Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PAHE 20-Li D4 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Akku-hochentaster 20 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAHE 20-Li D4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
• Schutzköcher aufgesetzt
• Rohrschaft montiert
• Motorkopf montiert
• Akku entnommen.
Motorkopf ausschwenken
(Abb. E)
1. Drücken und halten Sie den Verriege-
lungsknopf (40).
2. Drehen Sie den Motorkopf (21) in die
gewünschte Position.
Es sind 4 Positionen möglich.
3. Lassen Sie den Verriegelungsknopf
(40) los.
4. Prüfen Sie, ob der Motorkopf (21) in
der gewählten Position eingerastet ist.
 WARNUNG! Mit winkelverstelltem
Motorkopf darf kein Entlastungsschnitt
durchgeführt werden. Es besteht die Ge-
fahr des Rückschlagens und das Gerät
wird unkontrollierbar.
Rohrschaft teleskopieren
Voraussetzungen
• Akku entnommen.
Rohrschaft teleskopieren (Abb. C)
1. Öffnen Sie die Verriegelung (7).
2. Ziehen/Schieben Sie den Ausleger
(37) auf die gewünschte Länge.
3. Schließen Sie die Verriegelung, um die
Länge zu fixieren.
Akku aufladen
Siehe auch Betriebsanleitung des Ladege-
räts.
Hinweise
• Lassen Sie einen erwärmten Akku vor
dem Laden abkühlen.
• Setzen Sie den Akku nicht über länge-
re Zeit starker Sonneneinstrahlung aus
und legen Sie ihn nicht auf Heizkörpern
ab (max. 50 °C).
Akku aufladen
1. Nehmen Sie den Akku (25) aus dem
Gerät.
2. Schieben Sie den Akku (25) in den La-
deschacht des Akku-Ladegerätes (29).
3. Schließen Sie das Akku-Ladegerät (29)
an eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevorgang tren-
nen Sie das Akku-Ladegerät (29) vom
Netz.
5. Ziehen Sie den Akku (25) aus dem Ak-
ku-Ladegerät (29).
Ladezustand des Akkus
prüfen
1. Drücken Sie die Taste (27) neben der
Ladezustandsanzeige (28) am Akku
(25).
Die LEDs der Ladezustandsanzeige zei-
gen den Ladezustand des Akkus.
LEDs
rot, orange, grün
rot, orange
rot
2. Laden Sie den Akku (25) auf, wenn
nur noch die rote LED der Ladezu-
standsanzeige (28) leuchtet.
Betrieb
Akku einsetzen und
entnehmen
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät. Set-
zen Sie den Akku erst dann in das Gerät
ein, wenn das Gerät vollständig für den
Einsatz vorbereitet ist.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Falscher
Akku kann Gerät und Akku beschädigen.
DE
AT
CH
Bedeutung
Akku geladen
Akku teilweise ge-
laden
Akku muss geladen
werden
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

416543 2210