Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus CX 6.2 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 13

Crosstrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastatur
RECOVERY
Taste zur Messung des Erholungspulses
p/q
Während des Trainings: Tasten zur Erhöhung bzw. Reduzierung der aktuell gewählten Bremsstufe
Während der Programmierung: - Auswahl von Programmen
ENTER
Taste zur Bestätigung von Eingaben
START/STOP
START-Funktion: Durch Drücken dieser Taste wird das gewählte Training gestartet.
PAUSE-Funktion: Durch Drücken dieser Taste während des Trainings wird das aktuelle Training
RESET-Funktion: Wird die Taste im Pause bzw. Stopp-Modus konstant für mehr als 3 Sekunden
Einschalten des Gerätes
Befindet sich das Gerät im Standby-Modus (Gerät ist mit Stromquelle verbunden, Cockpit ist ausgeschaltet) schalten Sie
es ein indem Sie entweder mit der Tretbewegung beginnen oder eine Taste des Cockpits drücken. Ist das Gerät nicht mit
einer Stromquelle verbunden, schaltet sich das Cockpit automatisch ein, sobald der Netzadapter sowohl mit dem Gerät
als auch mit einer Steckdose verbunden wurde.
Ausschalten des Gerätes
Nachdem die Tretbewegung beendet wurde schaltet sich das Cockpit nach ca. 4 Minuten selbstständig ab. Nun befindet
sich das Trainingsgerät im Standby-Modus. Bitte beachten Sie, das Geräte im Standby-Modus immer eine minimale
Strommenge verbrauchen. Daher empfehlen wir, dass Sie Ihr Trainingsgerät immer vom Stromnetz trenne, wenn Sie es
nicht benutzen.
Quick-Start-Funktion
Drücken Sie, nachdem sich das Cockpit eingeschaltet hat, die START/STOP-Taste. Die Trainingszeit beginnt automatisch
zu laufen und Sie können mit dem Training direkt beginnen. Das Training beginnt mit der voreingestellten Bremsstufe 9.
Mit den p/q Tasten geben Sie die gewünschte Bremsstufe von 1 bis 20 ein und können diese auch während des
Trainings jederzeit verändern. Da bei diesem Programm keine Zielwerte vorgegeben werden können, muss das Training
vom Benutzer selbstständig beendet werden.
Manuelles Training (MANUAL)
Schritt 1: Programmauswahl
Schalten Sie das Cockpit ein. Unterhalb der Profilmatrix leuchtet „MANUAL". Drücken Sie die ENTER-Taste.
Sollte „MANUAL" nicht beleuchtet sein, sondern „PROGRAM", „WATT", „HRC" oder „USER". So drücken Sie die
p/q Tasten bis „MANUAL" beleuchtet ist und drücken dann die ENTER-Taste.
Schritt 2: Vorgabe des Trainingsziels
Sie haben nun die Möglichkeit drei verschiedene Trainingszielwerte vorzugeben:
Schritt 2.1: Trainingszeit
Das Fenster TIME blinkt. Wenn Sie als Trainingsziel die Trainingszeit vorgeben möchten, geben Sie nun durch Drücken
der p/q Tasten die gewünschte Trainingszeit bis 99:00 Minuten vor. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste. Wenn Sie ein anderes Trainingsziel wählen möchten stellen Sie den Wert auf Null und drücken dann
die ENTER-Taste.
Schritt 2.2: Trainingsstrecke
Das Fenster DISTANCE blinkt. Wenn Sie als Trainingsziel die Trainingsstrecke vorgeben möchten, geben Sie nun durch
Drücken der p/q Tasten die gewünschte Trainingsstrecke 99 km vor. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste. Wenn Sie ein anderes Trainingsziel wählen möchten stellen Sie den Wert auf Null und drücken dann
die ENTER-Taste.
Schritt 2.3: Kalorienverbrauch
Das Fenster CALROIES blinkt. Wenn Sie als Trainingsziel den Kalorienverbrauch vorgeben möchten, geben Sie durch
Drücken der p/q Tasten den gewünschten Kalorienverbrauch bis 990 Kalorien vor. Wenn Sie ein anderes Trainingsziel
wählen möchten stellen Sie den Wert auf Null und drücken dann die ENTER-Taste.
ACHTUNG: Da es nicht sinnvoll ist mehr als ein Trainingsziel vorzugeben, sollten Sie sich für eines der drei möglichen
Trainingsziele vor Ihrem Training entscheiden.
Schritt 3: Trainingsstart
Drücken Sie die START/STOP-Taste um das Training zu beginnen. Das Training beginnt mit der voreingestellten
Bremsstufe 9. Mit den p/q Tasten können Sie während des Trainings die Belastungsstufe von Level 1 bis 24 wählen und
verändern. Das Training endet automatisch mit erreichen des vorgegebenen Trainingsziels.
Cockpit
- Vorgabe von Werten
Wenn das Training unterbrochen wurde (Pausefunktion) wird es durch erneutes
Drücken dieser Taste wieder aufgenommen.
angehalten.
gedrückt, so werden automatisch alle Werte auf Null zurückgesetzt.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis