Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Email: support@potensic.com
Email: support.uk@potensic.com
Email: support.de@potensic.com
ATOM 2
V02. 25. 04
Email: support.fr@potensic.com
Email: support.it@potensic.com
Email: support.es@potensic.com
DANGER
Only suitable
16+
for ages 16+
Email: support.jp@potensic.com
Web: www.potensic.com
FB: www.facebook.com/Potensic

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Potensic ATOM 2

  • Seite 1 DANGER ATOM 2 Only suitable for ages 16+ Benutzerhandbuch V02. 25. 04 Email: support@potensic.com Email: support.fr@potensic.com Email: support.jp@potensic.com Email: support.uk@potensic.com Email: support.it@potensic.com Web: www.potensic.com Email: support.de@potensic.com Email: support.es@potensic.com FB: www.facebook.com/Potensic...
  • Seite 2 1.2 Sicherheit & Vorsichtsmaßnahmen 6.3 Funktion 1.3 Warnungen & Hinweise 6.4 Optimale Übertragungsreichweite 6.5 Fernsteuerungs-Kalibrierung 2. Lesetipps 2.1 Legende 7. Potensic Eve App 2.2 Nutzungsempfehlungen 7.1 Startseite 2.3 Tutorial-Videos/App herunterladen 7.2 Kameraansicht 2.4 Registrierung & Hilfe 7.3 Einstellungen 2.5 Technische Begriffe 8.
  • Seite 3 Benutzerhandbuch vollständig gelesen und die Grundkenntnisse sowie die Grundfunktionen der Drohne verstanden hast. Bei der ersten Verwendung der ATOM 2 wird empfohlen, im GNSS-Modus im Freien zu fliegen, um dich mit ihren Funktionen vertraut zu machen.
  • Seite 4 Durch Scannen des QR-Codes auf der rechten Seite kannst du Folgendes tun: 1. Die Potensic Eve App herunterladen. 2. Tutorial-Videos ansehen. 3. Die neueste Version des Benutzerhandbuchs erhalten. 4. Häufig gestellte Fragen (FAQs) einsehen. •Die Potensic Eve App unterstützt iOS 13.0 und höher sowie Android 7.0 und höher.
  • Seite 5 Testflüge ausführen. Es wird empfohlen, ein Konto zu registrieren und dich anzumelden, um die Drohne zu aktivieren. Hilfe Vielen Dank, dass du dich für die ATOM 2 Drohne entschieden hast. Bitte lies das „Benutzerhandbuch“ sorgfältig durch. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich bitte an unser Support-Team (support.de@potensic.com).
  • Seite 6 3. Übersicht In diesem Kapitel werden die Funktionsmerkmale der ATOM 2 sowie Abbildungen der Drohne und der Fernsteuerung vorgestellt. 3.1 Einführung Mit ihren klappbaren Armen und dem leichten Gehäuse, das nur 245 g wiegt, ist das Produkt tragbar und einfach zu bedienen. Die Drohne ist mit einem visuellen Positionierungssystem ausgestattet, das präzises Schweben in geringer Höhe sowohl in Innenräumen als auch im Freien ermöglicht.
  • Seite 7 Bewegungen der Drohne zu steuern. Passe Drücke C1 + rechtes Rädchen, um den ISO-Wert anzupassen. den Steuerknüppelmodus in der Potensic Ändere die C1 - Tastenfunktion in der Potensic Eve App unter Eve App unter Einstellungen > Steuerung > Einstellungen > Steuerung > Fernsteuerungseinstellungen >...
  • Seite 8 4. Erstnutzung 4.1 Drohne vorbereiten Alle Arme der Drohne wurden vor dem Verpacken gefaltet. Befolge die nachstehenden Schritte, um die Drohne auseinanderzufalten. 1. Entferne den Gimbal-Schutz von der Kamera. 2. Klappe zuerst die Vorderarme aus. 3. Klappe anschließend die Hinterarme und alle Propeller aus. 4.2 Fernsteuerung vorbereiten Das Mobilgerät und die Steuerknüppel montieren.
  • Seite 9 4.3 Aufladen & Ein-/Ausschalten Der Akku muss vor dem ersten Flug aktiviert werden, sonst lässt er sich nicht einschalten. Verbinde den USB-C-Ladeanschluss des Akkus mit einem USB-Ladegerät und schließe dieses an die Wechselstromver- sorgung an, um den Akku aufzuladen (das USB-Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten; du kannst ein Ladegerät verwenden, das den FCC-/CE-Spezifikationen entspricht).
  • Seite 10 4.4 Drohne aktivieren Die ATOM 2 muss vor dem ersten Gebrauch aktiviert werden. Befolge nach dem Einschalten und dem Verbinden der Drohne und der Fernsteuerung die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die ATOM 2 über die Potensic Eve App zu aktivieren.
  • Seite 11 Dieses Produkt ist ausschließlich für Personen ab 16 Jahren geeignet. Personen unter 16 Jahren dürfen es nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten verwenden. 5.2 Abwärts gerichtetes Sichtsystem ATOM 2 ist mit einem abwärts gerichteten Sichtsystem an der Unterseite der TOF-Modul Drohne ausgestattet, das aus einer monokularen Kamera und einem TOF-Modul besteht.
  • Seite 12 •Im OPTI-Modus beträgt die maximale Flughöhe 5 m. •Die visuelle Positionierung ist lediglich eine unterstützende Flugfunktion. Bitte achte stets auf die Veränderun- gen in der Flugumgebung und im Positionierungsmodus, und verlasse dich nicht ausschließlich auf die automatische Beurteilung der Drohne. Benutzer müssen jederzeit die Fernsteuerung bedienen und bereit sein, die Drohne manuell zu steuern.
  • Seite 13 5.4 Intelligenter Akku 5.4.1 Funktion Der intelligente Akku des ATOM 2 ist mit Hochleistungszellen ausgestattet und verfügt über ein fortschrittliches Akkumanagementsystem. Detaillierte Informationen lauten wie folgt: Grundparamete Modell: DSBT02B Anzahl der Zellen 2 Serien Kapazität 2230 mAh Nennspannung Ladeschlussspannung 7,7 V...
  • Seite 14 •Längere Inaktivität kann die Akkuleistung negativ beeinflussen und sogar zu dauerhaften Schäden führen. Um die Gesundheit des Akkus zu erhalten, lade ihn etwa alle drei Monate auf, um seine Leistungsfähigkeit sicherzustellen. •Bitte bewahre den Akku an einem kühlen, trockenen Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist. •Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen: 1.
  • Seite 15 5.5 Propeller ATOM 2 verwendet eine neu entwickelte, geräuscharme Propeller der zweiten Generation, die die Leistungs- fähigkeit verbessert und gleichzeitig das Geräusch bei der Rotation der Propeller effektiv reduziert. Es gibt zwei Propellertypen, die für das Rotieren in unterschiedliche Richtungen konzipiert sind. Markierungen zeigen, welche Propeller an welchen Motoren angebracht werden müssen.
  • Seite 16 •Beim Austausch der Propeller ist es einfacher, den Motor mit der Hand zu greifen. •Die ATOM 2 Propeller sind nicht mit ATOM/ATOM SE/ATOM LT kompatibel. Bitte beachte dies beim Austausch der Propeller. •Beim Austausch der Propeller bitte unbedingt die originalen Schrauben verwenden und sicherstellen, dass die Schrauben fest angezogen sind.
  • Seite 17 5.6 Gimbal und Kamera 5.6.1 3-Achsen-Gimbal Die ATOM 2 Kamera ist an einem 3-Achsen-Gimbal montiert. Der Gimbal ermöglicht eine Nickanpassung von +20° bis -90° sowie eine Gier- und Rollanpassung von +10° bis -10°. Der Nickwinkel des Gimbals kann über das Gimbal-Rädchen an der Fernsteuerung eingestellt werden.
  • Seite 18 Feinabstimmung des Gimbals korrigieren. •Verfahren zur Gimbal-Feinabstimmung 1. In der Potensic Eve App unter Einstellungen > Kalibrierung > Gimbal-Feinabstimmung kannst du die Roll und Gierwinkel des Gimbals anpassen, wobei der Einstellungsbereich ±10° beträgt. Mit jedem Tippen auf die „+“ oder „–“ Taste wird der Gimbal-Winkel um +0,1° oder –0,1° angepasst. Du kannst die Winkelwerte auch direkt über die Tastatur eingeben.
  • Seite 19 5.6.3 Fotos und Videos speichern Videos und Fotos, die mit dem ATOM 2 aufgenommen werden, werden auf der SD-Karte gespeichert, nicht in der Potensic Eve App oder im Album deines Mobilgeräts. Stelle sicher, dass du eine SD-Karte vor dem Flug einsetzt;...
  • Seite 20 Potensic Eve App unter Startseite > Profil > Mehr aufgerufen werden. Jeder Flug erstellt einen Datensatz mit Informationen zu Flugzeit, Distanz, Steuerknüppeleingaben und der Flugbahn. Du kannst auf die entsprech- enden Flugdaten in der Potensic Eve App tippen, um den Flug wiederzugeben, was dir hilft, die Steuerung zu überprüfen und zu analysieren.
  • Seite 21 2. Halte die Drohne horizontal und drehe sie um 360°, bis die Potensic Eve App die vertikale Kalibrierung anzeigt und die Heckanzeige der Drohne abwechselnd blau und grün blinkt. 3. Halte die Drohne vertikal und drehe sie 360° um die vertikale Achse, bis die Potensic Eve App anzeigt, dass die Kalibrierung abgeschlossen ist.
  • Seite 22 •Wenn du in der Potensic Eve App wiederholt die Aufforderung „Kalibrierung fehlgeschlagen“ erhältst, wechsle den Standort und starte den Kalibrierungsprozess erneut. •Führe die Kompasskalibrierung nur mit ausgeklappten Drohnenarmen durch.
  • Seite 23 6. Fernsteuerung 6.1 Beschreibung Die Potensic PT 1 Fernsteuerung wurde von Potensic speziell für die ATOM 2 entwickelt. Dank der PixSync 4.0-Videoübertragungstechnologie ermöglicht sie die Steuerung und Konfiguration der Drohne über eine maximale Distanz von 10 km in gerader Linie in einer störungsfreien, ungehinderten Umgebung bei einer Flughöhe von 120 m.
  • Seite 24 Benutzerdefiniert: Benutzer können den Steuerknüppelmodus individuell anpassen, einschließlich der Möglichkeit, die Steuerknüppelrichtungen zu invertieren. •Modus 2 ist der Standard-Steuerungsmodus der Fernsteuerung. 6.3 Funktion 6.3.1 LED-Anzeige Wie unten gezeigt, ist die Fernsteuerung mit 4 weißen LED-Anzeigen ausgestattet, die den Akkustand und andere Status anzeigen. LED 4 LED ist an LED 3...
  • Seite 25 Signale aus. Du kannst diese Funktion in der Potensic Eve App unter Einstellungen > Sicherheit > Stumme Rückkehr aktivieren. •Wenn der Akku der Fernsteuerung schwach ist und die Drohne noch nicht gelandet ist, gibt die Fernsteuerung ein langsames, kontinuierliches Piepen von sich.
  • Seite 26 Verwendung neu koppeln. Kopplungsschritte: 1. Schalte die Fernsteuerung ein und verbinde sie mit deinem Mobilgerät. Gehe in der Potensic Eve App zu Einstellungen > Kalibrierung > Erneut koppeln, um die Kopplungsschnittstelle aufzurufen. 2. Halte die Power-Taste gedrückt, um die Drohne einzuschalten. Drücke dann die Power-Taste der Drohne schnell zweimal.
  • Seite 27 Kommunikation mit der Fernsteuerung zu vermeiden. •Im tatsächlichen Flug kannst du die Karte/Fluglageanzeige in der unteren linken Ecke der Kameraansicht in der Potensic Eve App verwenden, um zu überprüfen, ob die Fernsteuerung korrekt auf die Drohne ausgerichtet ist. Leuchten sowohl das Drohnensymbol als auch das Fernsteuerungssymbol grün, ist die Ausrichtung...
  • Seite 28 3. Wenn die Steuerknüppel überempfindlich reagieren oder an Empfindlichkeit fehlen. 6.5.2 Kalibrierungsverfahren 1. Schalte die Fernsteuerung ein und verbinde sie mit deinem Mobilgerät. Gehe in der Potensic Eve App zu Einstellungen > Kalibrierung > Fernsteuerungs-Kalibrierung. 2. Stelle sicher, dass sich die Steuerknüppel in der Mittelposition befinden, und betätige die Steuerknüppel vor dem Start der Kalibrierung nicht.
  • Seite 29 7. Potensic Eve App 7.1 Startseite SmartTransfer Lade Fotos und Videos schnell und bequem von der Drohne auf dein Mobilgerät herunter. Akademie Greife auf das Benutzerhandbuch, die Tutorial-Videos und die FAQ zu. Album Zeige sowohl die Galerie der Drohne als auch die lokale Galerie an.
  • Seite 30 7.2 Kameraansicht 1. Zurück: Antippen, um zur Startseite zurückzukehren. 2. Flugmodus: V: Videomodus N: Normalmodus S: Sportmodus 3. Systemstatusspalte: Zeigt den Flugstatus der Drohne an. Antippen, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen, wo du hilfreiche Hinweise ansehen, Flugmodus einstellen, die Rückkehrhöhe, den virtuellen Zaun festlegen und den HOME-Punkt ändern kannst.
  • Seite 31 7. Akkuinformationen: Zeigt den aktuellen Akkustand und die verbleibende Flugzeit an. Antippen, um mehr Informationen über den Akku zu erhalten.(Verbleibende Zeit bis zur Rückkehr bei niedrigem Akkustand oder erzwungener Landung; Entladungsrate) 8. Einstellungen: Um die Parameter für Sicherheit, Steuerung, Kamera, Videoübertragung und Info anzuzeigen oder einzustellen.
  • Seite 32 Stelle den ISO-Wert ein. Stelle die Verschlusszeit ein. Stelle den Weißabgleich ein. 16. Flugsicherheitstipps Benutzer können die Flugsicherheitstipps in der Potensic Eve App unter Sicherheit > Allgemeine Einstellungen > Flugsicherheitstipps aktivieren. Nach der Aktivierung werden flugbezogene Tipps am unteren Rand der Kameraansicht angezeigt.
  • Seite 33 17. Karte/Fluglageanzeige Tippe auf die obere rechte Ecke, um zur Fluglageanzeige zu wechseln. Tippe auf die untere linke Ecke oder streiche nach unten, um die Karte zu minimieren. Wenn die Windgeschwindigkeit Stufe 3 oder höher erreicht, wird das angezeigt. Windstärke Fernsteuerung Drohne HOME-Punkt...
  • Seite 34 •Für die Nutzung der Potensic Eve App sind Mobilfunkdaten erforderlich. Wende dich bitte an deinen Mobilfunkanbieter, um Informationen zu möglichen Datengebühren zu erhalten. •Lies und verstehe die in der Potensic Eve App angezeigten Hinweise und Warnmeldungen, um stets über den aktuellen Status der Drohne informiert zu sein.
  • Seite 35 7.3 Einstellungen Sicherheit Flugeinstellungen •Anfängermodus aktivieren/deaktivieren: Wenn aktiviert, wird die Drohne auf das Fliegen innerhalb eines zylindrischen Raums mit einem Radius von 30 m und einer Höhe von 30 m beschränkt, und kann nur im Videomodus betrieben. Nach der Installation des Propellerschutzes stelle sicher, dass der Anfängermodus aktiviert ist.
  • Seite 36 Kalibrierung: Führe die Kompasskalibrierung, die Gimbal-Kalibrierung, die Gimbal-Feinabstimmung, die Fernsteuer- ungs-Kalibrierung und das erneute Koppeln der Drohne durch. Steuerung: Fernsteuerungseinstellungen: Stelle den Steuerknüppelmodus ein (Modus 1/Modus 2/Benutzerdefiniert), zeige die Einführung der Fernsteuerung an, ändere die Tastenbelegung und passe die Empfindlichkeit der Steuerknüppel an.
  • Seite 37 8. Flug In diesem Kapitel werden die Anforderungen an die Flugumgebung, Vorsichtsmaßnahmen, Flugoperationen usw. vorgestellt. 8.1 Anforderungen an die Flugumgebung 1. Die Drohne darf bei widrigen Wetterbedingungen wie Sturm, Schnee, Regen, Hagel oder Nebel NICHT betrieben werden. 2. Fliege nur in offenen Bereichen. Hohe Gebäude und große Stahlkonstruktionen können den Kompass der Drohne sowie das GNSS-System und dessen Genauigkeit beeinträchtigen, was zu einem Ausfall der Positionierung führen kann.
  • Seite 38 Position des HOME-Punkts. 11. Stelle sicher, dass das Verhalten der Drohne bei Signalverlust in der Potensic Eve App voreingestellt ist, und lege die Rückkehrhöhe, die maximale Flughöhe sowie die maximale Flugentfernung gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften fest.
  • Seite 39 •Es wird empfohlen, beim ersten Gebrauch auf „Tutorial“ zu tippen, um die animierten Anweisungen anzuzeigen und zu befolgen. 8.5 Flugmodus ATOM 2 unterstützt drei Flugmodi: Videomodus, Normalmodus und Sportmodus, die über die Potensic Eve App gewechselt werden können. Videomodus Aufstieg: 2 m/s, Abstieg: 2 m/s, horizontal: 6 m/s Beim ersten Gebrauch wechselt die Drohne standardmäßig in den Anfängermodus.
  • Seite 40 8.7 Start/Landung/Schweben 8.7.1 Manuell starten/landen Start Schritt 1: Motoren starten Führe den Steuerknüppel-Kombinationsbefehl (CSC) wie unten gezeigt aus, um die Motoren zu starten. Sobald die Motoren sich drehen, lasse beide Steuerknüppel gleichzeitig los. oder Linker Rechter Linker Rechter Steuerknüppel Steuerknüppel Steuerknüppel Steuerknüppel Schritt 2: Schub-Steuerknüppel zum Abheben drücken...
  • Seite 41 8.7.2 Autom. Starten/Landen Autom. Start Halte einen beliebigen leeren Bereich in der Kameraansicht der Potensic Eve App gedrückt, und ein Popup-Fenster mit „Wischen zum Abheben“ erscheint. Nach dem Wischen über wird die Drohne automatisch abheben und in einer Höhe von 1,2 m schweben.
  • Seite 42 8.7.3 Mit einer Hand abheben In der Potensic Eve App gehe zu Einstellungen > Sicherheit > Allgemeine Einstellungen, um die Funktion „Mit einer Hand abheben“ zu aktivieren/deaktivieren. Nach der Aktivierung können Benutzer die Motoren mit einer Hand entsperren und die Drohne starten.
  • Seite 43 Wenn die Drohne im OPTI-Modus startet und während des Fluges in den GNSS-Modus wechselt, kann sie nicht zum Startpunkt zurückkehren. Achte bitte auf den Standort des HOME-Punkts auf der Karte sowie die Hinweise in der Potensic Eve App. •Um die Sicherheit der Rückkehr zu gewährleisten, stelle in der App die Rückkehrhöhe entsprechend der Flugumgebung ein.
  • Seite 44 8.8.2 Stromspar-Rückkehr Stromspar-Rückkehr aktivieren Während eines normalen Rückkehrvorgangs zeigt die App ein Popup-Fenster an, wenn sich die Drohne mehr als 300 m vom HOME-Punkt entfernt und die Flughöhe über 150 m liegt, um zu fragen, ob die Stromspar-Rück- kehr aktiviert werden soll. Nach der Bestätigung wechselt die Drohne in die Stromspar-Rückkehr (Sinkflug während der Rückkehr).
  • Seite 45 Album ansehen und die hochauflösende Version nach dem Herunterladen betrachten. 1. Starte die Drohne und lasse sie abheben. 2. Im Videomodus wähle das Motiv in der Kameraansicht der Potensic Eve App aus, und ein Popup-Fenster erscheint am unteren Rand des Bildschirms. Tippe auf „AI-QuickShots“.
  • Seite 46 •Bedingungen für die Aktivierung von AI-QuickShots: 1) Die Drohne muss in der Luft sein und sich im GNSS-Modus befinden. 2) Eine microSD-Karte mit ausreichend freiem Speicher muss eingesetzt sein. 3) Ausreichender Akkustand; 4) Die Drohne darf sich nicht im automatischen Flugmodus (z. B. RTH, Landung usw.) befinden. •Verwende AI-QuickShots in offenen, hindernisfreien Bereichen.
  • Seite 47 Herunterladen betrachten. 1. Starte die Drohne und lasse sie abheben. 2. Im Videomodus wähle das Motiv in der Kameraansicht der Potensic Eve App aus, und ein Popup-Fenster erscheint am unteren Rand des Bildschirms. Die Standardeinstellung ist AI-Folgen-Spotlight. 3. Wähle einen Untermodus aus und stelle die Parameter ein. Tippe auf , und die Drohne beginnt mit dem Verfolgen.
  • Seite 48 Standardmäßig drücke zweimal auf die C2-Taste der Fernsteuerung, um den Tempomat zu aktivieren, Die Tempomattaste zu deaktivieren oder zu aktualisieren. Benutzer können die Taste für den Tempomat in der Potensic einstellen Eve App unter Einstellungen > Steuerung > Fernsteuerungseinstellungen > Tastenbelegung anpassen.
  • Seite 49 •Während des Tempomats können der Schub- und der Gier-Steuerknüppel in Echtzeit gesteuert werden, ihre Eingaben werden jedoch nicht im Tempomat berücksichtigt. Das bedeutet, dass Höhe und Ausrichtung nicht vom Tempomaten unterstützt werden. •Der Tempomat kann während des Flugs im Normal-, Video- oder Sportmodus aktiviert werden. •Ohne Steuerknüppeleingabe kann der Tempomat nicht aktiviert werden.
  • Seite 50 9. Anhang 9.1 Spezifikationen & Parameter Drohne Modell DSDR23A Abfluggewicht 245 g Gefaltet: 88 × 143 × 58 mm Abmessungen Ausgefaltet(mit Propellern): 300 × 252 × 58 mm Ausgefaltet(ohne Propeller): 210 × 152 × 58 mm Diagonale Länge 219 mm Max.
  • Seite 51 Kamera Sensor 1/2" CMOS; Effektive Pixel: 48 MP Sichtfeld: 79,4° Äquivalente Brennweite: ≈26 mm Objektiv Blende: f/1,8 Fokusbereich: 4 m bis ∞ Normaler Videomodus: 100 bis 6400 AI-Nacht: 100 bis 25600 Verschlusszeit 1/6400 bis 8 s Max. Bildgröße 8000×6000 (4:3) Max.
  • Seite 52 Gimbal Mechanischer Bereich Nicken: -125° bis 45° Rollen: ±45° Gieren: ±30° Steuerbarer Bereich Nicken: -90° bis 20° Rollen: ±35° Max. Steuergeschwindigkeit (Nicken) 100°/s Winkelschwingungsbereich ±0,01° Fernsteuerung Modell DSRC23A Akkutyp Lithium-Ionen-Akkupack Akkukapazität 18,72 Wh (5200 mAh) Ladeanschluss USB-C, unterstützt bis zu 18W PD-Schnellladung Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C Lightning, USB-C, Micro-USB...
  • Seite 53 Fernsteuerung befindet und von 100 % Akkustand bis 0 %. •Wenn die ATOM 2 zu lange im Standby-Modus bleibt, kann ihre Temperatur weiter ansteigen. Bei einer Temperatur von über 55°C wechselt die Drohne in den Energiesparmodus, wodurch die Aufnahme auf 1080p/24fps begrenzt und andere Funktionen deaktiviert werden.
  • Seite 54 Überprüfe, ob der intelligente Flugakku und die Fernsteuerung durch das Aufladen aktiviert werden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktiere den Potensic Support. 3. Einschalt- und Startprobleme Überprüfe, ob der Akku Strom hat. Wenn ja, wende dich an den Potensic Support, wenn sie nicht normal gestartet werden kann. 4. Probleme mit Software-Aktualisierungen Befolge die Anweisungen im Handbuch, um die Firmware zu aktualisieren.
  • Seite 55 Warnungen der Fernsteuerung Modell: DSRC23A Wenn die Fernsteuerung von der Drohne getrennt wird, gibt die Potensic Eve App einen Hinweis auf dem Bildschirm aus und die Drohne führt in diesem Fall das voreingestellte Verhalten bei Signalverlust aus. Die Fernsteuerung schaltet sich nach 20 Minuten Inaktivität automatisch ab.
  • Seite 56 4. Vor dem Flug stelle sicher, dass der Akku ordnungsgemäß in die Drohne eingesetzt ist und die Akkuverrieglung sicher eingerastet ist. 5. Vor dem Flug gib bitte in der Potensic Eve App unter Einstellungen > Sicherheit > Remote ID die relevanten Informationen gemäß den örtlichen Vorschriften ein und stelle sicher, dass die Remote ID-Funktion aktiviert ist.
  • Seite 57 Risikokategorien und -bewertung (Bewertungsskala: 1–5; Risikostufe = Wahrscheinlichkeit x Schweregrad; 1–4 = geringes Risiko, 5–10 = mittleres Risiko, 12–25 = hohes Risiko) Risiko Wahrscheinlichkeit Schweregrad Risikostufe Minderungsmaßnahmen Robustheit Überschreitung des MTOM Erklärung Mittel maximalen Abfluggewichts Nichteinhaltung des Warnhinweise im Handbuch hinzufügen; Sicherheitsabstands zu Flugzeit über Menschenansammlungen Mittel...
  • Seite 58 Adresse des bevollmächtigten Vertreters in der EU: Ocean Trading GmbH, Anhalter Str. 10, 10963 Berlin, Deutschland E-mail: ear@oceantrading.de Tel/Mobile: 0049-30/25758899 Wenn du Fragen zu diesem Dokument hast, wende dich bitte an Potensic und sende eine Nachricht an support@potensic.com. Potensic ist eine Marke der Shenzhen Potensic Intelligent Co., Ltd. Copyright © 2025 Potensic...
  • Seite 59 Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 60 This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Manufacturer/制造商: Shenzhen Potensic Intelligent Co., Ltd./深圳市博坦智能有限公司 Address/地址: 7/F, Building A5, Nanshan Intelligent Park, Nanshan District, Shenzhen, CN/深圳市南山区南山智园 A5 栋 7 层...