfen nur Schütze verwenden, welche die Anschlussbedingungen des Multifunktionsrelais
erfüllen (siehe Kapitel 9 „Technische Daten", Seite 31).
Zerstörung des Multifunktionsrelais durch zu hohe Kontaktbelastung.
• Maximale Schaltspannung und maximalen Schaltstrom einhalten (siehe
Kapitel 9 „Technische Daten", Seite 31).
• Nur geeignete Schütze verwenden (siehe Kapitel 9 „Technische Daten", Seite 31).
Abbildung 9: Pin-Belegung des Moduls am Anschluss „Multifunktionsrelais"
Pin
9
8
7
1. Das Anschlusskabel an die Gegenstelle anschließen (siehe Anleitung des Herstellers). Dabei
die nicht benötigten Adern bis zum Kabelmantel kürzen und die Aderfarben notieren.
2. Das Anschlusskabel durch die Kabeltülle und die Kabelverschraubung in den Wechselrichter
einführen.
Installationsanleitung
Signal
NC
NO
CO
5 Elektrischer Anschluss
Erklärung
Ruhekontakt
Arbeitskontakt
Wechselkontakt
PCONTROLMOD-IA-IDE122510
25