DE
AT
CH
Sägekette montieren
Voraussetzungen
• Akku entnommen.
(Abb. A)
WARNUNG! Schutzhandschuhe be-
nutzen
VORSICHT! Beachten Sie die korrek-
te Laufrichtung der Sägekette (2). Diese ist
unter der Kettenradabdeckung (5) ange-
geben.
VORSICHT! Spannen Sie die Säge-
kette nach den ersten 5-6 Schnitten nach.
1. Legen Sie das Gerät auf eine flache
Oberfläche.
2. Lösen Sie die Flügelmutter (4).
3. Entfernen Sie die Kettenradabdeckung
(5).
4. Legen Sie die Sägekette (2) in die
Schwertnut ein.
5. Legen Sie die Sägekette (2) um das
Kettenritzel (32).
6. Setzen Sie das Schwert (1) und die Sä-
gekette auf den Schienenbolzen (31).
HINWEIS! Wenn die Nase, rechts ne-
ben dem Schienenbolzen, in der läng-
lichen Aussparung am Schwert sitzt,
sitzt das Schwert richtig. Es ist normal,
wenn die Sägekette durchhängt.
7. Setzen Sie die Kettenradabdeckung
(5) auf.
8. Ziehen Sie die Flügelmutter (4) der Ket-
tenradabdeckung (5) nur leicht an.
9. Sägekette (2) spannen: Drehen Sie
den Ring (3) im Uhrzeigersinn.
10. Ziehen Sie die Flügelmutter (4) fest.
Sägekette spannen
Voraussetzungen
• Akku entnommen.
• Sägekette montiert
HINWEIS! Das regelmäßige Spannen der
Sägekette dient der Sicherheit des Benut-
16
zers und reduziert bzw. verhindert Ver-
schleiß und Kettenschäden. Wir empfeh-
len dem Benutzer vor Arbeitsbeginn und in
Abständen von ca. 10 Minuten die Ketten-
spannung zu kontrollieren und falls nötig
zu korrigieren. Beim Arbeiten mit der Sä-
ge erwärmt sich die Sägekette und weitet
sich dadurch etwas. Mit diesem „Nachlän-
gen" ist besonders bei neuen Sägeketten
zu rechnen.
VORSICHT! Die Sägekette nicht in
heißem Zustand nachspannen oder wech-
seln, da sie sich nach dem Abkühlen wie-
der etwas zusammenzieht. Bei Nichtbe-
achtung kann dies zu Schäden an der
Führungsschiene oder dem Motor führen,
da die Sägekette nun zu straff an dem
Schwert anliegt.
Kettenspannung und Kettenschmierung be-
einflussen in erheblichem Maß die Lebens-
dauer der Sägekette.
10 min
9N max. 2mm
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn
sie an der Schwertunterseite nicht durch-
hängt und sich mit der behandschuhten
Hand ganz herumziehen lässt. Beim Zie-
hen an der Sägekette mit 9 N (ca. 1 kg)
Zugkraft dürfen Sägekette und Schwert
nicht mehr als 2 mm Abstand haben.
Sägekette spannen (Abb. A)
HINWEIS! Der Ring (3) zum Kettenspan-
nen kann maximal eine dreiviertel Umdre-
hung gedreht werden. Bei erstmaliger Ein-
stellung muss der Pfeil des Rings und der
Pfeil auf dem Gehäuse des Geräts aufein-
ander zeigen.
1. Lockern Sie die Flügelmutter (4).
2. Drehen Sie den Ring (3) im Uhrzeiger-
sinn.
3. Ziehen Sie die Flügelmutter (4) fest.