Seite 1
WARNING! WARNUNG! AVERTISSEMENT ! Before use, read the Lesen Sie vor dem Lire le manuel et la handbook and the Gebrauch die notice d'utilisation avant operating instructions! Bedienungsanleitung! la mise en service ! Follow the safety Befolgen Sie die Respecter les consignes instructions! Sicherheitshinweise! de sécurité...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Seite 26
Inhaltsverzeichnis Einleitung ............. 22 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
Seite 27
Ausstattung AKKU-HOCHENTASTER 20 V Teleskopstiel PAHE 20-Li D4 Verbindungsstück Einleitung Schnellverschluss für Teleskopstiel Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Griff Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Schraube des Handgriffs Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Geräteholm Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Seite 28
Geräuschemissionswerte Lieferumfang Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend 1 Akku-Hochentaster 20 V EN 62841-1 und EN ISO 11680-1. Der A-bewertete 1 Sägekopf Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs am Ort des 1 Schultergurt Benutzers beträgt typischerweise: 1 Schwertschutzhülle Schalldruckpegel = 82,4 dB (A) 1 Schwert Unsicherheit = 3 dB 1 Sägekette...
Seite 29
WARNUNG! Vorsicht vor Rückschlag! Vermeiden Sie eine Berührung ► Die Schwingungs- und Geräuschemissionen mit der Schwertspitze! können während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten Gerät vor Regen oder Nässe abweichen, abhängig von der Art und Weise, schützen! in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, Lebensgefahr durch Stromschlag! insbesondere, welche Art von Werkstück be- Halten Sie sich mindestens 10 m...
Seite 30
2. Elektrische Sicherheit Allgemeine a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker Sicherheitshinweise für darf in keiner Weise verändert werden. Elektrowerkzeuge Verwenden Sie keine Adapterstecker gemein- sam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. HINWEIS Unveränderte Stecker und passende Steck dosen ►...
Seite 31
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und 4. Verwendung und Behandlung immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher des Elektrowerkzeugs Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste a) Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür be- je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, stimmte Elektrowerkzeug.
Seite 32
h) Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Laden Sie nicht aufladbare Batterien Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere niemals auf. Bedienung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen. Schützen Sie den Akku vor Hitze, z.
Seite 33
■ Achten Sie darauf, dass es zu einem Geräte- ■ Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau- rückschlag kommen kann. ber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weni- ■ Beobachten Sie nicht nur zu bearbeitende Äste, ger und sind leichter zu führen. sondern auch heruntergefallenes Material, um Stolpern zu vermeiden.
Seite 34
■ Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass Weiterführende Sicherheitshinweise Sie die Kontrolle über die Säge verlieren und VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! sich möglicherweise schwer verletzen. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die in der Ketten- ► Fassen Sie niemals das Gerät im laufenden säge eingebauten Sicherheitseinrichtungen.
Seite 35
Fall, dass die Sägekette in das Erdreich ein- ■ Verwenden Sie kein Zubehör welches nicht taucht, da die Sägekette andernfalls sofort ab- von PARKSIDE empfohlen wurde. Dies kann stumpft. zu elektrischem Schlag und Feuer führen. ■ Achten Sie beim Sägen eines unter Spannung stehenden Astes auf einen möglichen Rück-...
Seite 36
Sägekette und Schwert montieren ♦ Stecken Sie den Akku-Pack in das Schnell- Ladegerät WARNUNG! ♦ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. ► Schutzhandschuhe anziehen! Verletzungs- Die Kontroll-LED leuchtet rot. gefahr durch die scharfen Schneidezähne! ♦ Die grüne Kontroll-LED signalisiert Ihnen, ►...
Seite 37
Kettenschmierung Inbetriebnahme ♦ Entfernen Sie den Öltankdeckel HINWEIS ♦ Befüllen Sie den Öltank bis zur Max. Markie- ► Beachten Sie den Lärmschutz und örtliche rung mit Bio- Kettenöl Vorschriften. Die Benutzung des Gerätes kann an bestimmten Tagen (z. B. Sonn- und WARNUNG! Feiertagen), während bestimmter Tageszeiten ►...
Seite 38
Absägen größerer Äste Griff verstellen ♦ Setzen Sie bei größeren Ästen (Ø 8–20 cm) zu- ♦ Lösen Sie die Schraube des Handgriffs , bis erst einen Entlastungsschnitt (siehe Ab bildung). sich der Griff bewegen lässt. HINWEIS ♦ Stellen Sie den Griff in die gewünschte Position.
Seite 39
■ Benutzen Sie das Gerät nicht auf einer Leiter ■ Entleeren Sie den Öltank. Bio-Kettenöl kann stehend oder auf einem unsicheren Standplatz. verharzen. ■ Lassen Sie sich nicht zu einem unüberlegten ■ Zur besseren Aufbewahrung des Montagewerk- Schnitt verleiten. Das könnte Sie selbst und an- zeuges können Sie dieses in die Montage- dere gefährden.
Seite 40
Fehlersuche Hochentaster Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Kettenspannung Sägekette läuft schwer, springt Kettenspannung überprüfen ungenügend ab oder hat sich verlängert Sägekette trocken bzw. Öl nachfüllen bzw. Sägekette nach- Kein Arbeitsfortschritt überhitzt oder hängt durch schleifen, austauschen oder spannen Wartungsintervalle Hochentaster Die hier aufgeführten Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbedingungen. Bei erschwerten Be- dingungen, wie z.
Seite 41
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Für Frankreich gilt: Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtver- waltung. Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll! Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG recycelt werden. Batterien/Akkus sind als Sondermüll zu be handeln und müssen daher durch entsprechende Stellen (Händler, Fachhändler, öffentliche kommunale Stellen, gewerbliche Entsorgungsunternehmen)
Seite 42
Garantieumfang Garantie der Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien Kompernaß Handels GmbH sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissen- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, haft geprüft. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- Kaufdatum.
Seite 43
Abwicklung im Garantiefall WARNUNG! Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu ► Lassen Sie Ihre Geräte von der Service- gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hin- stelle oder einer Elektrofachkraft und nur weisen: mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon wird sichergestellt, dass die Sicherheit des und die Artikelnummer (IAN) 449944_2310 Gerätes erhalten bleibt.
Seite 44
Original-Konformitätserklärung Wir, KOMPERNASS HANDELS GMBH, Dokumentenverantwortlicher: Herr Semi Uguzlu, BURGSTR. 21, 44867 BOCHUM, DEUTSCHLAND, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)* * Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
Seite 45
Ersatz-Akku und Ladegerät Bestellung Sie können Ersatz-Akku oder ein Ladegerät bequem im Internet unter www.kompernass.com dauerhaft nachbestellen. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone/Tablet. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf unsere Webseite und können die verfügbaren Ersatzteile einsehen und bestellen. HINWEIS ►...