4 Produktbeschreibung
4.3 Multifunktionsrelais
Sie können das Multifunktionsrelais für verschiedene Zwecke nutzen:
Verwendungszweck
(Betriebsart) des
Multifunktionsrelais
Störungsmeldung/FltInd
Eigenverbrauch/SelfCsmp
Steuerung über
Kommunikation/ComCtl
Batteriebank/BatCha
Lüftersteuerung/FanCtl
Schaltzustand Netzrelais/
GriSwCpy
Je nachdem für welchen Zweck Sie das Multifunktionsrelais nutzen möchten, müssen Sie für den
Anschluss unterschiedlich vorgehen (siehe Kapitel 5.9.1 „Anschlussvarianten des
Multifunktionsrelais", Seite 21).
Nach der Inbetriebnahme müssen Sie die Betriebsart des Multifunktionsrelais über ein
Kommunikationsprodukt einstellen und ggf. weitere Einstellungen zur Betriebsart vornehmen (siehe
Kapitel 6 „Betriebsart des Multifunktionsrelais einstellen", Seite 27).
12
PCONTROLMOD-IA-IDE122510
Beschreibung
Das Multifunktionsrelais steuert eine Anzeigeeinrichtung, die je
nach Anschlussart einen Fehler oder den ungestörten Betrieb des
Wechselrichters signalisiert.
Das Multifunktionsrelais schaltet Verbraucher in Abhängigkeit
vom Leistungsangebot der Anlage ein und aus.
Das Multifunktionsrelais schaltet Verbraucher auf Befehl über ein
Kommunikationsprodukt ein und aus.
Das Multifunktionsrelais steuert das Laden von Batterien in
Abhängigkeit des Leistungsangebots der Anlage.
Das Multifunktionsrelais steuert einen externen Lüfter in
Abhängigkeit der Temperatur des Wechselrichters.
Der örtliche Netzbetreiber kann fordern, dass an ihn ein Signal
übermittelt wird, sobald sich der Wechselrichter mit dem
öffentlichen Stromnetz verbindet.
Das Multifunktionsrelais bildet den Schaltzustand des Netzrelais
nach und löst ein Signal an den Netzbetreiber aus.
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung