7.3 Einstellungen
Sicherheit
Flugeinstellungen
•Anfängermodus aktivieren/deaktivieren: Wenn aktiviert, wird die Drohne auf das Fliegen innerhalb eines
zylindrischen Raums mit einem Radius von 30 m und einer Höhe von 30 m beschränkt, und kann nur im
Videomodus betrieben. Nach der Installation des Propellerschutzes stelle sicher, dass der Anfängermodus
aktiviert ist.
•Flugmodus (Video/Normal/Sport).
Rückkehr(RTH)
•Drohnenverhalten bei Signalverlust festlegen: Rückkehr/Landen/Schweben
Rückkehr: Beim Signalverlust steigt die Drohne auf die Rückkehrhöhe, und kehrt zum HOME-Punkt zurück.
Landen: Die Drohne landet automatisch an Ort und Stelle, wenn das Signal der Fernsteuerung verloren
geht.
Schweben: Die Drohne bleibt an Ort und Stelle schweben, wenn das Signal der Fernsteuerung verloren
geht.
•Rückkehrhöhe einstellen.
•Dynamischen HOME-Punkt aktivieren/deaktivieren: Nach der Aktivierung wirst du, wenn die Entfernung
zwischen dem Startpunkt und der Fernsteuerung die voreingestellte Distanz überschreitet (und die Drohne
mehr als 100 m vom Startpunkt entfernt ist), aufgefordert zu entscheiden, ob die aktuelle Position der
Fernsteuerung als neuer HOME-Punkt festgelegt werden soll. Die Verwendung eines Geräts mit ungenauer
GNSS-Positionierung kann das Benutzererlebnis beeinträchtigen. Bei zu großer Positionierungsabwe-
ichung wechsle bitte das Mobilgerät oder deaktiviere diese Funktion.
•Stumme Rückkehr aktivieren/deaktivieren: Im aktivierten stummen Rückkehr-Modus piept die
Fernsteuerung nicht mehr, wenn die Drohne wieder in den RTH-Modus wechselt. (Drücke kurz die
Power-Taste der Fernsteuerung, um den aktuellen Piepton zu beenden.)
Virtueller Zaun
Stelle die maximale Flughöhe und Flugdistanz der Drohne ein.
Allgemeine Einstellungen
•Messsystem festlegen (Metrisch oder Imperial) und Flugsicherheitstipps aktivieren/deaktivieren.
•„Mit einer Hand abheben"-Funktion aktivieren/deaktivieren: Nach der Aktivierung können Benutzer die
Drohne mit einer Hand starten. Im Modus 1 (rechter Schub-Steuerknüppel) drücke die C2-Taste und ziehe
gleichzeitig den rechten Steuerknüppel für 2 Sekunden nach unten, um die Motoren freizugeben. Lasse
zuerst den Steuerknüppel los, um abzuheben; andernfalls lasse zuerst die C2-Taste los, um die Propeller zu
stoppen. Im Modus 2 (linker Schub-Steuerknüppel) drücke die C1-Taste und ziehe gleichzeitig den linken
Steuerknüppel für 2 Sekunden nach unten, um die Motoren freizugeben. Lasse zuerst den Steuerknüppel
los, um abzuheben; andernfalls lasse zuerst die C1-Taste los, um die Propeller zu stoppen. Der
benutzerdefinierte Steuerknüppelmodus unterstützt das Abheben mit einer Hand nicht.
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
•Motoren-Notstopp aktivieren/deaktivieren: Nach der Aktivierung kannst du die Tasten C2 und RTH
gleichzeitig für 2 Sekunden gedrückt halten, um die Motoren nur in einer Notsituation zu stoppen. Stelle
sicher, dass sich unter der Drohne ein freier und offener Bereich befindet.
Remote-ID: Bitte gib die relevanten Daten ein, die gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften für die UAS
Remote ID erforderlich sind.
Akkuinformationen: Zeige Akkuinformationen wie Temperatur, Stromstärke, Spannung und Ladezyklen an.
33