Herunterladen Diese Seite drucken

nVent RAYCHEM Elexant 550c-Modbus Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Sicherheitsmaßnahmen und Warnhinweise
nVent RAYCHEM Elexant-Systeme müssen korrekt installiert werden, um
EN
einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Beachten Sie die Anweisungen in diesem Dokument, um die Stromschlag
DE
– und Brandgefahr zu minimieren und alle Anforderungen von nVent
sowie die geltenden Zulassungs – und Installationsvorschriften
FR
einzuhalten. Dieses Produkt wird hergestellt von nVent Thermal Belgium
DA
N.V. Romeinsestraat 14, 3001 Leuven, Belgien.
CZ
1. BESCHREIBUNG
PL
nVent RAYCHEM Elexant 550c-Modbus (PCN 2000004288) ist eine
IT
elektronische Steuerung mit Farb-Touchscreen und fortschrittlichen
Alarmfunktionen. Sie kann über externe Schütze bis zu zwei
eigenständige Heizkreise schalten (Standardversion: 1 Heizkreis; 2.
Heizkreis optional).
Das Gerät ist für den Einbau in DIN-Schienen für Warmwasser-
Wartungsanwendungen von nVent RAYCHEM HWAT-R, HWAT-M und
HWAT-L vorgesehen. Das Warmwasser-Temperaturhaltesystem ist ein
Komfortsystem, das sofort warmes Wasser an der Zapfstelle liefert. Ein
selbstregulierendes Heizkabel wird an der Leitung angebracht und gleicht
jeden Temperaturverlust des warmen Wassers aus.
Heizbänder und Heizkabel können über entsprechend dimensionierte
Schütze geschaltet werden (EIN/AUS).
Der Elexant 550c-Modbus ermöglicht per Modbus-Konnektivität
die Fernüberwachung, Konfiguration und Integration in ein
Gebäudemanagementsystem (GLT).
2. INSTALLATION INSTRUCTIONS
Die Installation und Verkabelung müssen den geltenden Vorschriften
entsprechen. Das Gerät darf nur in ungefährlichen Bereichen installiert
werden. Elektrische Anschlüsse müssen von qualifizierten Elektrikern
vorgenommen werden.
Achtung: Fehlerhaft angeschlossene Steuereinheiten können zu Schäden
an Steuereinheit und Fühlern führen. nVent haftet nicht für Schäden, die
durch fehlerhafte Anschlüsse und/oder unsachgemäße Handhabung
entstehen.
Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät die Leitungen spannungsfrei.
Das Gerät darf nur von befugtem, qualifiziertem Personal
angeschlossen und gewartet werden.
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung mit fest
angeschlossenen Kabeln vorgesehen.
Achten Sie während der Installation des Geräts darauf, dass
Hochspannungsleitungen, z. B. Stromversorgungkabel, Heizbänder
und Kaltleiter, nicht mit Niederspannungsleitungen wie Fühlerkabeln
in Berührung kommen.
Es gelten die örtlichen Normen für Elektroinstallationen.
Wenn das Gerät nicht erwartungsgemäß funktioniert, prüfen Sie
zunächst die Anschlüsse und die Stromversorgung.
2.1 Gehäusemontage
Diese Steuereinheit muss in einen elektronischen Schaltschrank
eingebaut und auf eine DIN-Schiene (DIN EN 50022-35) eingerastet
werden. nVent bietet eine große Auswahl an Schaltschränken als
Standardprodukte oder maßgeschneiderte Produkte.
2.2 Fühlerinstallation
Optionale Position des Warmwasser-Speicherfühlers (Abb. D1) und des
Rohrleitungsfühlers (Abb. D2)
|
10
nVent.com/RAYCHEM

Werbung

loading