TFS-Universal plus 2 in der TK-Anlage einrichten
TFS-Universal plus 2 in der TK-Anlage einrichten
Die Art der Einrichtung unterscheidet sich bei den verschiedenen
Auerswald-TK-Anlagen.
COMtrexx
Das TFS-Universal plus 2 wird in der Konfiguration der TK-Anlage als
Türstation eingerichtet. Zu diesem Zweck steht eine Gerätevorlage zur
Verfügung. Im Anschluss daran besitzt das TFS-Universal plus 2 eine
interne Rufnummer und für die Klingeltaster sind Rufziele festgelegt.
Wichtig: Nach Einrichtung der Türstation in der Konfiguration der
TK-Anlage wird die Türrufverteilung komplett – sowohl hinsichtlich
der Rufziele als auch hinsichtlich der Rufdauer – von der TK-Anlage
gesteuert. Die Belegung der Klingeltaster mit einer Rufnummer muss
dem Auslieferzustand entsprechen.
Beschreibung der Programmierung unter
Beschreibung der Programmierung unter
Wichtig: Sollte trotz Gerätevorlage eine Programmierung notwendig
sein, muss währenddessen der Anschluss der Türsprechstelle als
normaler analoger Anschluss konfiguriert sein.
COMpact 4000, COMpact 5000/5000R, COMpact 5200/5200R/5500R
oder COMmander 6000/R/RX ab Firmwareversion 6.4A
Das TFS-Universal plus 2 wird in der Konfiguration der TK-Anlage als
Türstation eingerichtet. Zu diesem Zweck steht eine Gerätevorlage zur
TFS-Dialog 210, TFS-Universal plus 2 - Bedienungsanleitung V02 11/2024 -
Klingeltaster einrichten
PIN und Auslieferzustand
- 77 -