Sicherheitshinweise
elektrisch leitende Teile (z. B. die Kontakte der Klingeltaster) müssen
berührungssicher eingebaut sein.
Gefahr des elektrischen Schlags bei Gewitter. Lassen Sie von einer
Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb des Gebäudes verlegen.
Standortbedingungen
Brandgefahr durch erhöhte Wärmeentwicklung. Montieren Sie das
Gerät nicht auf einem brennbaren Untergrund, wenn Sie einen Klingeltrafo
mit einer maximalen Nennleistung größer als 15 W/VA verwenden.
Gefahr des elektrischen Schlags. Beachten Sie bei der Auswahl des
Montageortes, dass das Gerät vor direktem Niederschlag geschützt ist.
Montieren Sie das Gerät nicht an freistehenden Objekten, die in keiner
Weise niederschlagsgeschützt sind.
Einsatzbegrenzung
Einsatz nicht für lebenserhaltende Systeme oder Anwendungen
innerhalb nuklearer Einrichtungen. Vor dem Einsatz des Geräts für
solche Anwendungen benötigen Sie zwingend eine auf den Einzelfall
zugeschnittene schriftliche Zustimmung/Erklärung des Herstellers.
Gefahr des elektrischen Schlags. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät
nicht in Betrieb.
Ungenügende Gebäudesicherung. Ein über das Gerät gesteuerter
Türöffner stellt allein keine ausreichende Gebäudesicherung dar. Sorgen
Sie zusätzlich für ausreichende Sicherung der Tür.
Mögliche Schäden durch Überspannung. Schließen Sie das Gerät nicht
direkt an einen Amtanschluss (Anschluss öffentlicher Netzbetreiber) an.
TFS-Dialog 210, TFS-Universal plus 2 - Bedienungsanleitung V02 11/2024
- 54 -