Herunterladen Diese Seite drucken

Windhager DUOWIN 2 Bedienungsanleitung Seite 43

Mit hybridtechnologie

Werbung

Pflege, Reinigung und Wartung
f Verbrennungsrückstände im Brennertopf mit Staubsauger absaugen. Asche auch aus Primärluftrohr (in der Mitte des
Brennertopfes) saugen – Fig. 99.
VORSICHT Sachschaden
f Vor dem Einsetzen des Primärluftdornes noch einmal das Primärluftrohr in der Mitte des Brennertopfes
aussaugen. Es dürfen keine Rückstände im Rohr sein (Beschädigung Zündelement!).
Fig. 99
Primärluftrohr in der Mitte des Brennertopfes aussaugen
Zusammenbau:
f Brenner sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge (Fig. 100) wieder zusammenstellen.
VORSICHT Sachschaden
f Bei Brennraumtür DICHTHEIT kontrollieren. Dichtung darf nicht beschädigt sein und muss ei-
nen sauberen Abdruck aufweisen. Weisen Beschädigungen auf Undichtheit hin, Dichtung durch den
Windhager-Kundendienst oder Heizungsfachmann tauschen lassen.
f Brennraumtür und Verkleidungstür schließen, Pelletskessel mit EIN/AUS-Taste wieder einschalten.
f Reinigungsaufforderung nach erfolgter „Reinigung" bestätigen – siehe Pkt. 21.2.
Fig. 100 Konus Oberteil und Unterteil, Primärluftdorn
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Duowin 2 edelDuowin 2 deluxe