Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadel(N) Absenken; Sticheinstellungen; Stichbreite; Anpassen Der Stichbreite Durch Verändern Der Nadelposition - Pfaff coverlock 4.0 Gebrauchsanleitung

Coverlock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für coverlock 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nadel(n) absenken

A Wenn Sie mit dem Nähen aufhören, bewegen sich die Nadel(n) immer in höchste Nadelposition. Betätigen Sie den
Fußanlasser einmal, um die Nadel(n) in den Stoff abzusenken. Die Nadel Tiefstellung ist praktisch, um den Stoff in
Position zu halten, wenn Sie Anpassungen vornehmen oder den Stoff drehen, wenn Sie mit dem Kettenstich nähen.

Stichbreite

Die Stichbreite lässt sich durch Verändern der Nadel position
oder über das Schnittbreitenrad erhöhen bzw. reduzieren.
Anpassen der Stichbreite durch Verändern der
Nadelposition
A) Bei ausschließlicher Verwendung der linken Nadel oder bei
Verwendung beider Nadeln beträgt die Stichbreite 6 mm.
B) Bei ausschließlicher Verwendung der rechten Nadel
beträgt die Stichbreite 4 mm.
C) Bei Verwendung der Kettenstichnadel beträgt die
Stichbreite 9 mm.
Anpassen der Stichbreite durch Verwendung
des Schnittbreitenrads
Unter Verwendung des Schnittbreitenrads sind bei der
Feineinstellung der Schnittbreite für folgende Bereiche
weitere Anpassungen möglich:
• Bei ausschließlicher Verwendung der linken Nadel:
5-7 mm
• Bei ausschließlicher Verwendung der rechten Nadel: 3-5
mm
• Bei Verwendung der Kettenstichnadel: 8-10 mm
Drehen Sie am Wählrad, um die gewünschte Nahtbreite
einzustellen. Die Standardeinstellung für das Rad sollte 6,0
sein.
Anpassen des Nähfußdrucks
Der Nähfußdruck sollte für das Nähen von Stoffen unter
normalen Bedingungen auf 2,5 eingestellt sein. In einigen
Fällen können Änderungen erforderlich sein. Erhöhen oder
reduzieren Sie den Druck so lange, bis Sie mit dem Ergebnis
zufrieden sind. Probieren Sie den jeweiligen Stich immer auf
einem Stoffrest aus, bevor Sie Ihr Kleidungsstück bearbeiten.
Geringerer Druck: Sie reduzieren den Druck, indem Sie das
Wählrad gegen den Uhrzeigersinn auf einen Wert zwischen
2,5 und 1 drehen.
Erhöhter Druck: Sie erhöhen den Druck, indem Sie das
Wählrad mit dem Uhrzeigersinn auf einen Wert zwischen
2,5 und 5 drehen.
Standardeinstellung wiederherstellen: Drehen Sie das
Wählrad, bis die Markierung auf dem Knopf auf 2,5 steht.
Stichlänge
Die Stichlänge wird beim Wählen eines Stichs automatisch
eingestellt. Jedoch sind eventuell je nach Stoffart Anpassun-
gen erforderlich. Verändern Sie die Stichlänge für schwerere
Stoffe auf 4 mm. Verändern Sie die Stichlänge für leichtere
Stoffe auf 2 mm.
Zum Anpassen der Stichlänge tippen Sie auf das entspre-
chende Symbol. Ein schwarzer Rahmen gibt dann an, dass
er gewählt wurde. Sie ändern die Stichlänge durch Antippen
von Plus oder Minus.
A) Linke Nadel
B) Rechte Nadel
6 mm
5.5
6.0
6.5
c) Kettenstichnadel
4 mm
9 mm

Sticheinstellungen

37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis