Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS105 Referenzhandbuch Seite 449

Grs106 hios-3a-ur rel. 10300, grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS105:

Werbung

Routing
[ Routing > OSPF > Global ]
Tabelle
Informationen zum Anpassen des Erscheinungsbilds der Tabelle finden Sie unter
Tabellen" auf Seite
Quelle
Zeigt das Quellprotokoll, aus dem die Funktion
außerdem als Bezeichner für die Tabellenzeile.
Das Aktivieren einer Tabellenzeile ermöglicht dem Gerät, Routen aus dem betreffenden Quellpro-
tokoll in OSPF weiterzuverteilen.
Mögliche Werte:
connected
Der Router ist direkt mit der Route verbunden.
statisch
Ein Netzadministrator hat die Route im Router festgelegt.
rip
Der Router hat die Route mithilfe der Funktion
Aktiv
Aktiviert/deaktiviert die Routen-Neuverteilung vom Quellprotokoll in OSPF.
Mögliche Werte:
markiert
Die Neuverteilung von Routen, die vom Quellprotokoll gelernt wurden, ist aktiv.
unmarkiert
Die OSPF-Routen-Neuverteilung ist inaktiv.
Metrik
Legt den Metrikwert fest für Routen, die durch dieses Protokoll neu verteilt werden.
Mögliche Werte:
0
(Voreinstellung)
Das Gerät verwendet den im Feld
1..16777214 (2²⁴-2)
Metrik Typ
Legt den Routen-Metriktyp fest, den die Funktion
Mögliche Werte:
externalType1
Dieser Metriktyp umfasst sowohl die externen Pfadkosten vom ABR zum ASBR, der die Route
erzeugt hat, als auch die internen Pfadkosten zum ABR, der die Route in der lokalen Area
gemeldet hat.
externalType2
Dieser Metriktyp gilt ausschließlich für die externen Pfadkosten.
448
18.
(Voreinstellung)
Standard-Metrik
(Voreinstellung)
die Routen neu verteilt. Dieses Objekt dient
OSPF
gelernt.
RIP
festgelegten Wert.
von anderen Quellprotokollen neu verteilt.
OSPF
„Arbeiten mit
RM GUI GRS106
Release 10.3 04/2025

Werbung

loading