Herunterladen Diese Seite drucken

Lagrange Plancha Pro Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plancha Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINSCHALTEN UND BENUTZUNG
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Fläche, die nicht
*
hitzeempfindlich ist.
Das Gerät ist für den Einsatz im Freien geeignet. In Innenräumen
*
kann es unter einer Dunstabzugshaube verwendet werden.
Stellen Sie die Füße je nach der gewünschten Garart ein.
*
• Wenn Sie nicht an den Füßen schrauben, ist die Kochplatte
praktisch eben mit einer leichten Neigung nach vorn, so dass
das Fett und die Garsäfte wie bei einem klassischen Garen mit
einer Plancha ablaufen.
• Wenn Sie vorn an den Füßen schrauben, neigt sich die Plancha
nach hinten, so dass alle Garsäfte auf der Plancha bleiben (Beispiel
Zubereitung von Muscheln in Weißwein).
• Wenn Sie hinten an den Füßen schrauben, fließt das Fett leichter in
die Saftschale ab und das Gericht ist fettärmer (Beispiel Entenbrust).
Achtung. Immer beide Füße einstellen, damit kein Ungleichgewicht
entsteht, d. h. entweder die beiden Füße vorn oder die beiden
Füße hinten.
Vor jeder Benutzung die Plancha einschalten. Dazu den Ein-/Aus-
*
Knopf eindrücken und die Plancha
Gartemperatur vorheizen lassen. Es ist nicht notwendig, die Plancha
über die gewünschte Temperatur hinaus vorzuheizen.
Minuten auf die gewünschte
10
Gilt für die Modelle
35
*
Gerät unter Spannung steht, d. h. wenn der Ein-/Aus-Knopf
eingedrückt ist. Die Lampe wechselt zu rot, wenn das Gerät
aufheizt. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, leuchtet die
Lampe wieder weiß.
Gilt für das Modell
60
*
unter Spannung steht, d. h. wenn der Ein-/Aus-Knopf eingedrückt
ist. Die rote(n) Lampe(n) leuchten, wenn das Gerät aufheizt und
erlischt/erlöschen, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Die Kochplatte mit einen Pinsel einölen.
*
Achtung! Schneiden Sie Ihre Lebensmittel nicht direkt auf der
*
Kochplatte, um tiefe Kratzer zu vermeiden.
Überhitzen Sie die Kochplatte nicht, damit sie nicht dunkel
*
anläuft und deswegen dann schwer zu reinigen ist.
Denken Sie daran, die Saftschale regelmäßig zu entleeren,
*
damit sie nicht überläuft.
Stellen Sie den Thermostat je nach Art des zuzubereitenden
*
Lebensmittels, seiner Größe und Dicke sowie nach bevorzugter
Garstufe auf die richtige Temperatur ein.
48
und
50
: Die weiße Lampe leuchtet, wenn das
: Die weiße Lampe leuchtet, wenn das Gerät

Werbung

loading