Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN BOBCAT Referenzhandbuch Seite 636

Brs hios-2a rel. 10300, grafische benutzeroberfläche

Werbung

3.2.3
Authentifizierungs-Listen verwalten
Die Authentifizierungs-Listen verwalten Sie in der grafischen Benutzeroberfläche oder im
Command Line Interface. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie den Dialog
Der Dialog zeigt die eingerichteten Authentifizierungs-Listen.
show authlists
Deaktivieren Sie die Authentifizierungs-Liste für diejenigen Anwendungen, über die kein Zugriff
auf das Gerät erfolgt, zum Beispiel 8021x.
Heben Sie in Spalte
Markierung des Kontrollkästchens auf.
Wenden Sie die Einstellungen vorläufig an. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
authlists disable defaultDot1x8021AuthList
3.2.4
Einstellungen anpassen
Beispiel: Richten Sie eine eigenständige Authentifizierungs-Liste für die Anwendung
ein, die per Voreinstellung in der Authentifizierungs-Liste
Das Gerät leitet Authentifizierungsanfragen an einen RADIUS- oder TACACS+-Server weiter. Als
Fallback-Lösung authentifiziert das Gerät die Benutzer über die lokale Benutzerverwaltung. Führen
Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Erstellen Sie eine Authentifizierungs-Liste loginGUI.
Öffnen Sie den Dialog
Klicken Sie die Schaltfläche
Der Dialog zeigt das Fenster Erstellen.
UM Config BRS
Release 10.3 04/2025
Gerätesicherheit >
der Authentifizierungs-Liste
Aktiv
Gerätesicherheit >
Geben Sie in das Feld
Name
Geben Sie in diesem Beispiel den Namen
Klicken Sie die Schaltfläche Ok.
Das Gerät fügt eine Tabellenzeile hinzu.
Authentifizierungs-Liste.
Eingerichtete Authentifizierungs-Listen anzeigen.
defaultDot1x8021AuthList
Authentifizierungs-Liste
Dot1x8021AuthList.
defaultLoginAuthList
Authentifizierungs-Liste.
.
eine aussagekräftige Bezeichnung ein.
ein.
loginGUI
Zugriff auf das Gerät
3.2 Authentifizierungs-Listen
die
deaktivieren.default-
WebInterface
enthalten ist.
.
65

Werbung

loading