•
Import von einem FTP-Server
Verwenden Sie diese Einstellung nicht, wenn Sie Daten über nicht vertrauenswürdige Netze
übertragen.
Befindet sich die Datei auf einem FTP-Server, legen Sie den URL zur Datei in der folgenden
Form fest:
ftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>[:Port]/<Pfad>/<Dateiname>
•
Import von einem TFTP-Server
Verwenden Sie diese Einstellung nicht, wenn Sie Daten über nicht vertrauenswürdige Netze
übertragen.
Befindet sich die Datei auf einem TFTP-Server, legen Sie den URL zur Datei in der folgenden
Form fest:
tftp://<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname>
•
Import von einem SCP- oder SFTP-Server
Befindet sich die Datei auf einem SCP- oder SFTP-Server, legen Sie den URL zur Datei in der
folgenden Form fest:
–
scp:// oder sftp://<IP-Adresse>[:Port]/<Pfad>/<Dateiname>
Klicken Sie die Schaltfläche Start, um das Fenster
Fenster geben Sie
–
scp:// oder sftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>[:Port]/<Pfad>/<Datei-
name>
Denken Sie daran, den SCP- oder SFTP-Server zunächst als bekannten Host für SSH einzu-
richten, bevor das Gerät das erste Mal auf den Server zugreift. Siehe Dialog
SSH Bekannte
Start
Überträgt die im Feld
Damit die Änderungen nach dem Übertragen eines digitalen Zertifikats auf das Gerät wirksam
werden, schalten Sie die Funktion
RM GUI GRS106
Release 10.3 04/2025
und
Benutzername
Hosts.
festgelegte Datei auf das Gerät.
URL
HTTPS server
[ Gerätesicherheit > Management-Zugriff > Server ]
Anmeldeinformationen
ein, um sich am Server anzumelden.
Passwort
aus und wieder ein. Siehe Rahmen Funktion.
Gerätesicherheit
zu öffnen. In diesem
Gerätesicherheit >
151