Ein Rohrleitungsfühler (separat zu bestellen) kann als Referenzpunkt
zur Verfolgung und Überwachung der Rohrleitungstemperatur in einem
großen Warmwasserverteilungsnetz installiert werden, das Gerät kann
jedoch auch ohne die Installation eines Fühlers (Wramwasser-Speicher
oder Rohrleitung) arbeiten. Der Rohrfühler (Rohrfühler 1) ist in der
Software festgelegt und muss an den Klemmen 13-14 installiert werden.
Das Fühlerkabel kann bis zu 100 m verlängert werden, Kabelquerschnitt:
2 x 1,5 mm^2.
Das Gerät unterstützt auch die Speicher-Temperaturverfolgung des
zweiten Ausgangs durch Installation des Moduls SM-TF130-DI. Wird
dem zweiten Fühlereingang im Regler der Warmwasser-Speicherfühler
zugeordnet, wird der Eingang im Modul SM-TF130-DI automatisch zum
Eingang für den Rohrfühler 2. Wird dem zweiten Fühlereingang im Regler
ein zweiter Rohrfühler zugewiesen, wird der Eingang im Modul SM-TF130-
DI automatisch zum Eingang für den Warmwasser-Speicherfühler.
Modbus-Anschluss
Der Elexant 550c-Modbus kann mit einem abgeschirmten,
verdrillten 2-adrigen Kabel MONI-RS485-WIRE (PCN 549097-000)
(max. 1.000 m) für die Master/Slave – und GLT-Verbindung an ein
Gebäudemanagementsystem (GLT) angeschlossen werden.
Optionales Modul
SM-TF130-DI ist ein externes Modul für den zusätzlichen Fühlereingang
in Kombination mit NTC-SENSOR-10M und für den digitalen Eingang der
Alarmzentrale.
3. BETRIEB
Falls der Elexant 550c-Modbus nicht programmiert ist, öffnet sich nach
der Inbetriebnahme des Geräts automatisch ein Schnellstartmenü. Das
Modbus-Registerverzeichnis für den Elexant 550c-Modbus kann unter
www.nVent.com/RAYCHEM heruntergeladen werden.
Das Steuergerät Elexant 550c-Modbus vereint die folgenden
Eigenschaften:
Die Betriebstemperatur des Heizbands kann auf eine gewünschte
Temperatur begrenzt werden. In Verbindung mit der integrierten „Power
off"-Zeitschaltfunktion bietet dies erhebliche Energieeinsparungen.
Bei großen Warmwassersystemen ist es ausreichend, ein Elexant
550c-Modbus-Gerät in einem nVent RAYCHEM SBS-Paneel zu
programmieren, um mehrere Heizkreise zu verwalten. Der Elexant
550c-Modbus-Regler kann je nach Anzahl der Heizkreise (3, 6, 9) in
verschiedenen vorgefertigten Panels geliefert werden.
Ein Alarmterminal mit SM-TF130-DI-Modul (separat zu bestellen)
ermöglicht die Fernauslesung von Fehlern.
Die permanente Überwachung der Warmwasser-Speichertemperatur ist
eine intelligente Energiesparfunktion, die bei Anschluss des externen
Warmwasser-Speicherfühlers optional genutzt werden kann. Wenn die
Warmwasser-Speichertemperatur zu niedrig ist, schaltet der Elexant
550c-Modbus das Heizband ab, um zu verhindern, dass das Wasser in
den Leitungen durch das HWAT-Heizband aufgeheizt wird.
Aktivieren/Deaktivieren Sie den angeschlossenen Warmwasser-
Speicherfühler durch Drücken von ON/OFF. Die aktuelle Warmwasser-
Speichertemperatur wird in der Hauptanzeige unten rechts angezeigt.
Wenn der Wert der Warmwasser-Speichertemperatur auf dem Display
blinkt, ist die Funktion „Warmwasser-Speichertemperatur folgen"
aktiv. Dies ist dann der Fall, wenn der aktuelle Temperaturwert
des Warmwasser-Speicherfühlers länger als 24 Stunden unter der
eingestellten Wartungstemperatur des Heizbands liegt. Beispiel:
Warmwasser-Speichertemperatur: 50°C / Wartungstemperatur: 55°C
Die Wartungstemperatur der Heizleitung wird ebenfalls mit der
abgesenkten Warmwasser-Speichertemperatur reduziert, jedoch
nVent.com/RAYCHEM
EN
DE
FR
DA
CZ
PL
IT
|
11