Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Email: support@potensic.com
Email: support.uk@potensic.com
Email: support.de@potensic.com
ATOM
V01. 23. 09
Email: support.fr@potensic.com
Email: support.it@potensic.com
Email: support.es@potensic.com
DANGER
Only suitable
for ages 14+
Email: support.jp@potensic.com
Web: www.potensic.com
FB: www.facebook.com/Potensic

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Potensic ATOM

  • Seite 1 DANGER ATOM Only suitable for ages 14+ Benutzerhandbuch V01. 23. 09 Email: support@potensic.com Email: support.fr@potensic.com Email: support.jp@potensic.com Email: support.uk@potensic.com Email: support.it@potensic.com Web: www.potensic.com Email: support.de@potensic.com Email: support.es@potensic.com FB: www.facebook.com/Potensic...
  • Seite 2 Katalog 6. PotensicPro App 1. Haftungsausschluss und Hinweise 1.1 Haftungsausschluss 6.1 App-Startseite 1.2 Sicherheit & Vorsichtsmaßnahmen 6.2 Flugschnittstelle 1.3 Warnungen und Tipps 7. Flug 2. Lesetipps 7.1 Anforderungen der Flugumgebung 2.1 Beschreibung der Symbole 7.2 Vorsichtsmaßnahmen beim Fliegen 2.2 Hinweise zur Verwendung 7.3 Verbindung 2.3 Tutorial-Videos / App herunterladen 7.4 Flugmodus...
  • Seite 3 Bei Problemen mit Nutzung, Betrieb und Wartung, bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an die zuständigen Mitarbeiter unseres Unternehmens. Das endgültige Auslegungsrecht dieses Dokuments und der zugehörigen Produktdokumentation liegt bei Potensic. Wenn sich der Inhalt geändert hat, rufen Sie bitte die offizielle Website https://www.potensic.com auf für die neuesten Informationen. 1.2 Sicherheit & Vorsichtsmaßnahmen...
  • Seite 4 04. Beim Aufbau der Drohne sollten Sie sich strikt an die im Benutzerhandbuch angegebenen Schritte halten und beim Fliegen einen Abstand von mindestens 1-2 m zum Benutzer oder anderen Personen einhalten, um zu vermeiden, dass die Drohne beim Fliegen oder Landen den Kopf, das Gesicht oder den Körper von Personen trifft, was zu Verletzungen führen kann.
  • Seite 5 (Hinweis: Bitte halten Sie Ihr Telefon während der Registrierung online) Hilfe holen Vielen Dank, dass Sie sich für eine ATOM Drohne entschieden haben. Bitte lesen Sie die „Benutzerhandbuch“ sorgfältig durch. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team (support.de@potensic.com) und geben Sie Ihre Bestellnummer an.
  • Seite 6 Die ATOM Fernsteuerung nutzt die neue PixSync 3.0™ 2.4G digitale Videoübertragungstechnologie, die unter idealen Bedingungen eine Kommunikationsreichweite von bis zu 6 km/19.685 Fuß und eine 720P HD Videoübertragung ermöglicht. Die Fernsteuerung verfügt über ein ausziehbares Klappdesign, das sich öffnen lässt, um Ihr mobiles Gerät zu stabilisieren. Nachdem Sie die Fernsteuerung über das USB-Kabel mit Ihrem Mobilgerät verbunden haben, können Sie Ihre Drohne über die App bedienen und einrichten und die...
  • Seite 7 3.3 Diagramm für die Fernsteuerung 1. Power-Taste 6. Steuerknüppel Halten Sie die Power-Taste 2s einzuschalten oder auszuschalten. 7. Faltbare Doppelantenne 2. Betriebsanzeige 8. Installationsposition für mobile Geräte Betriebsanzeige zeigt die Kapazität der Batterie Wird verwendet, um mobile Geräte zu platzieren. der Fernsteuerung oder eines anderen Status an.
  • Seite 8 3.4 Drohne vorbereiten Die Drohne befindet sich in einem Lagerzustand, wenn die Drohne die Fabrik verlässt. Befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um die Drohne zu erweitern. 1. Entfernen Sie zuerst den Gimbal-Schutz. 2. Öffnen Sie den Vorderarm. 3. Öffnen Sie dann den hinteren Arm und stellen Sie sicher, dass die Propellerblätter erweitert werden. 3.5 Fernsteuerung vorbereiten Das Smartphone und den Steuerknüppel montieren 1.
  • Seite 9 3.6 Aufladen/Ein- und Ausschalten Der Akku muss vor dem ersten Flug aufgeweckt werden, sonst schaltet er sich nicht ein. Schließen Sie den TYP-C-Ladeanschluss des Akkus und das USB-Ladegerät an das Stromnetz an, um den Ladevorgang abzuschließen (das USB-Ladegerät ist nicht im Lieferumfang dieses Produkts enthalten; zum Aufladen können Sie ein Ladegerät verwenden, da es den FCC/CE-Spezifikationen entspricht).
  • Seite 10 4. Drohne Der ATOM Drohne besteht aus einem Flugsteuerungssystem, einem Kommunikationssystem, einem Position- ierungssystem, einem Energiesystem und einer intelligenten Flugbatterie. In diesem Abschnitt werden die Funktionen der einzelnen Komponenten der Drohne im Detail beschrieben. 4.1 Positionierung ATOM verwendet die neue SurgeFly™-Flugsteuerungstechnologie von Potensic, die die folgenden beiden Positionierungsmodi unterstützt:...
  • Seite 11 Die visuelle Positionierung ist nur ein Hilfsmittel für den Flug, bitte achten Sie immer auf die Flugumgebung und die Änderungen des Positionsmodus und verlassen Sie sich nicht zu sehr auf die automatische Beurteilung der Drohne. Der Benutzer muss die volle Kontrolle über die Fernsteuerung haben und jederzeit bereit sein, die Drohne manuell zu bedienen.
  • Seite 12 4.4 Intelligente Batterie 4.4.1 Funktionsübersicht Die intelligente ATOM Batterie mit Hochenergiezellen und fortschrittlichem Batteriemanagementsystem hat die folgenden Informationen: Grundlegende Parameter Modell: DSBT02B Anzahl der Zellen 2 Serien Kapazität der Batterie 2230 mAh Nennspannung Ladespannung 7,7V 8,8V Aufladeverfahren Maximaler Ladestrom TYP-C/Lademanager...
  • Seite 13 4.4.2 Ein- und Ausbau der Batterie Einbau: Ausbau: Schieben Sie den Akku zunächst horizontal in das Drücken Sie zunächst auf die Schalle des Akkufach der Drohne ein, wie in der Abbildung Akkus, und halten Sie die obere Abdeckung unter anzeigt; Die Akku-Schnalle springt und des Akkus fest, um ihn herauszuziehen.
  • Seite 14 4.5 Propeller Die Propeller des ATOM sind in zwei Arten unterteilt, die so konstruiert sind, dass sie sich in zwei verschiedene Richtungen drehen. Ein markierter Propellerblatt ist ein Vorwärtspropeller, der sich im Uhrzeigersinn dreht und die gleiche Markierung auf dem entsprechenden Arm hat; ein nicht markierter Propellerblatt ist ein Rückwärtspropeller, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht und keine Markierung auf dem entsprechenden...
  • Seite 15 Flugdaten, außer bei vom Nutzer initiierten Uploads in die Cloud. 4.7 Gimbal und Kamera 4.7.1 3-Achsen-Gimbal ATOM ist mit einem 3-Achsen-Gimbal ausgestattet, sodass Sie klare und stabile Bilder und Videos aufnehmen können. Der Steuer-Nickensbereich reicht von +20° bis -90°, der Bereich der Roll- und Giersteuerung reicht von +10° bis -10°.
  • Seite 16 Der Bildmodus im Format 1080P@60/50fps ist Center-Crop und FOV beträgt etwa 36°. 4.7.3 Bildspeicherung Die mit dem ATOM aufgenommenen Videos und Fotos werden auf der SD-Karte gespeichert und nicht in der App oder im Telefonalbum des Benutzers. Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte vor dem Flug eingelegt ist, da sonst keine Aufnahmen und Fotos möglich sind.
  • Seite 17 5. Fernsteuerung 5.1 Übersicht Potensic ATOM ist mit der DSRC02A-Fernsteuerung ausgestattet. Wenn sich die Drohne in einer Umgebung ohne Interferenz oder Hindernisse befindet, dank der PixSync 3.0 Technologie kann die Drohne aus einer Entfernung von maximal 6km/19.685ft in gerader Linie und in einer Höhe von 120 m fliegen. Gleichzeitig können Sie die von der Drohnekamera aufgenommenen HD-Bilder in Echtzeit auf Ihrem Mobilgerät ansehen.
  • Seite 18 5.3 Funktionen 5.3.1 Liste der Funktionen 1. Verbinden Sie den TYP-C-Ladeanschluss mit dem USB-Ladegerät. 2. Wenn die Betriebsanzeige zu blinken beginnt, bedeutet dies, dass der Aufladen Ladevorgang läuft. 3. Wenn alle 4 LEDs leuchten, ist der Ladevorgang abgeschlossen und das Kabel kann abgezogen werden.
  • Seite 19 5.3.2 Anzeigelampen Wie in der Abbildung dargestellt, ist die Fernsteuerung mit 4 weißen LEDs ausgestattet, die den Akkustand und andere Statusanzeigen darstellen. Licht bleibt an LED 4 LED 1 Licht blinkend an LED 2 LED 3 Licht aus Anzeige des Ladevorgangs LED 1 LED 2 LED 3...
  • Seite 20 5.3.3 Frequenzkopplung der Fernsteuerung Die ATOM Fernsteuerung und die Drohne haben die Frequenzkopplung bereits werkseitig abgeschlossen und können nach dem Einschalten verwendet werden. Eine Frequenzkopplung ist nur erforderlich, wenn Sie zum ersten Mal eine neue Drohne oder Fernsteuerung verwenden. Fahren Sie mit der Frequenzkopplung zwischen der Drohne und der Fernsteuerung fort, indem Sie in den App-Einstellungen unter „Kalibrierung“...
  • Seite 21 6. PotensicPro App 6.1 App-Startseite Tippen Sie hier, um das Flugbuch und die Potensic Akademie anzuzeigen. Klicken Sie auf, um zwischen den Modellen zu wechseln; wenn das Mobiltelefon bereits mit der Fernbedienung verbunden ist, wird das entsprechende Modell automatisch umgeschaltet.
  • Seite 22 6.2 Flugschnittstelle 1. Zurück-Taste: 6. Positionierungsmodus: GPS-Positionierung Klicken Sie hier, um zur Startseite zurückzukehren Visuelle Positionierung 2. Navigationssymbolleiste: Attitude-Modus Keine Positionierung Zeigt den Drohnestatus und den Flugmodus an 7. GPS-Status: 3. Gimbal-Winkel: Zeigt den Status des GPS-Signals und die Zeigt den aktuellen Neigungswinkel des Anzahl der gesuchten Satelliten an Gimbals an 8.
  • Seite 23 Steuerung Einstellungen der Fernsteuerung: Tippen Sie, um den Steuerknüppelmodus zu wechseln (Modus 1: Linker Gashebel Hand; Modus 2: Rechter Gashebel) Einstellungen der Drohne: Tippen Sie hier, um den Kopflos Modus ein-/auszuschalten (Beim Starten von RTH, Wegpunkt, QuickShots oder einem Neustart der Drohne wird der Kopflos Modus automatisch beendet) Gimbal-Einstellungen: Tippen Sie hier, um die maximale Nickgeschwindigkeit des Gimbals und den Gimbal-Winkel (0°/-90°) einzustellen und zwischen dem Gimbal-Stabilmodus und dem FPV-Modus zu wechseln.
  • Seite 24 12. Kamera Manuell/Auto-Modus Auto-Modus Manuell-Modus: Tippen Sie, um ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich manuell anzupassen und die Parameter durch Beobachtung des Belichtungswerts (EV) festzulegen. 13. Umschalttaste Foto/Video: Umschalten von Foto auf Video Umschalten von Video auf Foto 14. Foto- und Videotaste: Videomodus, klicken Sie darauf, um die Videoaufnahme zu starten Die Videoaufzeichnung läuft.
  • Seite 25 Die Sphärische Einstellung zeigt Informationen über die Richtung des Drohnenkopfes, den Neigung- swinkel, die Richtung der Fernsteuerung, den HOME-Punkt und mehr an. Die Sphärische Einstellung kann den Winkel und die Richtung der Drohne in Echtzeit wie folgt anzeigen: Legende Nach vorne neigen: Nach hinten neigen: Nach rechts neigen: Nach links neigen:...
  • Seite 26 Wenn Ihr mobiles Gerät zu alt ist, kann es die Nutzung der App beeinträchtigen oder sogar ein Sicherheitsri- siko darstellen, weshalb wir empfehlen, es auszutauschen. Potensic ist nicht verantwortlich für die Erfahrungen und Sicherheitsprobleme, die durch alte Geräte verursacht werden.
  • Seite 27 Es wird empfohlen, zu tippen Befolgen Sie die animierte Anleitung zur Bedienung für Erstbenutzer. 7.4 Flugmodus Der ATOM unterstützt drei Flugmodus: Aufnahme, Normal und Sport, die in den App-Einstellungen umgeschaltet werden können. Aufnahme Aufstiegs 2 m/s, Abstiegs 2 m/s, horizontal 6 m/s Bei der ersten Verwendung wechselt die Drohne standardmäßig in den Anfängermodus.
  • Seite 28 7.6 Start / Landung / Schwebeflug 7.6.1 Manueller Start/Landung Starten Schritt 1: Motorentriegelung Starten Sie die Motoren mit einer Steuerknüppel-Kombination. Drücken Sie beide Steuerknüppel in die untere innere oder äußere Ecke, je nach Ihrem Steuerknüppelmodus, um die Motoren zu starten. Lassen Sie beide Knüppel gleichzeitig los, sobald sich die Motoren drehen.
  • Seite 29 7.7 Intelligenter Flugmodus 7.7.1 QuickShots QuickShots: Rückwärts, Rocket, Kreisen, Spirale, Boomerang. Die Drohne zeichnet das Einführung Ziel entsprechend dem ausgewählten QuickShots-Modus auf und generiert automatisch ein kurzes Video, das auf MicroSD-Karte gespeichert wird. 1. Tippen Sie in der App auf , um QuickShots zu starten.
  • Seite 30 QuickShots ist in den folgenden Situationen nicht verfügbar: 1. Die Drohne befindet sich am Boden. 2. Das GPS-Signal ist zu schwach. 3. MicroSD-Karte ist nicht eingelegt oder kein Speicher verfügbar. 4. Der Batteriestand ist niedrig. 5. Die aktuelle Flughöhe der Drohne reicht nicht aus. 6.
  • Seite 31 Verwenden Sie Visuelles Folgen an Orten, die frei von Gebäuden und anderen Hindernissen sind. Stellen Sie sicher, dass sich keine Menschen, Tiere oder andere Hindernisse auf der Flugbahn befinden. Verwenden Sie Visuelles Folgen nicht in der Nähe von Gebäuden oder an Orten mit schwachem GPS-Signal. Andernfalls wird die Flugbahn instabil.
  • Seite 32 7.7.4 Wegpunkt Wenn Wegpunkt aktiviert ist, können Sie zwei oder mehrere Wegpunktkoordinaten in Beschreibung der App-Karte markieren und die Drohne fliegt nacheinander über die entsprechenden Wegpunktkoordinaten. Wenn das GPS-Signal stark ist, tippen Sie auf die Karte in der unteren linken Ecke der App, um zur Karte zu wechseln und tippen Sie dann rechts auf , um Wegpunkt Flugmodus einzugeben.
  • Seite 33 Drohne befinden, wie z. B. hohe Bäume, da die Drohne sonst während des Aufstiegs abstürzen kann. Der ATOM hat keine automatische Hindernisvermeidung. Wenn die Drohne auf dem Rückweg auf ein Hindernis trifft, wird es abstürzen, bitte achten Sie auf die Sicherheit des Rückflugs.
  • Seite 34 8. Kalibrierung In diesem Kapitel werden hauptsächlich die Kalibrierungsfunktionen in den Einstellungen vorgestellt, einschließlich der Kalibrierung des Kompasses, Gimbal-Kalibrierung, Feinabstimmung des Gimbals, Kalibrierung der Fernsteuerung und Erneutes Koppeln der Drohne. 8.1 Kompasskalibrierung 8.1.1 Wann muss die Kompasskalibrierung durchzuführen werden? 1. Vor dem ersten Flug. 2.
  • Seite 35 8.2.2 Kalibrierungsverfahren 1. Tippen Sie in der App auf „Einstellungen“, wählen Sie „Gimbal-Kalibrierung“ und platzieren Sie die Drohne dann mit der Unterseite nach oben auf einem ebenen Tisch. 2. Der Gimbal wird automatisch kalibriert, wenn Sie auf „Kalibrierung starten“ klicken. Die Live-Übertragungsan- sicht wird auf der Kalibrierungsschnittstelle angezeigt.
  • Seite 36 8.4 Fernsteuerungs-Kalibrierung 8.4.1 Wann muss eine Fernsteuerungs-Kalibrierung durchgeführt werden? 1. Wenn die Drohne automatisch in eine Richtung driftet, ohne dass der Steuerknüppel betätigt werden müssen. 2. Wenn sich der Gimbal kontinuierlich automatisch seitwärts dreht. 3. Wenn die Steuerknüppels überempfindlich sind oder nicht empfindlich sind. 8.4.2 Kalibrierungsverfahren 1.
  • Seite 37 8.5 Erneutes Koppeln der Drohne 8.5.1 Wann muss ein erneutes Koppeln der Drohne durchzuführen werden? Wenn Sie die Drohne oder Fernsteuerung austauschen, ist ein erneutes Koppeln der Drohne erforderlich. 8.5.2 Kalibrierungsverfahren 1. Schalten Sie die Fernsteuerung ein und verbinden Sie sie mit dem Mobilgerät, tippen Sie in der App auf „Einstellungen“, wählen Sie „Kalibrierung“...
  • Seite 38 9. Anhang 9.1 Spezifikationen Drohne Modell: DSDR04C Startgewicht: < 249 g (Gewicht inkl. Batterie und Propellerblätter) Gefaltet: 88x143x58 mm Ausgefaltet (mit Propellerblätter): 300x242x58 mm Ausgefaltet (ohne Propellerblätter): 210x152x58 mm Abstand der Diagonalachse: 219 mm Max. Fluggeschwindigkeit (Sportmodus): 5 m/s Aufstieg, 4 m/s Abstieg, 16 m/s horizontal Betriebsumgebungstemperatur: 0 °C ~ 40 °C Maximale Windwiderstand: Stufe 5 (38km/h) Maximale Flughöhe: 120 m...
  • Seite 39 Kamera Neigungsbereich der Linse: +20° ~ -90° CMOS: 1/3 Zoll Effektive Pixel: 12 MP ISO-Bereich: 100 ~ 6400 Elektronische Verschlusszeit: 1/24 s ~ 1/25000 s FOV: 78° Blende: F2.2 Fotoauflösung: 4608*2592 Fotoformat: JPG/JPG+RAW(DNG) Videoauflösung: 4K@30/25/24fps; 2,7K@30/25/24fps; 1080P@60/50/30/25/24fps Videoformat: MP4 (H.264) Maximale Video-Bitrate: 50 Mbps Unterstütztes Dateisystem: FAT32, exFAT Speicherkartentyp: Micro SD-Karte;...
  • Seite 40 DANGER Only suitable for age 14+ Warning: The product should only be used by adults and children over 14 years. Adult supervision is required for children under 14 years. Hinweis: Dieses Produkt ist für die Erwachsene und die Kinder ab 14 Jahren. Die Kinder unter 14 Jahren müssen von Erwachsenen beaufsichtigt werden.

Diese Anleitung auch für:

Dsbt02b