9.4 Fehlerbehebung
1. Warum kann der Akku nicht vor dem ersten Flug verwendet werden?
Vor der ersten Verwendung muss der Akku durch Aufladen aktiviert werden.
2. Keine Funktion
Überprüfe, ob der intelligente Flugakku und die Fernsteuerung durch das Aufladen aktiviert werden.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktiere den Potensic Support.
3. Einschalt- und Startprobleme
Überprüfe, ob der Akku Strom hat. Wenn ja, wende dich an den Potensic Support, wenn sie nicht normal
gestartet werden kann.
4. Probleme mit Software-Aktualisierungen
Befolge die Anweisungen im Handbuch, um die Firmware zu aktualisieren. Wenn die
Firmware-Aktualisierung fehlschlägt, starte alle Geräte neu und versuche es erneut. Wenn die Probleme
weiterhin bestehen, kontaktiere den Potensic Support.
5. Probleme beim Herunterfahren und Ausschalten
Kontaktiere den Potensic Support.
6. So erkennst du unvorsichtige Handhabung oder Lagerung unter unsicheren Bedingungen
Kontaktiere den Potensic Support.
9.5 Risiken und Warnungen
Wenn die Drohne nach dem Einschalten ein Risiko erkennt, gibt Potensic Eve eine Warnmeldung aus.
Achte auf die Liste der Situationen unten.
1. Wenn der Drohnenstatus nicht zum Abheben geeignet ist.
2. Wenn der Kompass Interferenzen erfährt und kalibriert werden muss.
3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn du dazu aufgefordert wirst.
9.6 Entsorgung
Beachte bei der Entsorgung der Drohne und der Fernsteuerung die örtlichen Vorschriften für elektronische
Geräte.
Akkuentsorgung
Entsorge die Akkus erst nach vollständiger Entladung in speziellen Recyclingbehältern. Entsorge die Akkus
NICHT im normalen Abfallbehälter. Halte dich streng an die lokalen Vorschriften zur Entsorgung und zum
Recycling von Akkus.
Entsorge einen Akku umgehend, wenn dieser sich nach einer Tiefentladung nicht mehr einschalten lässt.
Wenn der intelligente Flugakku nicht vollständig entladen werden kann, wende dich für weitere Unterstützung
an eine professionelle Entsorgungs-/Recyclingstelle für Akkus.
9.7 C0-Zertifizierung
ATOM 2 (DSDR23A) erfüllt die Anforderungen der C0-Zertifizierung.
Modell:
UAS-Klasse:
Max. Abflugmasse (MTOM):
Max. Propellerdrehzahl
DSDR23A
C0
245 g
16800RPM
52