Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Solar Technology PWCMOD-10 Installationsanleitung Seite 14

Multifunktionsschnittstelle für sma wechselrichter

Werbung

5  Elektrischer Anschluss
Position
Bezeichnung
D
Alternativer Kabelweg
5.3 Kabelanforderungen
☐ Kabeldurchmesser bei Verwendung der einfachen Kabeltülle (1 Kabel pro
Kabelverschraubung): 5 ... 13 mm
☐ Kabeldurchmesser bei Verwendung der 2-Loch-Kabeltülle (2 Kabel pro Kabelverschraubung):
6,0 mm
☐ Leiterquerschnitt: 0,5 ... 1,5 mm²
☐ Maximale Kabellänge: 100 m
☐ Bei Verlegung im Außenbereich müssen die verwendeten Anschlusskabel UV‑beständig sein
oder in einem UV‑beständigen Kabelkanal verlegt werden.
☐ Erforderliche Aderanzahl für den Anschluss des Rundsteuerempfängers: mindestens 5 Adern
☐ Erforderliche Aderanzahl für den Anschluss an das Multifunktionsrelais: mindestens 2 Adern
Gemeinsames Anschlusskabel
Sie können für den Anschluss von Rundsteuerempfänger und Multifunktionsrelais 1
Anschlusskabel mit mindestens 7 Adern verwenden.
5.4 Modul in den Wechselrichter einbauen
Beschädigung des Wechselrichters durch elektrostatische Entladung
• Erden Sie sich, bevor Sie Bauteile berühren, indem Sie Schutzleiter (PE) oder ein unlackiertes
Gehäuseteil des Wechselrichters anfassen.
1. Sicherstellen, dass die Firmware-Version des Wechselrichters mindestens V 2.50 ist. Falls nötig
die Firmware des Wechselrichters aktualisieren (siehe Technische Beschreibung
„Firmware‑Update mit SD-Karte" unter www.SMA-Solar.com).
2.
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Öffnen des Wechselrichters
• Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Anleitung des Wechselrichters).
3. Den unteren Gehäusedeckel des Wechselrichters öffnen (siehe Anleitung des Wechselrichters).
4. Schraube des Displays lösen und Display hochklappen, bis es einrastet.
5. Wenn auf dem Montageplatz des Moduls eine andere Kommunikationsschnittstelle montiert ist,
diese demontieren (siehe Anleitung der Kommunikationsschnittstelle).
14
PCONTROLMOD-IA-IDE122510
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

loading