Seite 1
Anwender-Handbuch Installation Building Automation Switch Installation BAS Technische Unterstützung Release 01 06/2021 https://hirschmann-support.belden.com...
Inhalt Wichtige Informationen Sicherheitshinweise Über dieses Handbuch Legende Beschreibung Allgemeine Beschreibung des Gerätes Geräteansicht 1.2.1 Vorderansicht 1.2.2 Ansicht von unten Spannungsversorgung 1.3.1 Versorgungsspannung LV 1.3.2 Versorgungsspannung HV Ethernet-Ports 1.4.1 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port 1.4.2 10/100-Mbit/s-Twisted-Pair-Port 1.4.3 Unterstützung von PoE 1.4.4 10/100/1000-Mbit/s-PoE-Port 1.4.5 10/100-Mbit/s-PoE-Port Pinbelegungen Anzeigeelemente 1.6.1 Gerätestatus...
Seite 4
Datenkabel anschließen Berührungsschutz anbringen Gerät in Betrieb nehmen Überwachung der Umgebungslufttemperatur Wartung, Service Demontage Gerät demontieren Technische Daten Weitere Unterstützung Installation BAS Release 01 06/2021...
Wichtige Informationen Beachten Sie: Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, bevor Sie es installieren, in Betrieb nehmen oder warten. Die folgenden Hinweise können an verschiedenen Stellen in dieser Dokumentation enthalten oder auf dem Gerät zu lesen sein. Die Hin- weise warnen vor möglichen Gefahren oder machen auf Informationen auf- merksam, die Vorgänge erläutern beziehungsweise vereinfachen.
Seite 6
HINWEIS HINWEIS gibt Auskunft über Vorgehensweisen, bei denen keine Verletzun- gen drohen. Installation BAS Release 01 06/2021...
Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitsvorschriften Sie betreiben dieses Gerät mit Elektrizität. Der unsachgemäße Gebrauch dieses Gerätes birgt das Risiko von Personen- oder Sachschaden. Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung und Montage sowie sorgfältige Bedie- nung und Instandhaltung voraus. ...
Zugentlastung Anmerkung: Bei unzureichender Zugentlastung besteht potenziell die Gefahr von Torsion, Kontaktproblemen und schleichenden Unterbre- chungen. Entlasten Sie Anschluss- und Verbindungsstellen von Kabeln und Lei- tungen von mechanischer Beanspruchung. Gestalten Sie Zugentlastungsmittel derart, dass diese dabei unterstüt- zen, jegliche durch Fremdeinwirkung oder Eigengewicht verursachte mechanische Beschädigung der Kabel, Leitungen oder Leiter zu ver- meiden.
Nationale und internationale Sicherheitsvorschriften Achten Sie auf die Übereinstimmung der elektrischen Installation mit lokalen oder nationalen Sicherheitsvorschriften. Erden Die Erdung des Gerätes erfolgt über einen 6-poligen Klemmblock. Verwenden Sie für den Erdungsleiter einen Leiterquerschnitt, der nicht kleiner ist als der Querschnitt des Versorgungsspannungsanschlus- ses, mindestens jedoch von 0,5 mm²...
Voraussetzungen für das Anschließen der Versorgungsspannung Versorgungsspannung LV Gerätevariante BAS20-8TX Alternative 2 Alle folgenden Voraussetzungen sind erfüllt: Die Spannungsversorgung entspricht den Anforderungen an eine Sicher- heitskleinspannung (ES1 oder Safety Extra-low Voltage, SELV). Bei Versorgung mit Gleichspannung (DC): Eine für Gleichspannung geeignete Vorsicherung befindet sich im Pluslei- ter der Spannungsversorgung.
CE-Kennzeichnung Entsprechend gekennzeichnete Geräte stimmen mit den Vorschriften der folgenden Europäischen Richtlinie(n) überein: 2011/65/EU und 2015/863/EU (RoHS) Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Beschrän- kung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. 2014/30/EU (EMV) Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisie- rung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagneti- sche Verträglichkeit.
Hersteller-Konformitätserklärung 47 CFR § 2.1077 Compliance Information Building Automation Switch U.S. Contact Information Belden – St. Louis 1 N. Brentwood Blvd. 15th Floor St. Louis, Missouri 63105, United States Phone: 314.854.8000 Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Das Funktionieren ist abhängig von den zwei folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf...
Über dieses Handbuch Das Dokument „Anwender-Handbuch Installation“ enthält eine Geräte- beschreibung, Sicherheitshinweise, Anzeigebeschreibung und weitere Informationen, die Sie zur Installation des Gerätes benötigen, bevor Sie mit der Konfiguration des Gerätes beginnen. Dokumentation, die im „Anwender-Handbuch Installation“ erwähnt wird und Ihrem Gerät nicht in ausgedruckter Form beiliegt, finden Sie als PDF-Dateien zum Download im Internet unter https://www.doc.hirschmann.com Installation BAS...
Legende Die in diesem Handbuch verwendeten Symbole haben folgende Bedeutungen: Aufzählung Arbeitsschritt Zwischenüberschrift Installation BAS Release 01 06/2021...
Beschreibung Allgemeine Beschreibung des Gerätes Das Gerät ist konzipiert für die speziellen Anforderungen der Gebäudeauto- matisierung. Das Gerät ist konzipiert für den Einbau in Elektroverteilern und Kleingehäusen zur schnellen Montage auf einer 35-mm-Tragschiene gemäß EN 60715. Das Gerät erfüllt die relevanten Standards, bietet eine sehr hohe Betriebssicherheit auch unter extremen Bedingungen, langjährige Verfüg- barkeit und Flexibilität.
Beispiel einer Gerätevariante mit PoE Abb. 2: Beispiel einer Gerätevariante mit PoE LED-Anzeigeelemente für Port-Status LED-Anzeigeelement für Gerätestatus 6-poliger Klemmblock mit Schraubverriegelung 1.2.2 Ansicht von unten Beispiel einer Gerätevariante ohne PoE Abb. 3: Beispiel einer Gerätevariante ohne PoE 8 ×...
Beispiel einer Gerätevariante mit PoE Abb. 4: Beispiel einer Gerätevariante mit PoE 8 × RJ45-Buchse für 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Verbindungen Spannungsversorgung 1.3.1 Versorgungsspannung LV Zur Spannungsversorgung des Gerätes steht zur Verfügung: 6-poliger Klemmblock Informationen zum Anschließen der Versorgungsspannung finden Sie hier: „Klemmblöcke verdrahten”...
1.4.1 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt. Der 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netz- komponenten entsprechend der Norm IEEE 802.3 10BASE-T/100BASE-TX/ 1000BASE-T anzuschließen. Dieser Port unterstützt: Autonegotiation Autopolarity Autocrossing 1000 Mbit/s vollduplex 100 Mbit/s halbduplex, 100 Mbit/s vollduplex ...
Seite 19
HINWEIS MÖGLICHE GERÄTEBESCHÄDIGUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät die angegebene maximale PoE-Leistung nicht überschreitet. Das Nichtbeachten dieser Anweisungen kann zu Materialschäden füh- ren. Die maximale Leistung, die für PoE-Endgeräte insgesamt zur Verfügung steht, entnehmen Sie den Technischen Daten: Siehe „Leistungsaufnahme/ Leistungsabgabe”...
1.4.4 10/100/1000-Mbit/s-PoE-Port Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt. Der 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netz- komponenten entsprechend der Norm IEEE 802.3 10BASE-T/100BASE-TX/ 1000BASE-T anzuschließen. Dieser Port unterstützt: Autonegotiation Autopolarity Autocrossing 1000 Mbit/s vollduplex 100 Mbit/s halbduplex, 100 Mbit/s vollduplex ...
Anzeigeelemente Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung führt das Gerät einen Selbst- test durch. Während dieser Aktionen leuchten die unterschiedlichen LEDs auf. 1.6.1 Gerätestatus Diese LED gibt Auskunft über den Zustand der Spannungsversorgung. Power Power Abb. 5: LED-Anzeigeelemente für Gerätestatus Farbe Aktivität Bedeutung grün...
Installation Das Gerät wird in betriebsbereitem Zustand ausgeliefert. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Gerät zu installieren: Paketinhalt prüfen Gerät montieren und erden Klemmblöcke verdrahten Datenkabel anschließen Berührungsschutz anbringen Gerät in Betrieb nehmen Paketinhalt prüfen ...
Führen Sie die folgenden Handlungsschritte durch: Hängen Sie die obere Rastführung des Gerätes in die Hutschiene ein. Drücken Sie das Gerät nach unten und gegen die Hutschiene. Rasten Sie das Gerät ein. 2.2.2 Erden Voraussetzungen: Verwenden Sie für den Erdungsleiter einen Leiterquerschnitt, der nicht kleiner ist als der Querschnitt des Versorgungsspannungsanschlusses, mindestens jedoch von 0,5 mm²...
Seite 25
2.3.1 Versorgungsspannung LV Abb. 8: (1) Anschluss für Gleichspannung und Wechselspannung am Gerät Typ der anschließbaren Größe der Versorgungsspannung Spannungen Gleichspannung Nennspannungsbereich DC: 12 V DC ... 48 V DC Spannungsbereich DC inklusive maximaler Toleranzen: 9,6 V DC ... 60 V DC Wechselspannung Nennspannungsbereich AC: 24 V AC, 50 Hz ...
2.3.2 Versorgungsspannung HV Abb. 9: (1) Anschluss für Wechselspannung am Gerät Typ der anschließbaren Größe der Versorgungsspannung Spannungen Wechselspannung Nennspannungsbereich AC: 100 V AC ... 240 V AC, 50 Hz ... 60 Hz Spannungsbereich AC inklusive maximaler Toleranzen: 85 V AC ... 264 V AC, 47 Hz ... 63 Hz Tab.
Seite 27
Achten Sie darauf, dass Spannungsversorgungskabel und Datenkabel nicht über große Distanzen parallel verlaufen. Achten Sie zur Reduzie- rung der induktiven Kopplung darauf, dass sich die Spannungsversor- gungskabel und Datenkabel im Winkel von 90° kreuzen. Schließen Sie die Datenkabel entsprechend Ihren Anforderungen an. Siehe „Ethernet-Ports”...
Überwachung der Umgebungslufttemperatur Betreiben Sie das Gerät ausschließlich bis zur angegebenen maximalen Umgebungslufttemperatur. Siehe „Allgemeine technische Daten” auf Seite 31. Die Umgebungslufttemperatur ist die Temperatur der Luft 5 cm neben dem Gerät. Sie ist abhängig von den Einbaubedingungen des Gerätes, beispiels- weise dem Abstand zu anderen Geräten oder sonstigen Objekten und der Leistung benachbarter Geräte.
Wartung, Service Beim Design dieses Gerätes hat Hirschmann weitestgehend auf den Einsatz von Verschleißteilen verzichtet. Die dem Verschleiß unterliegenden Teile sind so bemessen, dass sie im normalen Gebrauch die Produktlebenszeit überdauern. Betreiben Sie dieses Gerät entsprechend den Spezifikationen. Prüfen Sie abhängig vom Verschmutzungsgrad der Betriebsumgebung in regelmäßigen Abständen den freien Zugang zu den Lüftungsschlitzen des Gerätes.
Demontage Gerät demontieren Abb. 10: Demontage von der Hutschiene Führen Sie die folgenden Handlungsschritte durch: Schalten Sie die Versorgungsspannung aus. Entfernen Sie den Berührungsschutz. Ziehen Sie die Spannungsversorgungskabel und die Meldeleitungen ab. Ziehen Sie die Datenkabel ab. ...
Technische Daten Allgemeine technische Daten Abmessungen Building Automation Switch Siehe „Maßzeichnun B × H × T gen” auf Seite 33. Teilungseinheit BAS20-8TX 8 TE BAS20-8TX-HV 8 TE BAS22-8TX-HV-55 12 TE BAS22-8TX-HV-110 12 TE Gewicht BAS20-8TX 250 g BAS20-8TX-HV 250 g BAS22-8TX-HV-55 410 g BAS22-8TX-HV-110...
Seite 32
Versorgungsspan- 1 Spannungseingang nung HV Nennspannungsbereich 100 V AC ... 240 V AC, 50 Hz ... 60 Hz Spannungsbereich inklusive 85 V AC ... 264 V AC, 47 Hz ... 63 Hz maximaler Toleranzen Anschlussart 6-poliger Klemmblock mit Schraubver- riegelung Abisolierlänge 6 mm...
EMV und Festigkeit EMV-Störaussendung Gestrahlte Störaussendung FCC 47 CFR Part 15 Klasse A EN 55032 Klasse A EN 61000-3-2 Klasse A EN 61000-6-4 erfüllt Leitungsgeführte Störaussendung FCC 47 CFR Part 15 Klasse A EN 55032 Klasse A EN 61000-3-2 Klasse A EN 61000-6-4 erfüllt...
Gerätename Eingangsspannung Derating der PoE-Last BAS22-8TX-HV-110 ab 120 V AC 120 V AC ... 110 V AC 10 W 110 V AC ... 100 V AC 17 W 100 V AC .. 90 V AC 24 W 90 V AC ... 85 V AC 27 W Tab.
Zugrundeliegende technische Normen Norm CSA C22.2 No. 142 Canadian National Standard(s) – Process Control Equipment – Industrial Products EN 55032 Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten und -ein- richtungen – Anforderungen an die Störaussendung EN 61000-6-2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnor- men –...
Das Training bietet Grundlagenvermittlung, Produkteinweisung und Anwenderschulung mit Zertifizierung. Das aktuelle Schulungsangebot zu Technologie und Produkten finden Sie unter https://www.belden.com/solutions/customer-innovation-center. Der Support reicht von der Inbetriebnahme über den Bereitschaftsservice bis zu Wartungskonzepten. Mit dem Customer Innovation Center entscheiden Sie sich in jedem Fall gegen jeglichen Kompromiss.