Herunterladen Diese Seite drucken

Auerswald TFS-Dialog 210 Bedienungsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFS-Dialog 210:

Werbung

Installation mit a/b-Schaltmodulen (Zubehör, optional)
Beschreibung der Programmierung unter
schalten und steuern
Wichtig: Ein a/b-Schaltmodul kann einen Schaltvorgang nur 0,5 bis
4,5 Sekunden lang halten. Sind längere Zeiten erforderlich, verwenden
Sie ein Zeitrelais wie z. B. einen Treppenhausautomaten.
Ansteuern von Zusatzklingeln mit a/b-Schaltmodulen
Für das Ansteuern von Zusatzklingeln sind die Schaltfrequenzen 1 bis 4
vorgesehen.
Warnung: Brandgefahr durch falsche Klingeltrafos.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung nur zugelassene
eigensichere Klingeltrafos nach den Normen DIN EN 61558-2-8
bzw. VDE 0570 T2-8 mit einer maximalen Nennleistung von 15 W/
VA.
Wichtig: Die a/b-Schaltmodule benötigen für den einwandfreien
Betrieb einen sehr geringen Ruhestrom. Bei Anschluss einer
elektronischen Klingel mit hohem Innenwiderstand kann es möglich
sein, dass das a/b-Schaltmodul nicht einwandfrei funktioniert. Für
diesen Fall liegt jedem a/b-Schaltmodul ein Zusatzwiderstand bei.
Schließen Sie diesen an den Anschlussklemmen der elektronischen
Klingel an. Damit ist ein minimaler Ruhestrom zur Versorgung des a/b-
Schaltmoduls gewährleistet.
TFS-Dialog 210, TFS-Universal plus 2 - Bedienungsanleitung V02 11/2024  - 
Licht- und Türfunktionen
- 93 -

Werbung

loading