15 Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich, ob
alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in ein-
wandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende Teile
vor anderen Personen und Kindern unzugänglich aufbe-
wahren.
ACHTUNG
Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für Schäden ge-
haftet, die durch unsachgemäße Reparaturen oder
durch Nichtverwendung von Originalersatzteilen verur-
sacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder eine autori-
sierte Fachkraft. Entsprechendes gilt auch für Zubehör-
teile.
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt wer-
den.
16 Störungsabhilfe
Störung
Motor läuft nicht an.
Der Motor läuft langsam an
und erreicht die Betriebsge-
schwindigkeit nicht.
Motor macht zu viel Lärm.
Motor überhitzt sich leicht.
Das Produkt wird während
der Arbeit langsamer
Motor erreicht volle Leistung
nicht.
17 Entsorgung und
Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören nicht
in den Hausmüll, sondern sind einer getrennten
Erfassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
• Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Altgerät
verbaut sind, müssen vor Abgabe zerstörungsfrei ent-
nommen werden! Deren Entsorgung wird über das
Batteriegesetz geregelt.
10 | DE
Mögliche Ursache
Beschädigter Ein-/Ausschalter.
Beschädigte Netzleitung.
Spannung zu niedrig,
Wicklungen beschädigt,
Kondensator durchgebrannt.
Wicklungen beschädigt,
Motor defekt.
Überlastung des Motors,
ungenügende Kühlung des Motors
Es wird zu großer Druck auf das
Werkstück ausgeübt.
Stromkreise in Netzanlage überlas-
tet (Lampen, andere Motoren, etc.).
www.scheppach.com
15.1
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben ge-
macht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
Ersatzteile / Zubehör
Wendemesser-Set 4-tlg. − Artikelnummer:
15.2
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende
Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Ver-
schleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchs-
materialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Schleifmittel, Zahnriemen
* = nicht im Lieferumfang enthalten!
Abhilfe
Ersetzen Sie alle beschädigten Teile, bevor Sie die
Schleifmaschine benutzen. Kontaktieren Sie Ihr loka-
les Servicezentrum oder eine autorisierte Servicestati-
on. Jeder Reparaturversuch kann zu Gefahren führen,
wenn er nicht von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt wird.
Spannung durch Elektrofachkraft kontrollieren lassen.
Motor durch einen Fachmann kontrollieren lassen. Kon-
densator durch einen Fachmann auswechseln lassen.
Motor durch einen Fachmann kontrollieren lassen.
Überlastung des Motors verhindern, Lüftungschlitze
entfernen, damit eine optimale Kühlung des Motors
gewährleistet ist
Üben Sie weniger Druck auf das Werkstück aus.
Verwenden Sie keine andere Produkte oder Motoren
auf demselben Stromkreis.
• Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronikgerä-
ten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückga-
be verpflichtet.
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das
Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem
zu entsorgenden Altgerät!
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeu-
tet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht über
den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
• Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgenden
Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
– Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sammel-
stellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
– Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär und
online), sofern Händler zur Rücknahme verpflich-
tet sind oder diese freiwillig anbieten.
7914900601