Broadcast Sende-Intervall [s]
Legt das Intervall in Sekunden fest, in dem das Gerät SNTP-Pakete sendet.
Mögliche Werte:
64..1024
Server deaktivieren bei lokaler Zeitquelle
Aktiviert/deaktiviert das Ausschalten der
auf eine andere externe Zeitreferenz abgestimmt ist.
Mögliche Werte:
markiert
Das automatische Ausschalten der
Wenn das Gerät seine lokale Systemuhr auf eine externe Zeitreferenz abgestimmt hat, zum
Beispiel auf eine PTP-Uhr, dann lässt es die
schaltet das Gerät die
unmarkiert
Das automatische Ausschalten der
Das Gerät lässt die
Systemuhr auf eine externe Zeitreferenz abgestimmt hat.
Wenn die lokale Systemuhr nicht mit einer externen Zeitreferenz synchronisiert ist, dann infor-
miert das Gerät den Client im SNTP-Paket darüber, dass seine Systemuhr lokal abgestimmt ist.
Interface
Legt das Interface fest, über welches das Gerät SNTP-Anfragen von externen Clients empfängt
und SNTP-Antworten an diese sendet.
Mögliche Interfaces sind:
•
Physischer Port
•
Loopback-Interface
•
VLAN-Interface
Mögliche Werte:
none
Das Gerät empfängt und sendet SNTP-Pakete auf jedem Interface.
Port-/Interface-Nummer
Das Gerät empfängt und sendet SNTP-Pakete ausschließlich auf dem ausgewählten Interface.
2.4
PTP
[ Zeit > PTP ]
Das Menü enthält die folgenden Dialoge:
•
PTP Global
•
PTP Boundary Clock
•
PTP Transparent Clock
RM GUI GRS106
Release 10.3 04/2025
(Voreinstellung: 128)
Server-Funktion aus.
SNTP
(Voreinstellung)
SNTP
Server-Funktion eingeschaltet, unabhängig davon, ob es seine lokale
(Voreinstellung)
Server-Funktion, wenn die lokale Systemuhr nicht
SNTP
Server-Funktion ist aktiv.
SNTP
Server-Funktion eingeschaltet. Andernfalls
SNTP
SNTP
Server-Funktion ist inaktiv.
Zeit
[ Zeit > PTP ]
85