Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise für einen sicheren und
störungsfreien Betrieb des a/b-Schaltmoduls. Unsachgemäße
oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann z. B. zu
Funktionseinschränkungen, Beschädigung oder Zerstörung des Geräts
oder schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen führen. Zusätzliche
handlungsbezogene Warnhinweise finden Sie wenn nötig in den
betreffenden Kapiteln.
Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie
diese auf.
Erforderliche Kenntnisse für die Einrichtung
Gefahr des elektrischen Schlags. Nur eine Elektrofachkraft oder eine
unterwiesene Person darf das Gerät und das Zubehör anschließen.
Beauftragen Sie, wenn nötig, einen Fachbetrieb mit diesen Aufgaben.
Sicherer Anschluss
Schließen Sie das Gerät wie in dieser Anleitung beschrieben an.
Beachten Sie die technischen Daten in dieser Anleitung.
Beachten Sie beim Anschluss eines a/b-Schaltmoduls auch die
Sicherheitshinweise und technischen Daten in der Anleitung Ihrer TK-
Anlage und des Türfreisprechsystems.
Entfernen Sie nicht den am a/b-Schaltmodul angebrachten
Schrumpfschlauch. Es kann bei Beeinträchtigung der Funktion des DIL-
Schalters ggf. erforderlich sein, den Schrumpfschlauch in diesem Bereich
zu lockern oder einzuschneiden.
TFS-Dialog 210, TFS-Universal plus 2 - Bedienungsanleitung V02 11/2024
- 88 -