•Im OPTI-Modus beträgt die maximale Flughöhe 5 m.
•Die visuelle Positionierung ist lediglich eine unterstützende Flugfunktion. Bitte achte stets auf die Veränderun-
gen in der Flugumgebung und im Positionierungsmodus, und verlasse dich nicht ausschließlich auf die
automatische Beurteilung der Drohne. Benutzer müssen jederzeit die Fernsteuerung bedienen und bereit sein,
die Drohne manuell zu steuern.
•Die visuelle Positionierung kann in den folgenden Situationen nicht ordnungsgemäß funktionieren:
1. Einfarbige Oberflächen
2. Stark reflektierende Oberflächen, z. B. glatte Metalloberflächen
3. Transparente Oberflächen, z. B. Wasser, Glas
4. Bewegliche Oberflächen oder Objekte, z. B. laufende Haustiere, fahrende Fahrzeuge
5. Szenen mit drastischen Änderungen der Lichtverhältnisse, z. B. wenn die Drohne plötzlich von drinnen in den
stark beleuchteten Außenbereich fliegt
6. Extrem dunkle oder extrem helle Umgebungen.
7. Oberflächen mit hochgradig wiederholten Texturen, z. B. identische Muster, kleine Fliesen oder gleichmäßige
Streifenmuster.
•Aus Sicherheitsgründen überprüfe vor dem Flug die Kamera und das TOF-Transceivermodul und reinige sie
mit einem weichen Tuch, falls Schmutz, Staub oder Wasser darauf sind. Kontaktiere den Kundensupport, wenn
das Sichtsystem beschädigt ist.
5.3 Status-LEDs der Drohne
Ein-/
Ausschalten
GNSS-Positionierung Visuelle Positionierung
Flugstatus
langsam grün
Keine Verbindung
Fernsteuerung
Warnung
& Fehler
dauerhaft blau
Kompasskalibrierung
Aktualisierung
& Kalibrierung
Blinkt abwechselnd
Blinkt
zwischen
und Drohne
(getrennt)
Leuchtet
Kompasskalibrierung
(horizontal)
Blinkt abwechselnd
rot und grün
Grün leuchtet dauerhaft
Blinkt
langsam cyan
Niedriger Akku
Blinkt
schnell rot
Frequenzkopplung
(vertikal)
blau und grün
11
ATTI-Modus
Blinkt
langsam blau
Sensorfehler
Motoren-Notstopp
Rot blinkt kurz
Leuchtet
dauerhaft rot
dann lange nicht.
Aktualisierung
Blinkt
schnell grün
RTH
Blinkt
langsam rot
und leuchtet
Blinkt
schnell blau