Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Email: support@potensic.com
Email: support.uk@potensic.com
Email: support.de@potensic.com
ATOM
V05. 24. 12
Email: support.fr@potensic.com
Email: support.it@potensic.com
Email: support.es@potensic.com
DANGER
Only suitable
16+
for ages 16+
Email: support.jp@potensic.com
Web: www.potensic.com
FB: www.facebook.com/Potensic

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Potensic ATOM

  • Seite 1 DANGER ATOM Only suitable for ages 16+ Benutzerhandbuch V05. 24. 12 Email: support@potensic.com Email: support.fr@potensic.com Email: support.jp@potensic.com Email: support.uk@potensic.com Email: support.it@potensic.com Web: www.potensic.com Email: support.de@potensic.com Email: support.es@potensic.com FB: www.facebook.com/Potensic...
  • Seite 2 Katalog 1. Haftungsausschluss und Hinweise 6. PotensicPro App 1.1 Haftungsausschluss 6.1 App-Startseite 1.2 Sicherheit & Vorsichtsmaßnahmen 6.2 Flugschnittstelle 1.3 Warnungen und Tipps 7. Flug 2. Lesetipps 7.1 Anforderungen der Flugumgebung 2.1 Beschreibung der Symbole 7.2 Checkliste vor dem Flug 2.2 Hinweise zur Verwendung 7.3 Verbindung 2.3 Tutorial-Videos/App herunterladen 7.4 Flugmodus...
  • Seite 3 Bei Problemen mit Verwendung, Betrieb und Wartung, bitte wende dich an Händler vor Ort oder an die zuständigen Mitarbeiter unseres Unternehmens. Das endgültige Auslegungsrecht dieses Dokuments und der zugehörigen Produktdokumentation liegt bei Potensic. Wenn sich der Inhalt geändert hat, rufst du bitte die offizielle Website https://www.potensic.com für die neuesten Informationen.
  • Seite 4 04. Beim Aufbau der Drohne solltest du dich strikt an die im Benutzerhandbuch angegebenen Schritte halten und beim Fliegen einen Abstand von mindestens 1-2 m zum Benutzer oder anderen Personen einhalten, um zu vermeiden, dass die Drohne beim Fliegen oder Landen den Kopf, das Gesicht oder den Körper von Personen trifft, was zu Verletzungen führen kann.
  • Seite 5 (Hinweis: Bitte halte dein Telefon während der Registrierung online) Hilfe holen Vielen Dank, dass du dich für eine ATOM Drohne entschieden hast. Bitte lies das „Benutzerhandbuch“ sorgfältig durch. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich mit deiner Bestellnummer bitte an unser Support-Team (support.de@potensic.com).
  • Seite 6 Die ATOM Fernsteuerung nutzt die neue PixSync 3.0 2.4G digitale Videoübertragungstechnologie, die unter idealen Bedingungen eine Kommunikationsreichweite von bis zu 6 km/19.685 Fuß und eine 720P HD Videoübertragung ermöglicht. Die Fernsteuerung verfügt über ein ausziehbares Klappdesign, das sich öffnen lässt, um dein mobiles Gerät zu stabilisieren. Sobald die Fernsteuerung über das USB-Kabel mit deinem Mobilgerät verbunden ist, kannst du die Drohne über die App bedienen und einrichten und die HD-Vid-...
  • Seite 7 3.3 Diagramm für die Fernsteuerung 1. Power-Taste 6. Steuerknüppel Halte die Power-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Drohne ein- oder 7. Faltbare Doppelantenne auszuschalten. 2. Betriebsanzeige 8. Installationsposition für mobile Geräte Betriebsanzeige zeigt die Kapazität der Wird verwendet, um mobile Geräte zu Fernsteuerungsbatterie oder eines anderen platzieren.
  • Seite 8 3.4 Drohne vorbereiten Die Drohne befindet sich in einem Lagerzustand, wenn die Drohne die Fabrik verlässt. Befolg bitte die folgenden Schritte, um die Drohne zu auseinanderzufalten. 1. Entferne zuerst den Gimbal-Schutz. 2. Öffne den Vorderarm. 3. Öffne dann den hinteren Arm und stelle sicher, dass die Propellerblätter ausgeklappt sind. 3.5 Fernsteuerung vorbereiten Das Smartphone und die Steuerknüppel montieren 1.
  • Seite 9 3.6 Aufladen/Ein- und Ausschalten Der Akku muss vor dem ersten Flug aufgeweckt werden, sonst schaltet er sich nicht ein. Schließe den Typ-C-Ladeanschluss des Akkus und das USB-Ladegerät an das Stromnetz an, um den Ladevorgang abzuschließen (das USB-Ladegerät ist nicht im Lieferumfang dieses Produkts enthalten; zum Aufladen kannst du ein Ladegerät verwenden, da es den FCC/CE-Spezifikationen entspricht).
  • Seite 10 4. Drohne Die ATOM Drohne besteht aus einem Flugsteuerungssystem, einem Kommunikationssystem, einem Position- ierungssystem, einem Energiesystem und einer intelligenten Flugbatterie. In diesem Abschnitt werden die Funktionen der einzelnen Komponenten der Drohne im Detail beschrieben. 4.1 Positionierung ATOM verwendet die neue SurgeFly-Flugsteuerungstechnologie von Potensic, die die folgenden beiden Positionierungsmodi unterstützt:...
  • Seite 11 Wie zu verwenden Wenn die Positionierungsbedingungen erfüllt sind, das abwärts gerichtete Sichtsystem aktiviert automatisch und das Rücklicht blinkt langsam in Türkis Geschwindigkeitsbegrenzung Um eine präzise Positionierung und Flugsicherheit während des visuellen Positionierungsfluges zu gewährleisten, begrenzt die Drohne aktiv ihre Fluggeschwindigkeit. •...
  • Seite 12 4.4 Intelligente Batterie 4.4.1 Funktionsübersicht Die intelligente ATOM Batterie mit Hochenergiezellen und fortschrittlichem Batteriemanagementsystem hat die folgenden Informationen: Grundlegende Parameter Modell: DSBT02B Anzahl der Zellen 2 Serien Kapazität der Batterie 2230 mAh Nennspannung 7,7V Ladespannung 8,8V Aufladeverfahren Typ-C/Lademanager Maximaler Ladestrom...
  • Seite 13 4.4.2 Ein- und Ausbau der Batterie Einbau: Ausbau: Setze den intelligenten Flugakku in das Akkufach Drücke auf die Akkuverrieglung des Akkus, der Drohne ein. Sorge dafür, dass der Akku um ihn vom Akkufach zu entfernen. vollständig eingesetzt ist. Ist dies der Fall, ist ein Klicken zu hören.
  • Seite 14 4.5 Propeller Die Propeller des ATOM sind in zwei Arten unterteilt, die so konstruiert sind, dass sie sich in zwei verschie- dene Richtungen drehen. Ein markiertes Propellerblatt ist ein Vorwärtspropeller, der sich im Uhrzeigersinn dreht und die gleiche Markierung auf dem entsprechenden Arm hat; Ein nicht markiertes Propellerblatt ist ein Rückwärtspropeller, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht und keine Markierung auf dem entsprechenden...
  • Seite 15 4.7 Gimbal und Kamera 4.7.1 3-Achsen-Gimbal ATOM ist mit einem 3-Achsen-Gimbal ausgestattet, sodass du klare und stabile Fotos und Videos aufnehmen kannst. Der Steuerbereich des Nickens reicht von +20° bis -90°, der Bereich der Roll- und Giersteuerung reicht von +10°...
  • Seite 16 • Der Bildmodus im Format 1080P@60/50fps ist Center-Crop und FOV beträgt etwa 36°. 4.7.3 Bildspeicherung Die mit der ATOM aufgenommenen Videos und Fotos werden auf der SD-Karte gespeichert und nicht in der App oder im Telefonalbum des Benutzers. Stelle bitte sicher, dass die SD-Karte vor dem Flug eingelegt ist, da sonst keine Aufnahmen und Fotos möglich sind.
  • Seite 17 5. Fernsteuerung 5.1 Übersicht Potensic ATOM ist mit der DSRC02A-Fernsteuerung ausgestattet. Wenn sich die Drohne in einer Umgebung ohne Interferenz oder Hindernisse befindet, dank der PixSync 3.0 Technologie kann die Drohne aus einer maximalen Entfernung von 6 km (19.685 ft) in gerader Linie und in einer Höhe von 120 m fliegen. Gleichzeitig kannst du die von der Drohnekamera aufgenommenen HD-Bilder in Echtzeit auf deinem Mobilgerät ansehen.
  • Seite 18 5.3 Funktionen 5.3.1 Liste der Funktionen 1. Verbinde den Typ-C-Ladeanschluss mit dem USB-Ladegerät. 2. Wenn die Betriebsanzeige zu blinken beginnt, bedeutet dies, dass der Aufladen Ladevorgang läuft. 3. Wenn alle 4 LEDs leuchten, ist der Ladevorgang abgeschlossen und das Kabel kann abgezogen werden. Aufladen des Wenn die Fernsteuerung mit dem mobilen Gerät verbunden ist, lädt die Handys...
  • Seite 19 5.3.2 Anzeigelampen Wie in der Abbildung dargestellt, ist die Fernsteuerung mit 4 weißen LEDs ausgestattet, die den Akkustand und andere Statusanzeigen darstellen. Licht bleibt an LED 4 LED 1 Licht blinkend an LED 2 LED 3 Licht aus Anzeige des Ladevorgangs LED 1 LED 2 LED 3...
  • Seite 20 5.3.3 Frequenzkopplung der Fernsteuerung Die ATOM Fernsteuerung und die Drohne haben die Frequenzkopplung bereits werkseitig abgeschlossen und können nach dem Einschalten verwendet werden. Eine Frequenzkopplung ist nur erforderlich, wenn du zum ersten Mal eine neue Drohne oder Fernsteuerung verwendest. Fahr mit der Frequenzkopplung zwischen der Drohne und der Fernsteuerung fort, indem du in den App-Einstellungen unter „Kalibrierung“...
  • Seite 21 6. PotensicPro App 6.1 App-Startseite Tippe hier, um die Flugaufzeichnungen und das Flugbuch anzuzeigen. Tippe hier, um zwischen den Modellen zu wechseln; wenn das Mobiltelefon bereits mit der Fernsteuerung verbunden ist, wird das entsprechende Modell automatisch umgeschaltet. Anzeige des Verbindungsstatus Tippe hier, um die Flugschnittstelle zu öffnen Mich: Ein Problem melden, Kontoinforma-...
  • Seite 22 6.2 Flugschnittstelle 1. Zurück-Taste: 5. Positionierungsmodus: GPS-Positionierung Klicke hier, um zur Startseite zurückzukehren Visuelle Positionierung 2. Navigationssymbolleiste: Attitude-Modus Keine Positionierung Zeigt den Drohnestatus und den Flugmodus an 6. GPS-Status: 3. Gimbal-Winkel: Zeigt den Status des GPS-Signals und die Zeigt den aktuellen Neigungswinkel des Anzahl der gesuchten Satelliten an Gimbals an 4.
  • Seite 23 Kalibrierung Dieser Bereich umfasst Kompasskalibrierung, Gimbal-Kalibrierung, Gimbal-Feinabstimmung, Fernsteuerung-Ka- librierung und Erneutes Koppeln der Drohne. Steuerung Einstellungen der Fernsteuerung: Tippe hier um den Steuerknüppelmodus zu wechseln (Modus 1: Linker Schub-Steuerknüppel; Modus 2: Rechter Schub-Steuerknüppel) Gimbal-Einstellungen: Tippe hier, um die maximale Nickgeschwindigkeit des Gimbals und den Gimbal-Winkel (0°/-90°) einzustellen und zwischen dem Gimbal-Stabilmodus und dem FPV-Modus zu wechseln.
  • Seite 24 12. Intervall-Timer Aufnahmen: Die Kamera nimmt kontinuierlich in dem von deinen eingestellten Zeitintervall auf. Bedingungen für den Einstieg in die Intervall-Timer Aufnahmen: Die Kamera ist auf Fotomodus eingestellt und das Fotoformat ist auf JPG eingestellt. Lange Drücken, um das Zeitintervall festzulegen und tippe auf oder drücke auf die Fototaste auf der Fernsteuerung, um mit der Aufnahme zu beginnen.
  • Seite 25 Die Fluglageanzeige zeigt Informationen über die Richtung des Drohnenkopfes, den Neigungswinkel, die Richtung der Fernsteuerung, den HOME-Punkt und mehr an. Die Fluglageanzeige kann den Winkel und die Richtung der Drohne in Echtzeit wie folgt anzeigen: Legende Nach vorne neigen: Nach hinten neigen: Nach rechts neigen: Nach links neigen: Neigungs-...
  • Seite 26 • Wenn dein mobiles Gerät zu alt ist, kann es die Nutzung der App beeinträchtigen oder sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen, weshalb wir empfehlen, es auszutauschen. Potensic ist nicht verantwortlich für die Erfahrungen und Sicherheitsprobleme, die durch alte Geräte verursacht werden.
  • Seite 27 7. Flug Dieser Abschnitt beschreibt die Anforderungen an die Flugumgebung, Vorsichtsmaßnahmen und Flugbetriebsverfahren. 7.1 Anforderungen der Flugumgebung 1. Fliege nicht bei ungünstigen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Regen, Schnee, Hagel oder dichtem Nebel. 2. Wähle für den Flug ein offenes Gebiet ohne hohe Gebäude. Strukturen mit starker Stahlverstärkung können den Kompass stören und GPS-Signale blockieren, was zu schlechter oder fehlender Positionsbes- timmung führt.
  • Seite 28 • Es wird empfohlen, zu tippen Folge der Animation. 7.4 Flugmodus Der ATOM unterstützt drei Flugmodus: Video, Normal und Sport, die in den App-Einstellungen umgeschaltet werden können. Video Aufstiegs 2 m/s, Abstiegs 2 m/s, horizontal 6 m/s Bei der ersten Verwendung wechselt die Drohne standardmäßig in den Anfängermodus. Die Fluggeschwindigkeit wird auf die gleiche Geschwindigkeit wie im Videomodus begrenzt, damit du dich mit der Steuerung der Drohne vertraut machen kannst.
  • Seite 29 • Um die Flugsicherheit zu gewährleisten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, um den Sportmodus zu aktivieren: Die Batterieleistung muss über 30% liegen und die Flughöhe muss über 8 m liegen. Während des Fluges im Sportmodus wird die Drohne automatisch in den Normalmodus umgeschaltet, wenn die Batterieleistung unter 30% fällt oder die Flughöhe unter 4 m liegt.
  • Seite 30 7.6.2 Start/Landung mit einer Taste Start mit einer Taste Landung mit einer Taste Tippe in der App auf die Taste und wische dann Tippe in der App auf die Landung mit einer im Popup-Fenster nach rechts, um die Drohne Taste und wische dann im Popup-Fenster automatisch zu starten.
  • Seite 31 • Bedingungen für die Aktivierung von QuickShots: 1. Die Drohne ist mit einem starken GPS-Signal in der Luft; 2. MicroSD-Karte mit verfügbarem Speicher eingelegt; 3. Ausreichender Batteriestand; 4. Die Drohne befindet sich nicht im automatischen Flugzustand (automatische Rückkehr oder Landung). 5.
  • Seite 32 • Visuelles Folgen ist nicht verfügbar, wenn sich die Drohne am Boden befindet. • Während der Visuelles Folgen reagiert das Gimbal-Einstellrad weiterhin nicht. • Sobald das verfolgte Motiv verloren geht, schwebt die Drohne an Ort und Stelle. • Wenn sich das verfolgte Motiv der Drohne nähert, schwebt die Drohne an Ort und Stelle und bewegt sich nicht rückwärts.
  • Seite 33 7.7.3 Wegpunkt Wenn Wegpunkt aktiviert ist, kannst du zwei oder mehrere Wegpunktkoordinaten in Beschreibung der App-Karte markieren und die Drohne fliegt nacheinander über die entsprechenden Wegpunktkoordinaten. Wenn das GPS-Signal stark ist, tippe auf die Karte in der unteren linken Ecke der App, um zur Karte zu wechseln und tippe dann rechts auf , um Wegpunkt Flugmodus einzugeben.
  • Seite 34 7.8 Rückkehr(RTH) 7.8.1 Normale Rückkehr Die Rückkehr erfolgt in drei Schritten, wie folgt: 1. Steigen: Die Drohne steigt auf die festgelegte Rückkehrhöhe (dieser Schritt wird übersprungen, wenn die Drohne bereits höher als die Rückkehrhöhe ist). 2. Geradeausflug: Die Drohne hält einen geraden Flug in der festgelegten Höhe auf den HOME-Punkt zu. 3.
  • Seite 35 • Der ATOM hat keine automatische Hindernisvermeidung. Wenn die Drohne auf dem Rückweg auf ein Hindernis trifft, wird es abstürzen, bitte achte auf die Sicherheit des Rückflugs. • Wenn das GPS-Signal während des Rückflugs abnormal ist, bleibt die Drohne im ATTI-Modus und schwebt, bis das GPS-Signal normal ist, und setzt dann den Rückflug fort.
  • Seite 36 8. Kalibrierung In diesem Kapitel werden hauptsächlich die Kalibrierungsfunktionen in den Einstellungen vorgestellt, einschließlich der Kalibrierung des Kompasses, Gimbal-Kalibrierung, Feinabstimmung des Gimbals, Kalibrierung der Fernsteuerung und Erneutes Koppeln der Drohne. 8.1 Kompasskalibrierung 8.1.1 Wann muss die Kompasskalibrierung durchzuführen werden? 1. Vor dem ersten Flug. 2.
  • Seite 37 8.2.2 Kalibrierungsverfahren 1. Tippe in der App auf „Einstellungen“, wähle „Gimbal-Kalibrierung“ und platziere die Drohne dann mit der Unterseite nach oben auf einem ebenen Tisch. 2. Der Gimbal wird automatisch kalibriert, wenn du auf „Kalibrierung starten“ klickst. Die Live-Übertragung- sansicht erscheint auf der Kalibrierungsschnittstelle. 3.
  • Seite 38 8.4 Fernsteuerungs-Kalibrierung 8.4.1 Wann muss eine Fernsteuerungs-Kalibrierung durchgeführt werden? 1. Wenn die Drohne automatisch in eine Richtung driftet, ohne dass der Steuerknüppel betätigt werden müssen. 2. Wenn sich die Drohne kontinuierlich automatisch seitlich dreht. 3. Wenn die Steuerknüppel überempfindlich sind oder unempfindlich sind. 8.4.2 Kalibrierungsverfahren 1.
  • Seite 39 8.5 Erneutes Koppeln der Drohne 8.5.1 Wann muss ein erneutes Koppeln der Drohne durchzuführen werden? Wenn du die Drohne oder Fernsteuerung austauschst, ist ein erneutes Koppeln der Drohne erforderlich. 8.5.2 Kalibrierungsverfahren 1. Schalte die Fernsteuerung ein und verbinde sie mit dem Mobilgerät, tippe in der App auf „Einstellungen“, wähle „Kalibrierung“...
  • Seite 40 9. Anhang 9.1 Spezifikationen Drohne Modell: DSDR04C Startgewicht: < 249 g (Gewicht inkl. Batterie und Propellerblätter) Gefaltet: 88x143x58 mm Ausgefaltet (mit Propellerblätter): 300x242x58 mm Ausgefaltet (ohne Propellerblätter): 210x152x58 mm Abstand der Diagonalachse: 219 mm Max. Fluggeschwindigkeit (Sportmodus): 5 m/s Aufstieg, 4 m/s Abstieg, 16 m/s horizontal Betriebsumgebungstemperatur: 0 °C ~ 40 °C Maximale Windwiderstand: Stufe 5 (38 km/h) Maximale Flughöhe: 120 m...
  • Seite 41 Kamera Neigungsbereich der Linse: +20° ~ -90° CMOS: 1/3 Zoll Effektive Pixel: 12 MP ISO-Bereich: 100 ~ 6400 Elektronische Verschlusszeit: 1/24 s ~ 1/25000 s FOV: 78° Blende: F2.2 Fotoauflösung: 4608*2592 Fotoformat: JPG/JPG+RAW (DNG) Videoauflösung: 4K@30/25/24 fps; 2,7K@30/25/24 fps; 1080P@60/50/30/25/24 fps Videoformat: MP4 (H.264) Maximale Video-Bitrate: 50 Mbps Unterstütztes Dateisystem: FAT32, exFAT...
  • Seite 42 Überprüfe, ob der intelligente Flugakku und die Fernsteuerung durch das Aufladen aktiviert werden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktiere den Potensic Support. 3. Einschalt- und Startprobleme Überprüfe, ob die Batterie Strom hat. Wenn ja, wende dich an den Potensic Support, wenn sie nicht normal gestartet werden kann.
  • Seite 43 18000RPM MTOM Erklärung Das MTOM der ATOM (Modell DSDR04C), einschließlich des intelligenten Flugakkus, der Propeller und der microSD-Karte, beträgt 242 g und erfüllt damit die Anforderungen der C0-Zertifizierung Du musst die nachstehenden Anweisungen befolgen, um die MTOM C0-Anforderungen zu erfüllen: 1.
  • Seite 44 Ca. 0,3 g Liste der Ersatzteile Für C0 1. ATOM Propeller 2. ATOM intelligenter Flugakku Warnungen der Fernsteuerung Modell: DSRC02A Wenn die Fernsteuerung von der Drohne getrennt wird, gibt die PotensicPro App einen Hinweis auf dem Bildschirm aus und die Drohne führt das voreingestellte Verhalten aus, wenn das Signal der Fernsteuerung verloren geht.
  • Seite 45 DANGER Only suitable for ages 16+ Warning: The product should only be used by adults and children over 16 years. Adult supervision is required for children under 16 years. Hinweis: Dieses Produkt ist für die Erwachsene und die Kinder ab 16 Jahren. Die Kinder unter 16 Jahren müssen von Erwachsenen beaufsichtigt werden.