3 Aufbau und Wirkungsweise
Magnetventile mit einseitiger Betätigung
Die Magnetventile bestehen aus einem
i/p-Binärumformer
gung
(optional) und einem einseitig betä-
tigten Verstärkerventil
(Bild 1).
Die Hilfsenergie für den i/p-Binärumformer
wird über das Verstärkerventil
zugeführt (Lieferzustand). Durch Drehen ei-
ner Flachdichtung kann auf externe Zufüh-
Nennsignal
Bild 1:
Funktion
EB 3963
mit Handhilfsbetäti-
mit Rückstellfeder
intern
2
Ⓐ
3
4
+81
–82
5
4
3
rung der Hilfsenergie über Anschluss 9 um-
gestellt werden.
Der Druckminderer
der Hilfsenergie auf 1,4 bar.
In Ruhestellung wird die Prallplatte
die Feder
von der Auslassdüse abgeho-
ben. Dadurch stellt sich im Druckteiler, beste-
hend aus Vordrossel
ein Druck ein, der unter dem Ausschaltdruck
des Verstärkerventils
Durch ein elektrisches Binärsignal wird die
Magnetspule
Ⓑ
1
4
6
5
Ⓒ
Aufbau und Wirkungsweise
reduziert den Druck
und Auslassdüse
liegt.
erregt und die Auslassdü-
9
Umstellung auf ex-
terne Zuführung der
Hilfsenergie
durch
,
15