Herunterladen Diese Seite drucken

Potensic ATOM 2 Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

ATOM 2 besteht aus einem Flugsteuerungssystem, einem Kommunikationssystem, einem Positionierungssystem,
einem Antriebssystem sowie einem intelligenten Akku. In diesem Kapitel werden die Funktionen der einzelnen
Komponenten der Drohne detailliert beschrieben.
5.1 Positionierung
ATOM 2 verwendet Potensics neue SurgeFly-Flugsteuerungstechnologie, die die folgenden zwei Positionsmodi
unterstützt:
GNSS-Positionierung: Das GNSS-Modul sorgt für präzise Positionierung und unterstützt präzises Schweben,
intelligenten Flug und automatische Rückkehr.
Visuelle Positionierung: Ermöglicht eine hochpräzise Positionierung in niedriger Höhe basierend auf dem
abwärts gerichteten Sichtsystem. Die visuelle Positionierung kann ohne GNSS-Signal realisiert werden, sodass
das Produkt auch in Innenräumen verwendet werden kann.
Wie man umschaltet: Das Flugsteuerungssystem schaltet automatisch je nach Umgebung der Drohne um. Wenn
die GNSS-Signale schwach sind und das abwärts gerichtete Sichtsystem nicht verfügbar ist, wechselt die Drohne
in den Attitude-Modus (ATTI). In diesem Modus kann die Drohne keinen stabilen Schwebezustand aufrechterh-
alten, weshalb du die Steuerknüppel manuell betätigen musst, um sie so schnell wie möglich an einem sicheren
Ort zu landen und Unfälle zu vermeiden. Während des Abstiegs solltest du die Fluglage, Geschwindigkeit und
Höhe der Drohne genau überwachen, um eine sichere Landung zu gewährleisten. Um das Risiko eines Wechsels
in den Attitude-Modus und damit verbundene Flugunfälle zu minimieren, vermeide es, in Gebieten mit
schwachen GNSS-Signalen oder in engen Räumen zu fliegen.
•Im visuellen Positionierungsmodus (OPTI-Modus) sind die intelligenten Flugmodi nicht verfügbar, und der
Flugmodus ist auf den Videomodus beschränkt.
•Bei schwachem oder fehlendem GNSS-Signal kannst du die Drohne nicht zurückkehren und bestimmte
Funktionen wie AI-Folgen oder AI-QuickShots nicht aktivieren.
•Übe und beherrsche vor dem Flug alle Steuerungsmethoden der Drohne in einer sicheren Umgebung. Für
Anfänger wird empfohlen, sich mit dem Heck der Drohne auszurichten und die Drohne innerhalb der Sichtlinie
zu halten, um Fehlurteile über die Fluglage und Richtung der Drohne zu vermeiden, die zu Gefahren führen
könnten. Dieses Produkt ist ausschließlich für Personen ab 16 Jahren geeignet. Personen unter 16 Jahren
dürfen es nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten verwenden.
5.2 Abwärts gerichtetes Sichtsystem
ATOM 2 ist mit einem abwärts gerichteten Sichtsystem an der Unterseite der
Drohne ausgestattet, das aus einer monokularen Kamera und einem TOF-Modul
besteht. Das TOF-Modul ist in einen Sender und einen Empfänger unterteilt, die
die genaue Flughöhe der Drohne relativ zum Boden berechnen, indem sie die
Zeit messen, die ein Infrarotsignal benötigt, um vom Sender zum Boden zu
reflektieren und wieder zum Empfänger zurückzukehren. In Kombination mit der
monokularen Kamera ermöglicht dies die Berechnung der präzisen Position der
Drohne in geringer Höhe für eine hochgenaue Positionierung.
Beobachtungsbereich:
Das abwärts gerichtete Sichtsystem kann in einem Höhenbereich von 0,3 bis 10 m arbeiten, wobei eine präzise
Positionierung von 0,3 bis 5 m möglich ist.
Nutzungsszenarien:
Die Funktion der visuellen Positionierung des abwärts gerichteten Sichtsystems ist geeignet für Umgebungen, in
denen GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind, aber eine reiche Oberflächentextur und ausreichendes
Umgebungslicht vorhanden sind, und die relative Flughöhe der Drohne zwischen 0,3 und 5 m liegt. Wenn die
relative Flughöhe 5 m überschreitet, wechselt die Drohne in den ATTI-Modus. Bitte fliege mit Vorsicht.
Nutzungsmethode:
Das abwärts gerichtete Sichtsystem wird automatisch aktiviert, wenn die Bedingungen für die visuelle
Positionierung erfüllt sind. Im Modus der visuellen Positionierung blinkt die Heckanzeige der Drohne langsam in
Cyan.
5. Drohne
10
TOF-Modul
Monokulare Kamera

Werbung

loading